• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Das zweite gefällt mir gut, das Blatt wirkt sehr einsam und verloren und die Kälte kommt durch das Blau und den Farbkontrast gut rüber. Nur die Vignette ist mir ein bisschen zu stark...
 
Danke Pippilotta!
Ist die Vignette wirklich zu stark..?
Ich weiß - ich hab mal ein Objektiv verkauft, weil es zu viel vignettiert hatte.
Aber neuerdings stehe ich irgendwie auf Vignetten.
Naja, vielleicht übertreibe ich es auch ein bisschen🤔
 
Eine sehr schöne Serie! :)


Von Reif überzogene Brombeerblätter im Sonnenaufgang eines Wintermorgens

Nikon 24mm/f1.4

41c8410cf876f24ad94221e0e38d670c


ce7dc57be92a559aae67e073a478201b


7dfc5a267c633a7d731c55615e713a1f
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schön!
vor allem das letzte Foto gefällt mir. da ist diebildaufteilung gut gelungen.
 
hallo,

hier sind ja einige schöne bilder dabei :)
ich bin grad zufällig über dsa thema gestolpert und poste einfach mal ein bild vom letzten jahr .. ich hab es über den weißabgleich etwas "unnatürlich" gestaltet, aber ich mag es genau so (ist geschmackssache ;) ). bokeh und tiefenschärfe etc ist alles original, eben nur die farben nicht mehr so ganz.

vielleicht gefällt es ja trotzdem dem ein oder anderen.

2016-05-29_EF_028[1].jpg
 
Die Farben sind märchenhaft, sie wirken phantastisch.

---

Vignettierung stört mich bei Bildern nicht.

---

Hier das Bokeh einer einfachen Acrylglaslinse:


Sedum
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr


Acrylglaslinse
65 mm Brennweite,
Durchmesser 16,5 mm
Blende 4

OS-65-4-V.01
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

hier sind ja einige schöne bilder dabei :)
ich bin grad zufällig über dsa thema gestolpert und poste einfach mal ein bild vom letzten jahr .. ich hab es über den weißabgleich etwas "unnatürlich" gestaltet, aber ich mag es genau so (ist geschmackssache ;) ). bokeh und tiefenschärfe etc ist alles original, eben nur die farben nicht mehr so ganz.

vielleicht gefällt es ja trotzdem dem ein oder anderen.

Geheimnisvolle Lilatöne vor einem zarten Gelb - sieht doch toll aus.
 
@Hutschi s Hagenbutte Anders besch......
Die Version gefällt mir am besten so kommen die Blätter mit den Bubble toll zur Geltung.:top:
Das Acrilglaslinsenbild ist nicht so mein Ding
@Pippilottas Schneehäubchen
Toll wie du das Schneehäubchen mit dem Licht eingefangen hast, gefällt mir sehr gut.:top:
@Hasli123
Tolle Bilder hast du geliefert.
Das mittelste würde mir von der Serie auch am besten gefallen wenn das angeschnittene Blatt nicht wäre...
So ist es bei mir auch das Letzte welches am besten gefällt.
Die Erlenzapfen gefallen :top:
@ReKe
Zwei schöne Bilder, beim ersten stören die Gräser rechts etwas.
Das zweite mit dem Ahornblatt ist toll.:top:
@AnneKatrin
Das Bild gefällt mit trotz der speziellen Farbgebung sehr gut. :top:

Von mir gibt es ein paar Ahorn Propeller die noch nicht gefallen sind.
Ahorn by Andreas Schaffer, auf Flickr
 
Danke für alle Kommentare!
@Bernd: beim ersten Bild gefällt mir der Hintergrund deutlich besser. Auch scheint mir das Hauptmotiv schärfer abgebildet zu sein.
 
Das liegt daran, dass das Trioplan als Cooke'sches Triplett (drei Linsen) besser korrigiert ist, als das Achromat, das nur aus 2 Linsen besteht.

Das Diaplan 3,5/100 stimmt ja mit dem entsprechenden Trioplan 3,5/100 bei Offenblende überein. Und das Trioplan 3,5/100 erzielt neben dem Trioplan 2,8/100 Höchstpreise -- wegen des Bokehs. Und das Trioplan 2,8/100 wird sogar wieder von Meyer hergestellt. (Heute müsste ich ca. einen Monat dafür arbeiten, zu DDR-Zeiten ca. eine Woche ...)

Es liegt also nicht ausschließlich an den drei Linsen, sondern auch an der konkreten Gestaltung.

Das Diaplan ist die Leichtversion davon für Diaprojektoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hagebutte gefällt mir gut, ich mag das glänzende, dunkle Rot, fast Schwarz.
Ich hätte vielleicht den Ausschnitt einen winzigen Ticken nach rechts unten verschoben, dann wäre die Spitze unten nicht abgeschnitten und links die Pflanze aus dem Bild...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten