• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

DSC00373Rbst_Forum.jpg
Samyang 135/2 an Sony A7III
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe immer das Gefühl, dass die Bilder durch Schärfung verdorben werden, indem sie den Übergang zwischen "scharf" und "unscharf" aufpumpt.

Viele meine Bilder sind JPG ooc. Mit ooc meine ich, dass bis auf Cropping und Skalierung fürs Forum absolut nichts geändert wurde. Keine Tonwerte, keine Farben und keine Schärfung. Das Blütenbild ist eine RAW-Entwicklung, bei der es mir aber nicht um's Schärfen ging und auch nicht „aktiv‟ geschärft wurde (siehe JPG ooc unten). Ansonsten schärft der RAW-Konverter, ich tue es und beim Skalieren und Export wird das Foto nochmal geschärft. Du kannst insofern also Recht haben. Für die JPG ooc werde ich die Schärfung der Kameras vermindern. Mal schauen, was passiert :)

Danke für deine Anmerkungen.
5gp8mlp.png


Ablauf von Schärfung bei RAWs

 
Es ist nicht leicht vergleichbar, wegen der anderen Helligkeit. Bei mir wirkt es besser als das RAW-entwickelte.
Bei meiner Pentax war es nicht einfach, die Stelle zu finden, an der geschärft wird. Das DSLR-Forum hat mir geholfen.
 
Bei meiner Pentax war es nicht einfach, die Stelle zu finden, an der geschärft wird. Das DSLR-Forum hat mir geholfen.

Bei den Fujis stellt man es einfach im Menü ein, von „-4‟ bis „+4‟, stand bei mir jetzt immer auf „1‟.
Bei den „Bayer-Sensoren‟ verwende ich faktisch nie JPGs, so dass das da egal ist.
 
Das scheint mir der richtige Thread zu sein für dieses Bild :)
 

Anhänge

  • 20180505-blumen-6449XF16mmF1.4 R WRISO 200ISO 2001-1800 Sek. bei ƒ - 1,4-3.jpg
    Exif-Daten
    20180505-blumen-6449XF16mmF1.4 R WRISO 200ISO 2001-1800 Sek. bei ƒ - 1,4-3.jpg
    422,2 KB · Aufrufe: 31
Hallo, Tommy, es passt gut. Es gefällt mir: Komposition mit Raumaufteilung, Farbe und Bokeh ist gelungen, sie hebt das Motiv hervor.
Viele Grüße von Bernd
 
Danke für die Blumen fujifritz - von Referenz bin ich aber noch weit entfernt! :o

Schöner Zierlauch Pippilotta, die Tropfen machen sich toll!
Hab vorhin auch eine halbe Sternkugel abgelichtet... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten