• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Bislang war ich nur stiller Mitleser, da ich hauptsächlich zur Entscheidungsfindung diverse Threads in diesem Forum durchgelesen habe.

Ich bin jetzt aber über diesen Bilder-Thread gestolpert und finde, dass hier über die Jahre einige wirklich schöne Bilder zusammengekommen sind! Dafür also erstmal "Daumen hoch" an die Leute, die hier ihre Bilder einstellen! :top:

Ich habe dieses Jahr ebenfalls versucht mich mehr mit "Hintergrundunschärfe" und "Bokeh" zu beschäftigen und hoffe, dass ich das in Zukunft noch intensivieren kann. Viele Bilder sind so zwar noch nicht entstanden, aber ein paar kann ich ja dennoch so nach und nach hier posten.

Ich fange dann mal mit einem Bild an, das auf einer kleinen lichten Wiese mit recht viel Bär-Lauch entstanden ist:

Allium ursinum
 
Hallo Fabian,
genau für solche Bilder wie Deines ist dieser thread gedacht. Das ist schon mal ein schöner Anfang, mach weiter :top:!
Mein erstes ist ein high-key-Versuch an einer Lonicera, das zweite ist eine sich öffnende Seerosenblüte mit dem ersten Licht. Beide Bilder sind mit einem Meyer Görlitz-Objektiv geschossen, das mich nicht vom Hocker haut (nach einigen Hundert Aufnahmen). Ich kann mittlerweile mit dem "Rokkor-hype", und der überschwänglichen Beurteilung von Carl Zeiss - Linsen was anfangen.
_DSC7232.jpg
_DSC7235.jpg
 
Danke dir, Rolfson!
Ich denke dieser Thread hier ist ganz nach meinem Geschmack. :D

Auch schöne Bilder deinerseits!
Ich finde das mit der Reflektion der Seerose im Wasser auch eine schöne Idee und das wäre bestimmt noch ausbaufähig! :top:


Ich habe vor ein paar Monaten mal ein Bild von den Staubgefäßen des Busch-Windröschens (Anemone nemorosa) gemacht, um den Aufbau eben dieser Staubgefäße zu Kurszwecken festzuhalten. Das Bild ist eine Einzelaufnahme mit dem Laowa 25mm Ultra Macro (bei f/2.8 und ABM 2.5:1) und ich fand die Unschärfe der übrigen Staubblätter und Blütenblätter recht ansprechend (auch wenn der Hintergrund aufgrund der ursprünglichen Verwendung des Bildes nur schwarz ist):

Numerous Stamens
 
NDF_71241f.jpg
 
Auf dieser Seite beeindrucken mich insbesondere #4502, #4504, #4505 und #4506. Heute abend habe ich an einer NEX-6 ein Olympus 1:1,8 50mm adaptiert und ein paar Disteln "gepflückt" (leicht abgeblendet):

Distelblüten.jpg
 
Sehr schön! Mir gefällt besonders die helle Gestaltung. Schärfe und Bokeh ergänzen sich bestens.

Von mir ein Blümchen nach stundenlangem Nieselregen...

Danke dir!

Ich finde es bei deinen Bildern gut, dass die Farbe des (zugegebenermaßen etwas verregneten :lol: ) Hauptmotivs in deinen Bildern im Bokeh wieder auftaucht! :top:


Ich habe noch ein Bild einer Rose aus dem letzten Jahr, bei dem ich testweise damals einen monochromen Hintergrund ausprobiert hatte (man kennt das ja von anderen typischen Motiven):

Rosa "Barkarole"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten