Hallo,
Ich komme nach fast 10 Jahre Pause wieder zu fotografieren ( Kind ist endlich groß

).
Bezieht sich heutzutage der Begriff Bokeh wirklich nur auf der Unschärfe des Hintergrunds ?
Soweit ich mich erinnere war Bokeh eigentlich bezogen auf das "formen" von Spitzlichter in Hintergrund und nicht um das verwischen von Hintergrund.
- Ist der Hintergrund sehr unruhig => liegt meist am Objektivqualität
- Will ich ganz runden Spitzlichter => mehr Blendelamellen, 6 eckige Spitlichter = Objektiv mit 6 Lamellen.
Natürlich alles besprochene Interaktionen zwischen Abtand, Blende(Zahl) und Brennweite sind richtig - jedoch geht es meine Meinung nach (und auch auf seriösen Website so beschrieben) doch Primär um das Künstlerisch gestalten von Hintergrund und nicht bloß um wieviel es unscharf wird ?
Ich denke da an die ganzen KI-gestützten Handys die zwar Unschärfe erzeugen jedoch wenig mit Bokeh zu tun haben
Habe ich mich da die letzten 25 Jahren geirrt oder hat sich der Begriff wirklich soweit davon entfernt ?
Schneller Beispiel von was ich meine :
https://www.calumetphoto.de/magazin/bokeh