• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

@ Terraz und e-revo1:
Gefällt mir!

DSC_5631.JPG



Gruß!
der Joe
 
Die letzten zwei Tage war ich in Hallerbos und hatte natürlich mein umgebautes Altglas dabei. Schon irre, was damit geht. Nur geringe Korrekturen im Rawkonverter:

5d3113336bblw.jpg
 
Wow, richtig stark! Ich habe auch noch so eine Altglas Linse hier rumliegen, die muss ich mir mal demnächst näher anschauen, wenn ich sowas sehe =)
 
Schön- hier wirds ja immer bunter !

@ Michael Lauer Welches Altglas hast du denn benutzt bei deinen kreiselnden Blumen ?

@Rke Mich würde mal interessieren, wie du das Veilchen so wunderbar aufnehmen konntest- welches Objektiv- und evtl Zwischenringe oä ?

Ich fände es ohnehin gut, wenn jeder dazuschreiben würde welches Objektiv, ob Zwischenringe etc.

Ich habe hier noch mal ein Gänseblümchen mit dem Canon 135/2.0 aufgenommen ( ich liebes dieses Teil !!! ), mit Zwischenring


17066268926_3716d3f410_b.jpg
 
@Magreen: meistens schreibe ich ja sogar was dazu - hab ich aber hier leider vergessen.
Desweiteren habe ich einen Anschiss kassiert, weil ich meine Bilder zu groß einstelle; da haben sich wohl welche über meine Fotos beschwert... naja....so sind halt die Regeln... immerhin war der Admin nett und ich habe nicht gleich wieder eine Verwarnung bekommen:rolleyes:


aber zu Deiner Frage:

Ich fotografiere wann immer möglich in JPG.
Das war ganz einfach das Olympus 60er Makroobjektiv ohne weitere Hilfsmittel.

Olympus E-PL7
OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
ƒ/4.0 60.0 mm 1/50 100 ISO

Es waren noch ein paar Gräser im Vordergrund, die sich in Unschärfe aufgelöst haben und wohl diesen grünen Schleier erzeugen.

Ich verwende ganz gerne die PL7 für sowas mit VF4 Winkelsucher, weil das bequemer ist, als mit der M1 auf dem Bauch liegend. Klappdisplay ist bei strahlender Sonne nicht immer möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten zwei Tage war ich in Hallerbos und hatte natürlich mein umgebautes Altglas dabei. Schon irre, was damit geht. Nur geringe Korrekturen im Rawkonverter:
Das ist ja mal total irre, macht meine Augen ganz wirr, auf jeden Fall was besonderes, anderseits ist mir der Effekt auch wieder zu arg, da bin ich wohl künstlerisch zu wenig veranlagt :D:top:
OT Verhinderer mit ganz langweiligem dafür aber sehr smoothen bokeh :evil:

Flower@Keukenhof
by MC-80, on Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten