• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

@Ancheru: Das gefällt mir sehr gut :top:

@Hutschi: Dein Stil ist einfach sehr eigen und wirklich konsequent (hier). :top: und Dein Humor ebenfalls (recht hohe Schärfentiefe :lol::lol::lol:)

@Goldtop57: Das 2. Bild gefällt mir richtig gut, leider stört mich der Grashalm vor dem Motiv ein bisschen, aber vom Bokeh her gefällt es mir am besten.

@Pippilotta: Bettina, mit eckigen Kringels :lol: :top:

@oldman: Mir persönlich zu wenig Hauptmotiv, der Stengel der das Bild teilt ist unglücklich plaziert und das Bokeh ist mir zu wirr.

@rays: Das Bokeh beim ersten Bild passt ganz gut. Beim zweiten Bild ist mehr das Motiv das Bokeh, das gefällt mir persönlich nicht ganz so gut.

@tirola: A bisserl zu kühl vom WA? Bokeh ist gut.

@rke: Vielen lieben Dank Ralf für Deine Worte zum wiedergefundenen Thread hier. Aber ich bin mir sicher, dass es doch viele andere tolle Bilder sind, die Dich wieder hier hergeführt haben. Ich fühle mich aber geehrt. Danke Dir. Dein kühles aus dem Schatten und "drinnen" finde ich sehr gelungen und das Bokeh sehr bokehlicious :top:

Ich habe heute mal zwei Trioplan Bilder und würde gerne Eure Meinungen zu den beiden Bildern lesen.

Welches gefällt Euch besser:

33880406873_066f77717e_h.jpg


oder

34561620901_4c60fb6d15_h.jpg
 
@Pippilotta: Bettina, mit eckigen Kringels :lol: :top:

Danke, Holger!! Ich feile schon seit Tagen an den Blendenlamellen meines Makroobjektivs herum, aber sie wollen einfach nicht rund werden... :grumble: :lol:

Ich habe heute mal zwei Trioplan Bilder und würde gerne Eure Meinungen zu den beiden Bildern lesen.

Welches gefällt Euch besser:

Du stellst vielleicht Fragen!! :eek: Beide, natürlich! :)
Mmmh, beim ersten gefallen mir das Bokeh und die Farben etwas besser, dafür stören mich der helle Bereich/Reflexion oben mittig und der Strich links ein bisschen. Wenn ich mich entscheiden muss, nehme ich das zweite, am liebsten wäre mir aber eine Kombi aus beiden... :D

@Ancheru: Sehr, sehr schön!! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Holger für mich ganz klar das zweite ich finde den Strahl nicht so prickelnd, persönlich stört er mich. Die Bildhelligkeit + Farben und somit auch das etwas knackigere Bokeh ist beim ersten aber besser. Ich befürchte Bettina hat nicht unrecht :p
 
Danke, Holger!! Ich feile schon seit Tagen an den Blendenlamellen meines Makroobjektivs herum, aber sie wollen einfach nicht rund werden... :grumble: :lol:

...

Vielleicht hilft Offenblende. Das verringert aber leider die Schärfentiefe.

Holgers Spinnenbilder sind vom Feinsten. Gute Farben, schöner Kontrast, angenehmes Bokeh.

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich das erste nehmen, aber das kann sich je nach Stimmung ändern.


Apfelblüte
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Wieder mal mit Achromat Daguerreotype Art Lens mit Kreuzblende.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holger L: Es sind beide sehr stark, das 2. gefällt mir aber noch ein Stück besser. Danke für deinen Kommentar zu meinen Bildern

@Ancheru: Das gefällt mir sehr gut

@Hutschi: Die Äste gefallen mir sehr gut, beim 2. fände ich es schön, wenn die "Schärfe" anstatt auf Ebene der Blüte rechts auf der Ebene der Bienen liegen würde.

@oldman: Gefällt mir sehr gut, wirkt irgendwie sureal.

@tirola: Der Flauschi gefällt mir sehr gut, evt. ein Bisschen wärmer wäre schön

@Pippilotta: Schöne Kringels, schönes Bild.



Von mir nochmal ein Detail des Zierlauchs, mit dem Sel24f1.8 und einer +3 Close up Linse.
Zierlauch mit +3 Close UP-1 by Andreas Schaffer, auf Flickr

Ups sorry, Tante Edith sagt das Bokeh kommt zu kurz für diesen Tread darum noch...
alone by Andreas Schaffer, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz toll Hutschi!:top::top::top:

Aber warum verschenkst Du einiges an Dynamik (ich meine warum reizt Du das Histogramm nicht aus)? Kommt Dir das Bild dann zu knackig rüber?

Gruß,

Axel
 
Guten Morgen ihr Lieben :)

Bin mal wieder dazu gekommen Bilder zu machen. Ich kann jetzt die ganzen Seiten nicht genau sagen, was ich jetzt toll finde und was nicht. Deswegen kann ich erstmal nicht kommentieren - nehmts mir nicht übel.

Dafür hab ich euch was mitgebracht aus der sächs. Schweiz :o

DSC01157 by Matthias B., auf Flickr

Grüße,
Matthias
 
Ganz toll Hutschi!

Aber warum verschenkst Du einiges an Dynamik (ich meine warum reizt Du das Histogramm nicht aus)? Kommt Dir das Bild dann zu knackig rüber?

Gruß,

Axel
Danke, Achsel.

Im Normalfall mag ich seit einiger Zeit mehr, wenn die Bilder nicht alles ausreizen, was digital möglich ist. Sie werden dadurch alle einander ähnlich. Ich habe aber zum Vergleich mal hier die Dynamik erweitert.


Buchsbaum by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
 
Ein erster Versuch .. :o


Hoshys Bild von der Lupine finde ich toll. Gut freigestellt und sehr schöne Farbkomposition. Übergänge im Unscharfbereich sanft.

Matthias stellt dem ein Bild gegenüber, ebenfalls mit Insekt. Es hat eine völlig andere Komposition.
Auffällig ist die völlig andere Zeichnung im Unscharfbereich. Sie zeigt teilweise eine Art Mehrfachkonturen. Ist das Bild nachgeschärft? Oder sind es Kompressionsartefakte?

Margarite mit Photonensieb, optimiert by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Margarite
mit Photonensieb aufgenommen,
mit PSE optimiert, Sensorflecken weggestempelt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hutschi: Das Bokeh der Apfelblüte #2305 und des Buchsbaumzweiges #2307 finde ich sehr spannend, mal was ganz anderes! :top:
Die Margarite sagt mir nicht so zu, da ist mir der Effekt doch zu grisselig und die lila Verfärbungen zu stark.

@rayS: Tange Edith hat nicht ganz unrecht, so schön die Zierlauchblüte ist, sie würde vielleicht besser in den Frühlingsthread passen :D Die Storchschnabelblüte dagegen passt hier hervorragend, finde ich! Eigentlich mag ich diese Bilder mit hochgezogenem Schwarzpunkt nicht so gerne, aber hier gefällt es mir tatsächlich sehr gut. Die Blüte sieht fast aus wie eine kleine Satellitenschüssel für SETI :lol:

@Hoshy: Schön, die Lupine mit der Besucherin, mit wunderbar weichem Bokeh!
Ach ja: Wir freuen uns hier über Kommentare, auch wenn es kein offizieller Kommentarthread ist... :)

@OriginellerName
: Schön, dass Du wieder da bist. Die Libelle hast Du prima erwischt, aber so wirklich bokehlicious finde ich das Bild nicht, wenn ich ehrlich bin... :angel:

*******

Eine kleine Taglilien-Serie, aufgenommen mit dem M42-Auto-Chinon 55/1.4 an der A7II bei Offenblende:

DSC09417R_Forum.jpg

DSC09423Rst_Forum.jpg

DSC09419Rst_Forum.jpg
 
Bei der Margarite ist es ein Photonensieb. Das ist wie eine Lochkamera mit Satellitenlöchern aufgebaut.



---

Pippilottas Bilder gefallen mir alle drei. Am besten aber das dritte. Hier stimmt für mich alles, einschließlich der Blickwinkel zwischen Vordergrund und unscharfem Hintergrund. (Kontrast hellrot-gelb)

---

Hier Objektiv (Mit Brillenglas 6 Dioptrien, 7 cm Durchmesser, vergütet) und Blende für den Buchsbaum und die Apfelblüten:
Objektiv mit Kreuzblende by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

---

Wenn man kein Objektiv bauen will: Man kann eine Blende vor das Objektiv spannen oder halten.
1,8/50 Festbrennweite, Kreuzblende davor gehalten by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Hier vor ein smc PENTAX-DA 50 mm F1,8 mit "Kreuzblende"

Durch die kürzere Brennweite wirken hier die Striche im Unscharfbereich kürzer als mit dem Brillenglas. (Brillengläser gibt es einzeln zu kaufen und sie sind gegebenenfalls deutlich billiger als Brillen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pippilotta, die Bilder die Du hier zeigst :top: sagen mir:
nenene mein Alter, in dem aktuellen Wettbewrbsthread machst
Du nicht mit.
Ich denke die innnere Stimme hat diesmal recht ;)
 
Pippilotta, die Bilder die Du hier zeigst :top: sagen mir:
nenene mein Alter, in dem aktuellen Wettbewrbsthread machst
Du nicht mit.
Ich denke die innnere Stimme hat diesmal recht ;)

Dankeschön, ForLang, auch wenn ich ja ein völlig untypisches Bild in den Wettbewerb gestellt habe.
Da ist aber noch viiiiel Platz für weitere Bilder, also keine falsche Zurückhaltung!
 
Pippilottas Bilder gefallen mir alle drei. Am besten aber das dritte. Hier stimmt für mich alles, einschließlich der Blickwinkel zwischen Vordergrund und unscharfem Hintergrund. (Kontrast hellrot-gelb)

Schön was hier gezeigt wird, aber die Meinung von Hutschi muss ich nochmal FETT Unterstreichen - ein herausragendes Bild, nicht nur aus Bokeh Gesichtspunkten :top:
 
Pippilotta, mir gefällt Bild 2 am Besten. Ich mag genau gesetzte Schärfepunkte. Bei allen drei Bildern ein unruhiges, aber reizvolles Bokeh. Gefällt sehr.:top::top:

Hutschi, mit beiden Bildern kann ich nicht so viel anfangen. Muss aber nauch nicht sein. Du machst sie ja nicht für mich.

Origineller Name, einfach ein schönes Bild. Klar struktuiert und eine passende Schärfe.:top:

Hoshy, ein rundum gelungenes Bild. Einfach gut.:top:


WMj0Coa4zSzKpmrOIn2FYlOA8INs79nCCwmHxuxBDbqV9X93QqOxn_MRZ6dERle8l2ZQDHZCxcv0I51WkTjp6UMVkjq9zHJYFu5MPYutb3_KiQNvN8rG0dS8u8b9h4R85Lh7OU79g4Dty_R7cUADmxEoWECB6PZyZi0pbtpQHK7Bopp4mPEpRhVTir1ralylb2J8IBY6YWNzAgNZ1G04SB9O-Jxj-EgbeJTi7yBMiSb6lSGfPwUbJ7GeAf5sxQKylFcPLDSn4ffj5JV3VIRiHhWqMogldlPDDrrE2AnPOERD-Wdeg_AU4z0yb-7UidJWvZGECzH57C468cgRVcMNPYz341tIvkYxyFVGSfs8DpDmFXdsVy5pgc9HRzt1O4uRjCZywSH9Ny8HTRrvDwzU95DS5PaVTTzGrf510VgCXY4sIyF3aKViGLMxnrwH-6C__m8xGY0Z2yidjZMMxXMlB7taD4pyjd-a_ofdQtYE4jNkgDELFAJ0wUGreeL56XD2zV2wRWsBZFjeuGxfKpgs5up_xxbnEqeYQLZMOqXVHu6yCsCgQLTxS0uzbYCFWN0XYpEF9qe7_rMTA4pNtrOp098S4S4nCKaIAy0gJNM8BXoNOhjeZ_7itQ=w913-h608-no



Gruß!
der Joe
 
Hallö!

Danke für eure Kommentare:

@ Pipilotta: da ist doch aber Bokeh :angel:
Und deine Bilder sind wie immer schön anzusehen.

Das Bild von ineffect1 ist super, wirklich toll :)

Ich hoffe hier mehr Bokelicious :P

DSC01232 by Matthias B., auf Flickr

Grüße,
Matthias
 
Vielen Dank Euch allen für die netten Kommentare zu meinen Taglilien, freut mich wirklich sehr!! :) Ich bin mal so verwegen und stelle das dritte Bild in die Top-Shot-Ecke... :angel:

@lionfight: Sehr schöner Zierlauch, genau passender Schärfebereich, traumhaftes Bokeh, die Bienchen sind das I-Tüpfelchen :top:. Nur die starke weiße Vigentte ist mir zu postkartenhaft...

@ineffect1: Sehr romantische Pusteblume :top:, die Schärfe auf den Samen könnte für mich etwas prägnanter sein.

@OriginellerName: Ich glaube, es ist vor allem der große, sehr helle, unstrukturierte Himmelsbereich, der mich stört, leider auch bei Deinem neuen Bild. Und so richtig schön, also bokehlicious, finde ich den unscharfen Bereich auch nicht. Aber das ist sicher zu einem großen Teil auch Ansichtssache, also nicht übel nehmen... :angel:

Über die Qualität der Unschärfe kann man bei meinem nächsten sicher auch diskutieren... :lol:

DSC09435Rst_Forum.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten