• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Thx für Bokeh :). Ja, die diesjährigen Trauben benötigen noch etwas. Laut Exif war das Aufnahmedatum der 23.08.2015.

Oh, hatte nicht drauf geachtet, das erklärt es natürlich. Die diesjährigen Trauben haben gerade maximal Stecknadelkopfgröße ;)

Schöne Komplementärfarben auch bei deiner Felsenbirne. Bzgl. der Gattung musste ich mich erst einmal schlau machen. Hatte die Bezeichnung noch nie gehört. Allerdings irritieren mich die irgendwie seitlich stehenden Linsenbild in den Tropfen ein wenig oder täuscht das nur?

Amelanchier lamarckii, Kupferfelsenbirne, früh weiß blühend, schöne rote Herbstfärbung. Ist zumindest hier auch häufig als Straßenrandbeflanzung in der Stadt zu finden, wenn man mal darauf achtet. Die Früchte sind essbar, wenn einem die Amseln nicht zuvorkommen, die Kernchen enthalten allerdings Blausäure und sollten nicht zerbissen werden.

Ich hätte ja auf Hochformat geschätzt, bin aber Laie und hab mich zurück gehalten.

Nein, das Bild wurde im Querformat aufgenommen, allerdings ziemlich schräg von unten nach oben, vielleicht daher die Irritation.

Gruß
Pippilotta
 
Mal was ganz einfaches

Palmlilien Knospen by Manuel Kreisheimer, auf Flickr
 
#1865 gefällt mir sehr gut @NoNo; vor allem die Perspektive machts!

@Steffen, dein Alium ist eigentlich sehr schön, aber es ist mir oben herum zu "weiß"; das wirkt noch nicht mal überstrahlt, sondern irgendwie "digital" und "überschärft", wenn Du weißt, was ich meine
Das zweite Foto ist mir zu durcheinander...
@Pippilotta, Deine Felsenbirne ist sehr schön, vor allem in Verbindung mit dem Hintergrund; sehr gelungen! (obwohl ich mit einem solchen parallelen Aufbau zum Rand sonst ein wenig Probleme habe)
 
Danke Ralf. Überschärft ist es meiner Meinung nach nicht, in LR steht der Regler auf 40. Aber gegenüber ist eine weiße Hauswand, die um Zeitpunkt der Aufnahme von der Sonne angestrahlt wurde. Vielleicht liegt es daran.

Das zweite ist ein Blütenstand von einem Perückenstrauch.
 
Auf jeden Fall sehen die angehenden Trauben schon sehr saftig grün aus !:)

Von mir auch mal wieder etwas:

27410053616_be981b4cdb_c.jpg


27468392232_2372149397_c.jpg


27053795464_a53e7ca607_c.jpg


DAs Lavendelbild ist mit dem Canon 135/2.0 aufgenommen, der Mohn und der Spitzwegerich mit dem Helios 40-2 85/1.5
 
@Magreen: wieder schöne Aufnahmen von Dir: der Mohn mit dem fast entsättigt wirkenden Hintergrund gefällt mir sehr gut; schöne Darstellung des "rot" und auch das Lavendelbild ist gut gelungen: gar nicht so einfach diese "Spieße" irgendwie gut in Szene zu setzen

@Janime: die Kornblume wirkt unheimlich plastisch; die zweite dahinter wie ein Spiegelbild(?); schön freigestellt; der Hintergrund wirkt "wie gemalt"
Sehr gelungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten