• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Distel by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Es ist eine Nachtaufnahme einer Distel mit einem Achromat. Als Blende dient eine Einsteckblende vom Waterhouse-Typ, man sieht die Schneeflockenform der Blende im Bokeh. Das Gegenteil von Kringelbokeh. Ich würde es als fraktales Bokeh betrachten.

Die geringe Schärfe der Distel entstand nicht durch Verwackeln oder falsche Einstellung, sondern sie ist im Objektiv begründet, das alles andere als scharf zeichnet.

Zum Vergleich:
Distel by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Hier hat sich die Distel im Wind bewegt und das Bild ist zusätzlich leicht verwackelt.

Aufgenommen mit vorhandenem Umgebungslicht, ohne Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
imgp591361gxrk2c3z.jpg
[/url][/IMG]


Pent.K100, M42 50mm 1.8 Pentacon,mit Offenblende

Fantastisch schöne Fotos sind hier zu sehen :top:

Das Rosenbild gefällt mir sehr.
Schöne Farben und gut passendes Bokeh.
Hervorhebung der Umrisse.
 
Das Frostbild von RKe, aber auch die gelbe Blüte von Terraz und das Alpenbild von Rays gefallen mir sehr. Jedes hat seine Eigentümlichkeit. Die Blume wirkt wie im Märchen.

Pippilottas Bilder, wie immer, sehr schön und anregend.
 
Hallo,

es war im Frühjahr, ein sehr schöner Sonnenuntergang.

Der Sonnenuntergang ist zwar nur durch das "Brennen" im Vordergrund zu erahnen, aber das Bild insgeamt hat wirklich was! Gefällt mir.

Anstatt Winter und Schnee, spriessen bei uns in den Alpen bereits die ersten Büsche wieder.

Ist schon (wieder) ein verrückter Winter. Mal sehen, ob das dicke Ende nicht noch kommt... Schöne Bild!

Hier entsteht das Bokeh durch eine zentrale (Einsteck-)Blende mit zwei Ringen von Satellitenlöchern, ähnlich wie beim Imagon.

Spannendes Bild, wie so oft von Dir :top: Dieses gefällt mir sehr gut, die Art der Abbildung passt gut zum Motiv und betont dessen Struktur.

Pippilottas Bilder, wie immer, sehr schön und anregend.

Ganz lieben Dank! :)
 
Funktioniert Bokeh auch in s/w und funktioniert die Küchenschelle in s/w?
Gerne auch vernichtende Kritiken, ich bin am Experimentieren.

Aber hallo, funktioniert (für mich) super, sowohl das Bokeh als auch die Küchenschelle. Tolle Grauzeichnung der Blüte und schönes Gegenlicht! :top::top::top:

Da kommt meins leider nicht ran...

Chinon 55/1.4 bei Offenblende an Sony A7II
Kringelbokeh.jpg
 
Da kommt meins leider nicht ran...

Na schwer zu vergleichen die beiden, deins ist halt im Bokeh Charme ganz weit vorne. Mein hat eher ein sanftes "langweiliges" Bokeh.
Aber neuerdings spiele ich ja auch mit Altglas rum, interessant dein 55er. So ganz extrem günstig ist es nicht. Was hat es denn für einen Mindestabstand?

Edit: 50cm wenn ich es auf Bildern richtig erkenne?
 
Na schwer zu vergleichen die beiden, deins ist halt im Bokeh Charme ganz weit vorne. Mein hat eher ein sanftes "langweiliges" Bokeh.
Aber neuerdings spiele ich ja auch mit Altglas rum, interessant dein 55er. So ganz extrem günstig ist es nicht. Was hat es denn für einen Mindestabstand?

Edit: 50cm wenn ich es auf Bildern richtig erkenne?

Dankeschön! Ja, 50mm Naheinstellgrenze. Da ich es geerbt habe, habe ich keine Ahnung, was es kosten würde. Das Bokeh ist ziemlich speziell, aber ich mag es sehr, und an der A7II ist es auch prima zu fokussieren dank Fokus-Peaking und Lupe im Sucher. Bei Offenblende ist es ein bisschen weich und der Schärfebereich schon ganz schön eng... :eek: Etwas abgeblendet ist die Schärfe aber gut.
Ich glaube, ich sollte es mal wieder öfter mitnehmen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
euer HinundherGedöhns: blah blah blubber ....:lol:
im Ernst: Pippilotta und sissen: Hammer! Chapeau! :top:

Gruß und Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten