und bevor hier die Altergrenze eingeführt wird, schnell noch ein 70erJahre-flower-power Bokeh!
Super-sexy-mini-flower-power! by FujiFritz, auf Flickr

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es wird hierdurch leider nur wenig besser.
Bild 1 top!r nicht der Himalaya...
...noch mal in RAW entwickelt, um den Unterschied zu sehen.
Meine Empfehlung:
- Zeit nehmen beim Bilder machen
- Ergebnisse zu Hause in Ruhe überprüfen und mistlungene Bilder aussortieren und löschen!
...und vor allem: nicht hier zeigen![]()
[/URL]
Das mag schon richtig sein. nur wie soll man es herausfinden? Darüber diskutieren ist doch völlig ok.
Irgendjemand frage vorher, ob die wirklich so leicht violett waren - Ja!
...keine sinnvolle Vorauswahl zu erkennen...
Im Grunde hast Du natürlich Recht, allerdings ist für mich in diesem Fall weder Lern- noch Diskussionsbereitschaft und auch keine sinnvolle Vorauswahl zu erkennen, sondern es scheint nur darum zu gehen, möglichst viele Bilder in möglichst viele Threads in möglichst kurzer Zeit einzustellen.
#2734 ist unscharf
...möglichst viele Bilder in möglichst viele Threads in möglichst kurzer Zeit einzustellen.
...
@Hutschi:
Lass dir keinen Bären aufbinden. Ich bin eher dafür, die Dinge so zu fotografieren, wie sie eben sind.
...
Hier verstehe ich nur Bahnhof. Ich kenne keine Lindgreen-Gang.@Hutschi:
...
Die Lindgren-Gang dreht und wendet jedes Pixel, bis ihm leuchtende Pilzchen und wallender Nebel entspringen.
Wie weiland in der Romantik.
Sie macht sich ihre Welt, wie es ihr gefällt. Sagt ja schon der Nick.
Da gab es halt Differenzen, die Parteien ignorieren sich jetzt nach Kräften.
...
Es ist eine weitverbreitete Illussion, dass Dinge beim Fotografieren so aufgenommen werden, wie sie sind. Es ist immer eine Abstraktion, die durch fotografische Entscheidungen bewusst oder unbewusst erzeugt wird.
Es beginnt mit der Wahl des Ausschnitts, des Abstandes, der Vergrößerung, der Belichtung. Es geht weiter mit der Wahl von Schärfebereich und Bokeh.
Und ein Übriges tut die Nachbearbeitung.
Hier verstehe ich nur Bahnhof. Ich kenne keine Lindgreen-Gang.
Balkon, Geranien
Hier habe ich mit Bokeh experimentiert.
Interessant für mich sind insbesondere die "Wirbelbildungen".
Wir haben: Sphärische Aberration, chromatische Aberration, Koma und eine Reihe weiterer Abbildungsfehler, die ich ausnutze.