• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Gut beobachtet.
Zärtlichkeit
 
Neues Glas ausprobiert

27732062500_52ef5b10af_z.jpg
 
an der D80, altes 70-300 Tamron aus JPEG "vivid". Alle freihand.

1/125, f5, ISO800, 300mm


wie oben, aber ISO 500, 220mm


1/125 f4, ISO 110, 150mm


1/125 f5 ISO 800, 220 mm


1/125 f6 ISO 280, 260 mm
 
Tolle Arbeiten insgesamt. Das auffälligste Bokeh haben sicher Antolin und Pippilotta beigetragen. Dabei empfinde ich die Farben des Fingerhut schon fast zu kräftig, während die Waldrebe in meinen Augen ziemlich blass ist(?)
(Jammern auf hohem Niveau;), sorry)
Gefallen mir trotzdem sehr gut.

Ich habe hier mal wieder etwas eher Feingekringeltes als Bokeh.
Die Kringel hätte man via EBV zwar noch verstärken können, aber so entspricht der Bildeindruck eher dem Flirren des zu diesem Zeitpunkt recht kräftigen Sonnenscheins.

Olympus E-M1
Meyer Görlitz Trioplan 50 f/2.9
50.0 mm 1/1600 100 ISO

[url=https://flic.kr/p/JCVedr]Rose with Bokeh (Meyer Görlitz Trio) by RalfK61, auf Flickr[/URL]
 
Tolle Arbeiten insgesamt. Das auffälligste Bokeh haben sicher Antolin und Pippilotta beigetragen. Dabei empfinde ich die Farben des Fingerhut schon fast zu kräftig, während die Waldrebe in meinen Augen ziemlich blass ist(?)
(Jammern auf hohem Niveau;), sorry)
Gefallen mir trotzdem sehr gut.

Danke Dir!
Es stimmt schon, dass die Clematis-Blüte etwas blass wirkt. Diese Sorte hat aber tatsächlich einen sehr zarten Hellblau-Ton, und zusätzlich befand sich die Blüte leider noch im Schatten, während der Hintergrund von der Sonne beschienen war. Aber vielleicht hätte ich wirklich noch etwas an der Farbe feilen sollen... :)

Schöne Rose von Dir, ich mag die Farbkombi mit dem Lavendel! Das Bokeh ist tatsächlich etwas "grisselig", aber manchmal ist es eben so...
 
@Pippilotta: Bei der Clematis "Blue Angel" kommt die Oldielinse so richtig zur Geltung :top:
 
Es soll eine Taglilien (Hemerocallis) sein, festlegen will ich mich da aber nicht. Die Pflanzenwelt ist so artenreich...

Ich fragte nur, weil Du "Lilie" geschrieben hattest, und Lilien und Taglilien unterschiedliche Pflanzengattungen sind. Sieht mir aber tatsächlich eher nach Taglilie aus, die haben lange, einzelne Blätter und die Blüten an separaten Stielen, während Lilien Blüten und Blätter am selben Stiel bilden.

Zur On-Topic-Rettung noch ein bisschen schrilles Taglilien-Bokeh :D


Taglilie
by Pippilotta, auf Flickr

Gruß
Pippilotta
 
Sieht mir aber tatsächlich eher nach Taglilie aus, die haben lange, einzelne Blätter und die Blüten an separaten Stielen, während Lilien Blüten und Blätter am selben Stiel

Danke für die Aufklärung :) dann ist es mit Gewissheit eine Taglilie. Ich hatte zwar WP befragt, war mir aber nicht sicher. Beim nächsten Mal weiß ich es.
 
Wassertropfen sehen immer gut aus, das Foto ist sehr gelungen, einschließlich Komposition und Farbgestaltung.

Hier eins von mir:
Kaktus by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Im Vordergrund ist eine Hauswurzblüte (Sempervivum) (die Art wusste ich nicht), im Hintergrund sind Opuntien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wassertropfen sehen immer gut aus, das Foto ist sehr gelungen, einschließlich Komposition und Farbgestaltung.

Dem schließe ich mich an, tolle Farbe und schöne Tropfen!

Im Vordergrund ist eine Kaktusblüte (die Art weiß ich nicht), im Hintergrund sind Opuntien.

Sieht aus wie die Blüte eines Sempervivums (Hauswurz). Die Opuntien erzeugen ein sehr interssantes, spannendes Bokeh, das mit seinen spitzen Strahlen in schönem Kontrast zu den zarten Blüten steht. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten