• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Bokeh Vergleich

Ja, es ist nicht Perfekt, aber ich mach es nicht wissenschaftlich. Ich mach es für mich selber und Teile meine Ergebnisse für Kollegen die es interessiert. Werde noch einpaar Fotos einstellen. Manchen hilft es, manchen nicht. Tja….

Bitte macht hier keine endlose Grundsatzdiskussion über Bokeh. Bitte!

Das war auch gar nicht böse gemeint, ich wollte es nur ergänzen. Nur anhand der Bilder zu urteilen, die zuletzt geteilt wurden, kann man zumindest keinen direkten Vergleich zwischen den Objektiven ziehen. Du hast sicherlich deutlich mehr Fotos gemacht, die du vielleicht einfach nur nicht teilen willst, weil Freunde oder Familie darauf zu sehen sind - gegen deine Aussage ansich will ich deshalb nichts sagen. Das Bokeh wird sicherlich einen Tick besser bei dem Viltrox ausfallen. Alleine durch den höheren Kontrast des RF 85 f2 kann es etwas unruhiger erscheinen, das RF 85 f2 ist auch generell nicht für das schönste Bokeh bekannt. Da würde ich persönlich eher das Samyang bzw Rokinon nehmen. Aber das ist ein anderes Thema.

Ich wollte es nur ergänzen, weil der Unterschied so auf dem Bild deutlicher ist, als er bei identischen Bedingungen gewesen wäre. Gerne also weitere Bilder, falls du noch Lust hast, das sollte dich nicht demotivieren oder angreifen :top:
 
AW: Re: Bokeh-Vergleich

Aber selbstverständlich hängt Bokeh – wie viele andere Faktoren auch – unter anderem auch von der Entfernung ab.

Es hängt nicht von der Entfernung ab, nur vom Standpunkt vor der Schärfeebene oder dahinter (wegen der Objektivkorrekturen). Aber ich werde dir hier keine Nachhilfe geben, das Internet mit seinem unerschöpflichen Wissen steht dir ja offen.
 
AW: Re: Bokeh-Vergleich

Verstehe. Du hältst Bokeh also für nichts anderes als ein anderes Wort für Unschärfe.

Das ist mir jetzt zu blöd. Ich bin Physiker mit Schwerpunkt optische Systeme und denke nicht, dass ich aus der "Diskussion" mit dir irgend einen Erkenntnisgewinn ziehen kann. Geh woanders spielen.
 
Re: Bokeh-Vergleich

Ich bin Physiker mit Schwerpunkt optische Systeme ...
Wäre das wahr, so wüßtest du, daß bei Fotoobjektiven (insbesondere bei solchen, die keine Makroobjektive sind) viele Dinge vom Abbildungsmaßstab und damit von der Entfernung abhängen – z. B. Verzeichnung, Vignettierung, Bildfeldwölbung, Schärfeleistung ... und eben auch Bokeh.

Also gib nicht so an.
 
AW: Re: Bokeh-Vergleich

Wäre das wahr, so wüßtest du, daß bei Fotoobjektiven (insbesondere bei solchen, die keine Makroobjektive sind) viele Dinge vom Abbildungsmaßstab und damit von der Entfernung abhängen – z. B. Verzeichnung, Vignettierung, Bildfeldwölbung, Schärfeleistung ... und eben auch Bokeh.

Also gib nicht so an.

Das Schöne an interessierten Laien wie dir ist, dass ihr immer nur die Hälfte versteht. Aber jederzeit bereit, die gesamte "Wahrheit" zu extrapolieren...
Ach ja, ich bin nun wirklich raus. Bei deinem Niveau wird es eh nicht besser.
Was auch immer du hier antworten möchtest: ich kann dich nicht mehr lesen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: Bokeh-Vergleich

Es hängt nicht von der Entfernung ab, nur vom Standpunkt vor der Schärfeebene oder dahinter (wegen der Objektivkorrekturen). Aber ich werde dir hier keine Nachhilfe geben, das Internet mit seinem unerschöpflichen Wissen steht dir ja offen.

Je näher das Objekt ist, desto weniger Schärfentiefe.

Das ist nun mal Fakt. Ich weiß nicht, warum man darüber diskutieren will.
 
Tut mir leid. Wollte noch paar Test machen, hab anstatt RF85 das RF24-105STM eingepackt, sehen fast genauso aus…. Ich hatte sogar jemand als Opfer dabei.
Nächsten Tagen geht es weiter.
 
Etwas gemein, aus versehen. Viltrox gegen RF24-105STM


Naja - 1,8 gegen 7,1 ...

Kann man an dem Viltrox keine ~7,1 einstellen ?

Denn bei 1,2/1,4/1,8 ist bei allen irgendwie Creme im Hintergrund.
Viel Unschärfe wegen DOF kann jedes.

Wie die Unterschiede in Wirklichkeit sind, sieht man beim Abblenden.
Da zeigt sich dann die Qualität der Unschärfe oder
"charaktervolle" Unruhe oder psychedelische Trioplanzitate.

Und bei den verwendeten Arbeitsblenden des 24-105 /7,1 sehen alle Bilder die ich davon gesehen habe sehr gut aus für ein Zoom.
Schärfe kann bis zu einem gewissen Teil am Rechner nachgereicht werden, schöner Hintergrund nie.

Grüsse
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten