• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Holger.L, da bin ich schon gespannt auf mehr. Viel Spass mit dieser Linse.:)

Reflexi, vermutlich am Wasser aufgenommen? Fein das die Blende weit geöffnet war, so sind die Flares schön kreisrund. Das leuchtende Gelb der Blüte vom Scharbockskraut kommt sehr schön.
Einziger Kritikpunkt wären die für meinen Geschmack die weißen Flares.Früh oder Abends hättest Du das besser im Griff gehabt.;)
Ansonsten toll gemacht!
 
Ja Ute, das habe ich am Bach fotografiert. Eigentlich war ich auf Salamandersuche. Aber da sich keiner hat blicken lassen, musste das Scharbockskraut herhalten und da war die Sonne halt leider schon recht weit oben.
Aber eigentlich gefällt es mir gerade mit den weißen Flares sehr gut, da dadurch das Gelb der Blüte sehr schön wirkt, wie du auch schon geschrieben hast. Freut mich, dass es gefällt. Vielen Dank.
 
@Funk_Stu: schön - das Bild "glüht" richtig

@Holger.L.: das Problem hab ich auch derzeit: keine Sonne, praktisch keine Reflexe, keine Kringel;)
Aber es muss ja bald Frühling werden: da gibts dann auch mehr Kringel :rolleyes:

@Reflexi: hätte nicht gedacht, dass der "schichtweise" Aufbau mit der 150er Sigma so zu erzeugen wäre;
Das Bild mit den "Pseudo-Kringeln": eigentlich eine gute Idee, aber sorry, die gelbe Blüte kommt schön, der quasi schwarz-weiße Hintergrund mit den flares wirkt auf mich aber irgendwie künstlich, so, als hättest Du dich mit Photoshop ausgetobt (nicht böse sein - ich sags, wie ichs sehe)

Hier noch mal was aus der Retorte:
Die Blüte liegt im Wasser; weiche Übergänge und zarte Farben waren das Ziel; trotzdem sollte die Spiegelung noch erkennbar sein;
Bokeh extrem wieder mit Voigtländer 42,5 @f1.2

[url=https://flic.kr/p/raDvuL]Orchid in Water by RalfK61, on Flickr[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Ute. F R Ü H L I N G :lol:

@Funky_Stu (Daniel): Klasse Motiv, tolles Licht, Wow :eek::eek::eek::top:

@rke: Ralf, das ist ja schon ein Kunstwerk. Klasse.


Hab's heute mal wieder probiert, diesmal war das Trioplan an der EOS-M:

IMG_1090-1.jpg

Bokeh ist da, bokehlicious ;)
 
Hallo RKe,

deine Blüte im Wasser gefällt mir ausgesprochen gut. Der Bildaufbau ist sehr gelungen und das Ganze wirkt sehr malerisch.

Vielen Dank, dass du dich mit meinem Bild auseinandergesetzt hast.
Dieser "schichtartige" Aufbau bzw. die schwarz-weißen Flares, sind aber tatsächlich so vor Ort entstanden.
Ich kenne mich mit Photoshop überhaupt nicht gut genug aus, um so etwas am PC hinzukriegen.
Mich hat dieser Effekt selbst überrascht, als ich durch mein Objektiv schaute und dann hat's richtig Spaß gemacht, zu experimentieren.

Wie Ute schon schrieb: Hätte ich Abend- oder Morgensonne gehabt, dann wären die Flares sogar farbig geworden. Aber in dieses kleine Tal, in dem ich das Bild gemacht habe, fällt nur die Mittagssonne. Deswegen dieser S/W- Eindruck.
Echte Könner schaffen es übrigens sogar, in jeden Flare den Schatten der Blüte zu positionieren. Daran arbeite ich noch:)

VG
Reflexi
 
Hi,

nun will ich auch mal nicht nur die vielen schönen Bilder hier mir angucken, sondern auch mal meinen Beitrag zu dem tollen Thread hier leisen

Der Frühling kommt nämlich mit großen Schritten!



Grüße Markus
 
Einsam ;)

33wqwxh.jpg
 
hier gehts ja fleißig weiter :)

Funky_Stu, tarumhaftes Licht hattest Du.Sehr schön und auchnoch mit einem Flares auf der Wiese.

RKe, die Weichheit kommt sehr schön rüber.

Holger.L., probiert weiter, sehr gut! Versuche mal Dich auf ein Motiv zu konzentrieren.Meißt wirkt das besser. Die Schärfe sitzt perfekt! und auch die Farben kommen gut.

jazzi, von Deinen Bildern gefällt mir das letzte Bild mit der Mahonia am besten.Die Farben kommen für meinen Geschmack hier am natürlichsten.

OnTheMove, sehr schön zart kommen Deine Krokusse rüber.Ich mag diesen pastellischen Look.Für meinen Geschmack könnts vieleicht noch einen Ticken dunkler sein.

Michalis, Klasse abgelichtet.Die schärfe sitzt perfekt.

Dann mag ich auch mal einen kleinen Beitrag zum Frühling zeigen

LG Ute
 

Anhänge

:top:

Meine ersten Krokusse.

LG Klaus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3231599[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3231600[/ATTACH_ERROR]
 
Ui, schon wieder so viele schöne Bilder dazugekommen.

Besonders die von Ute, Michalis und Taraxacum gefallen mir.

@Neuling: Krokusse sind immer wieder schön. Bei dem 1. Bild hätte ich die Blende - wenn möglich - noch weiter geöffnet, um den Hintergrund noch unschärfer zu bekommen. Dann lenkt er nicht so vom Hauptmotiv ab.
Beim 2. Bild hätte ich vielleicht die Schärfe auf die Blütenstempel gelegt. Aber solche Dinge sind ja bekanntlich auch Geschmackssache :)

Heute gibt's von mir mal dies:Rheinsteig.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten