Thx für Bokeh. Ja, die diesjährigen Trauben benötigen noch etwas. Laut Exif war das Aufnahmedatum der 23.08.2015.
Oh, hatte nicht drauf geachtet, das erklärt es natürlich. Die diesjährigen Trauben haben gerade maximal Stecknadelkopfgröße

Schöne Komplementärfarben auch bei deiner Felsenbirne. Bzgl. der Gattung musste ich mich erst einmal schlau machen. Hatte die Bezeichnung noch nie gehört. Allerdings irritieren mich die irgendwie seitlich stehenden Linsenbild in den Tropfen ein wenig oder täuscht das nur?
Amelanchier lamarckii, Kupferfelsenbirne, früh weiß blühend, schöne rote Herbstfärbung. Ist zumindest hier auch häufig als Straßenrandbeflanzung in der Stadt zu finden, wenn man mal darauf achtet. Die Früchte sind essbar, wenn einem die Amseln nicht zuvorkommen, die Kernchen enthalten allerdings Blausäure und sollten nicht zerbissen werden.
Ich hätte ja auf Hochformat geschätzt, bin aber Laie und hab mich zurück gehalten.
Nein, das Bild wurde im Querformat aufgenommen, allerdings ziemlich schräg von unten nach oben, vielleicht daher die Irritation.
Gruß
Pippilotta