• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh: Wunsch vom Veranstalter für Pferdesport-Turnier

AW: Bokeh -- Wunsch vom Veranstalter für Pferdesport Turnier

ist nicht einfach da ich mit 200mm und 2,8 eigentlich ein schönes bestmögliches bokeh bekommen sollte....

Ich muss jetzt wirklich darauf hinweisen, dass in diesem Thread der Begriff Bokeh meistens völlig falsch verwendet wird.

Zumindest der TO verwendet den Begriff "Bokeh" statt "Tiefenunschärfe".

Ein gutes Bokeh ist nicht umbedingt verbunden mit starker Unschärfe.
Eun wirklich gutes Bokeh haben nur Festbrennweiten, und da auch nicht alle.
 
AW: Bokeh -- Wunsch vom Veranstalter für Pferdesport Turnier

Welche Einstellungen verwendest Du in DPP?
Was stellst Du dort am Schärfe-Regler ein?

Hast Du schon mal Noiseware oder so was ähnliches probiert? Damit kann man das Rauschen erheblich reduzieren.
 
AW: Bokeh -- Wunsch vom Veranstalter für Pferdesport Turnier

Welche Einstellungen verwendest Du in DPP?
Was stellst Du dort am Schärfe-Regler ein?

Hast Du schon mal Noiseware oder so was ähnliches probiert? Damit kann man das Rauschen erheblich reduzieren.

eigentlich habe ich nur die schärfe 7 die scho die kamera vorgibt. der zweite regler wird nur ab und zu wenns wirklich nötig ist verschoben. noisware hab ich schon....nur werden die datein dann unheimlich klein. können dann trotzdem noch poster gemacht werden ?
wenn ich ein raw in ein jpeg ...ein jpeg in ein tiff und dann über noisware bearbeite und als jpeg abspeichere...bekomm ich datein die noch 1mb gross sind . ist fürs poster die pixelzahl wichtig?
 
AW: Bokeh -- Wunsch vom Veranstalter für Pferdesport Turnier

eigentlich habe ich nur die schärfe 7 die scho die kamera vorgibt. der zweite regler wird nur ab und zu wenns wirklich nötig ist verschoben. noisware hab ich schon....nur werden die datein dann unheimlich klein. können dann trotzdem noch poster gemacht werden ?
wenn ich ein raw in ein jpeg ...ein jpeg in ein tiff und dann über noisware bearbeite und als jpeg abspeichere...bekomm ich datein die noch 1mb gross sind . ist fürs poster die pixelzahl wichtig?

a) Die Bilddaten werden durch das Entrauschen kleiner, weil jetzt weniger Informationen als vorher da sind. Vorher Millionen kleiner Rauschpunkte, jetzt glattgebügelte Flächen.
b) Dein Workflow ist im Moment RAW-jpeg-Tiff-jpeg. Für bessere Qualität solltest du RAW-Tiff (hier Noiseware) und erst ganz zum Schluss das Bild als jpeg speichern. Wenn du aus dem Raw schon ein jpeg machst, gehen wertvolle Daten verloren (mehr oder weniger, je nach Grad der Komprimierung), die kannst du durch Umwandeln in das "höherwertige" Tiff nicht wieder herzaubern.

Gruß

Spicer
 
AW: Bokeh: Wunsch vom Veranstalter für Pferdesport Turnier

@KleinerHausdrache:
Mich hat folgende Empfehlung eines anderen Forums-Mitgliedes im selben Stadium auf den richtigen Weg gebracht.

- In der Kamera alles deaktivieren, entrauschen usw.
- In DPP die Schärfe auf 1 bis max. 3 (ich nehm fast immer nur noch 1)
- Von Raw to tif
- Noiseware mit Einstellung Weaker noise entrauschen
- speichern als jpg
- in Photoshop verkleineren und Filter Schärfen anwenden
(vor dem verkleinern ggf. weitere Bearbeitung in Fotoshop).

Daraus resultieren tolle Bilder, die man mindestens bis DIN A 4 ausdrucken kann.

Es macht keinen Sinn bei jedem beliebigen Foto ein posterfähiges Endresultat anzustreben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle Deine Bilder so super-genial sind, dass man diese unbedingt als Poster haben muss. (- Ohne Dir auf den Schlips treten zu wollen :lol:)
 
AW: Bokeh -- Wunsch vom Veranstalter für Pferdesport Turnier

Ich muss jetzt wirklich darauf hinweisen, dass in diesem Thread der Begriff Bokeh meistens völlig falsch verwendet wird.

Zumindest der TO verwendet den Begriff "Bokeh" statt "Tiefenunschärfe".

Ein gutes Bokeh ist nicht umbedingt verbunden mit starker Unschärfe.
Eun wirklich gutes Bokeh haben nur Festbrennweiten, und da auch nicht alle.

Daran sieht man genau die Definition von "Bokeh": Bokeh ist meist subjektiv. Du sagst selbst "Ein wirklich gutes Bokeh haben nur Festbrennweiten..." - was für Dich "wirklich gut" ist, mag der andere als unästhetisch empfinden.

Tiefenunschärfe kann man objektiv wahrnehmen.

btw: Deine Aussage, nur Festbrennweiten haben ein "wirklich gutes" Bokeh, teile ich nicht. Schau Dir doch mal das Bokeh eines Nikkor 70-200/2,8 oder Nikkor 200-400/4 an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten