• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Hätte zu dem Thread was schönes aus dem letzten Jahr
Wunderschönes Bild, Robert! :top:


Das Rauschen könnte durch die Ausschnittvergrößerung kommen.
Mal gucken, ob ich im PSE was finde, wo man das trotzdem reduzieren kann...
Wobei ich ja manches gar nicht bemerke/sehe :(.
Geht mir auch so, Pitt.
Vielleicht sollten wir hier eine Abteilung für "Alte Wilde" aufmachen. :D
Bloß nichts "verbessern"! Ich hatte mal Topaz DeNoise installiert, da schauen die Bilder aus wie durch Milchglas.
Wenn's mal rauscht, rauscht's halt.
(Ich spreche hier nicht von High-ISO oder Nachtaufnahmen! Da will man das natürlich nicht kultivieren...).
 
Fuji X-T2 mit Canon FD 135/2.5 S.C.

51244660649_8313c32885_c.jpg
 
Ein paar Aquarelle en passant vom Rad heute ...

Du bist aber schon abgestiegen, oder? ;)
Sehr schön, die beiden letzten gefallen mir besonders!
Bildaufbau, Schärfe, Farbtöne, Bokeh :top:
Und ich kann nicht mal Sensorflecken entdecken... ;)

**********

Ein bisschen unruhig, das Bokeh, aber ich mag das Bild irgendwie trotzdem...

DSC03494RstR_Forum.jpg
 
Du bist aber schon abgestiegen, oder? ;)
Sehr schön, die beiden letzten gefallen mir besonders!
Bildaufbau, Schärfe, Farbtöne, Bokeh :top:
Und ich kann nicht mal Sensorflecken entdecken... ;)

**********

Ein bisschen unruhig, das Bokeh, aber ich mag das Bild irgendwie trotzdem...
Danke für die "Blumen"! :cool:
Ja, Sensorflecken bei Offenblende, das ist wirklich schwer... :p

Mir gefällt Dein zartes Mohnbild auch! :top:
 
Wunderschönes Bild, Robert! :top:
Vielen Dank, Tadpole! :)
Schöne Reihe zeigst Du uns. Bild 2 und 5 gefällt mir von denen besonders!:top:
@beginner17 Die analoge Bildanmutung passt sehr gut:top:
@Pippilotta Auch ein schönes Bild, Pippi!:top: Ich suche selbst auch noch nach einer geeigneten Gelegenheit, andere Blumen mit im Mohnbild dabei zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Jürgen,
Dein Ausschnitt gefällt mir ausgesprochen gut :top:! Die Monochromie und die Zartheit tun ein übriges :). Du postest viele schöne Bilder, dies ist ein highlight von Dir.
Hallo Pippilotta,
Dein letztes Bild erinnert mich in der Stimmung noch an Frühling ;). Das Bild erzählt eine schöne Geschichte, und die "Blickführung" ist sehr schön; zuerst der Schärfepunkt links mit Schwerpunkt auf links unten, dann die Wiederholung rechts mittig, und der mittige Freiraum mit dem unscharfen Halm, der das Bild von rechts Mitte nach links oben teilt. Ich bewundere den gut gewählten scharfen Bereich, und das bei 135/1.8! Die pastelligen Farben sind stimmig, andererseits auch wiederum nicht förderlich für das Motiv (das ist ein Dilemma, das man außerhalb schöner Gärten derzeit hat).
Hallo Tadpole,
das sind tolle Aufnahmen, die da "en passant" entstanden sind :top:! Die Wucherblume hat's mir am meisten angetan, auch wenn mir die zarte Glockenblume auch sehr gut gefällt. Dein letztes Bild werde ich demnächst bestimmt "plagiieren", wenn ich die Lichtverhältnisse erst mal verstanden habe.
Hallo beginner 17,
Du hast die Mohnblume sehr schön in Szene gesetzt (auch ich habe etliche Fotos von diversen Mohnblüten geschossen). Das Blaugrün um die Blüte gefällt mir weniger; auch wenn es tatsächlich so ausgesehen haben sollte. Ich kenne einige Mohnpflanzen, bei denen der Blauanteil im Blattgrün geringer ist, das gäbe auch einen schöneren Kontrast zur Blüte.
Die Päonie wächst nicht in meinem Garten; das Motiv gefällt mir wegen der Linienführung; das Licht ist nicht perfekt und stört ein wenig (rechts sollte es meiner Meinung nach dunkler sein).
_DSC7039.jpg
 
Danke Rolfson, ein sehr ansprechendes Bouquet! :top:
Zart scheint ja grad in Mode... :)
Trifft auch auf Jürgen's Röschen im Morgentau zu! :top:
 
Ihr zeigt hier schon sehr schöne Fotos, da werde ich lange nicht mithalten können.
Hier also mal ein Anfängerfoto: Wicke im Kornfeld

Wicke_02.jpg
 
Hallo nenni,
Dein Natternkopf ist ein wunderschönes Motiv :top:! Was mir beim zweiten Ansehen weniger gefällt, sind die "Doppelstrukturen" im Bokeh. Kannst Du die durch Verringerung von Kontrast und Klarheit ein wenig mindern?
Ich weiß, dass das Meckern auf hohem Niveau ist. Ich habe den Eindruck, dass dies das Bild verbessern könnte, und den Blick mehr auf die blau/rote Blüte lenkt. (Ich würde auch den Luminanz-Regler nach rechts drehen.) Farblich ist das Ganze sehr stimmig, und hinter der Blüte ist ein gleichmäßig hellgrüner Hintergrund :top:.
Ich zeige einen Muskateller-Salbei mit schwarzblauer Holzbiene. Die Blüte ist sehr "raumgreifend", und mir gefallen die Scheinblätter besser als die Blüte an sich (obwohl Lippenblütler einfach schön sind).
_DSC7147.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten