• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Bokeh Vergleich 5d Mark III gegen OM-D :-)

bl:nd schrieb:
gibt es die Olympus-FBs auch in schwarz? Nein, oder?

Von Olympus Japan: "While appreciating your interest, we are sorry to inform you that the M.ZUIKO DIGITAL ED 12mm F2.0 and 45mm F1.8 lenses have no color variation, and they are available in silver only."

Vielleicht gibt es zur Photokina bessere Nachrichten.
 
Am Samstag sagte mit ein Mitarbeiter von Olympus bei Saturn in HH, demnächst gäbe es die beiden in schwarz! Einen genauen Zeitpunkt konnte er nicht nennen.
 
OT:
Und gerade die Kombination mit dem 20/1.7 ist halt einzigartig, das kann auch keine APS-C DSLR, da es dort einfach keine Objektive mit solcher Lichtstärke und gleichzeitig Ultrakompaktheit gibt.

Das kann man so pausal aber auch nicht sagen.
Die Limited-Reihe von Pentax ist klein, leicht und bekannt für ihre super Bildqualität.
Da ist dann eher die Kamera hinter dem Objektiv die störende Größe.:lol:

Back to Topic:
Das die Ergebnisse ähnlich aussehen, war ja zu erwarten. Das Motiv verlangt keinen großen Dynamikumfang, die Blenden wurden equivalent gewählt und der Bildausschnitt passt auch.
Interessant wäre aber doch eher das Extreme, spricht beide bei Offenblende oder ein Bild, welches ein höheren Dynamikumfang verlangt.
Dadurch lässt sich dann zeigen, wie groß der Unterschied zw. beiden Systemen ist. Klar wird die 5dIII besser sein, aber wieviel ?
 
OT:


Das kann man so pausal aber auch nicht sagen.
Die Limited-Reihe von Pentax ist klein, leicht und bekannt für ihre super Bildqualität.
Da ist dann eher die Kamera hinter dem Objektiv die störende Größe.:lol:

Back to Topic:
Das die Ergebnisse ähnlich aussehen, war ja zu erwarten. Das Motiv verlangt keinen großen Dynamikumfang, die Blenden wurden equivalent gewählt und der Bildausschnitt passt auch.
Interessant wäre aber doch eher das Extreme, spricht beide bei Offenblende oder ein Bild, welches ein höheren Dynamikumfang verlangt.
Dadurch lässt sich dann zeigen, wie groß der Unterschied zw. beiden Systemen ist. Klar wird die 5dIII besser sein, aber wieviel ?

Hallo, sowas hab ich auch. Kann ich, wenn gewünscht am Abend einstellen. Wobei die 5d nicht für Ihren Dynamikumfang berühmt ist. Die OM-D ist soviel schlechter, als erwarten zu wäre, nicht. Aber seht später selbst. Die OM-D ist halt mit dem 20er Super kompakt. Das hab ich auch deshalb gewählt, da ich mal im Urlaub zu 90% mit der Kombi 5d II und 35mm L fotografiert hab, obwohl ich alles dabei hatte. Und ich war zufrieden. Deshalb auch die X100 - deren Riesen Nachteil Geschwindigkeit und AF ist.
 
Hier nun ein Vergleich von beiden bei Offenblende und je ein Crop dazu.

5d bei Blende 1,4
und
OMD bei Blende 1,7

Wobei man klar sehen muss das die OM-D ein gewisses Grundrauschen schon bei Base ISO hat. Auch die CAs sind heftiger als beim 35L (und das ist nicht ohne).

Trotzdem recht gut für den Größenunterschied.

Gruß
Bernhard
 
auch wenn dann die Vergleichbarkeit nicht mehr gegeben ist: ich glaube ein paar cm3 mehr für das 45er und die O-MD hätte noch besser ausgesehen.

Wie meinst Du das? Die OM-D wäre dadurch natürlich etwas größer geworden.
Vom Foto hätte ich dann das 45mm aber dann mit meinem 85mm 1,2 vergleichen müssen :ugly:
 
Wie meinst Du das? Die OM-D wäre dadurch natürlich etwas größer geworden.
Vom Foto hätte ich dann das 45mm aber dann mit meinem 85mm 1,2 vergleichen müssen :ugly:

das meinte ich mit "Vergleichbarkeit", ich finde das Bild mit dem 20er einfach nicht besonders, subjektiv glaube ich einfach, eins mit dem 45er wäre besser. Wenn Dir mal wieder langweilig ist :D
 
Hier nun ein Vergleich von beiden bei Offenblende und je ein Crop dazu.

5d bei Blende 1,4
und
OMD bei Blende 1,7

Wobei man klar sehen muss das die OM-D ein gewisses Grundrauschen schon bei Base ISO hat. Auch die CAs sind heftiger als beim 35L (und das ist nicht ohne).

Trotzdem recht gut für den Größenunterschied.

Gruß
Bernhard
ein bisschen unfair ist es schon, eine 4000€ Kamera mit einer 1500€ Kamera zu vergleichen. Vorallem das 35mm 1,4L, dass ja eines der besten Objektive von canon ist, mit der Ollen 20mm ;)
 
ein bisschen unfair ist es schon, eine 4000€ Kamera mit einer 1500€ Kamera zu vergleichen. Vorallem das 35mm 1,4L, dass ja eines der besten Objektive von canon ist, mit der Ollen 20mm ;)


genau, das zum ersten und was so ein Vergleich bringen soll außer das es irgendwann zu Provokationen führt (was vom Mod schon moniert wurde). :ugly:

Ich glaube der allseits geliebte "Vergleich" ist auch typisch deutsch. :D

Was nützt mit ein Vergleich mit einer Kamera die mein Nachbar hat? Entweder werde ich oder mein Nachbar entäuscht sein. :mad:

Freut euch doch über eure Ausrüstung und habt Spaß am fotografieren.:top:



Gruß Ronny
 
genau, das zum ersten und was so ein Vergleich bringen soll außer das es irgendwann zu Provokationen führt (was vom Mod schon moniert wurde). :ugly:

Ich glaube der allseits geliebte "Vergleich" ist auch typisch deutsch. :D

Was nützt mit ein Vergleich mit einer Kamera die mein Nachbar hat? Entweder werde ich oder mein Nachbar entäuscht sein. :mad:

Freut euch doch über eure Ausrüstung und habt Spaß am fotografieren.:top:



Gruß Ronny


Ich hab das ganze ja nicht gemacht um jemand zu provozieren. Ich hab ja auch beide :angel:

Ich dachte einfach vielleicht gibt es mehr wie mich die nach einer besseren immer dabei Lösung suchen und nicht viel schleppen wollen. Nicht als Ersatz für die KB Ausrüstung, sondern als Ergänzung. Und ja, mir ist die Bildqualität wichtig :evil:
 
Interessieren würde mich ja noch ein Rauschvergleich. Steve Huff hat letztens die OMD mit der D800 verglichen, und da war die D800 nur eine Blende besser –*allerdings auf Pixelebene. Bei gleicher Auflösung wäre der Unterschied sicher drastischer und mindestens zwei Blenden gewesen. Das Rauschverhalten der 5DMK3 scheint mir gefühlsmäßig drei Blenden besser zu sein als bei der OMD, allerdings habe ich mir nur 1:1 Crops der MK3 im Web angesehen. Vielleicht gibt es ja so einen Test schon? Ich habe bisher nichts gefunden.

Dabei ist natürlich ganz klar, dass die MK3 in dem Punkt besser ist und das ist in Anbetracht des Preises und der Größe auch gar kein Problem. Es ist einfach nur so interessant zu sehen, wie „weit” die Kleinen sind. :)
 
Hallo,

heute hab ich das 45mm 1,8 bekommen.
Hier ein paar Vergleiche mit dem 85mm 1,2L :evil:
Da ich leider nicht mehr Zeit habe, muss der Bär vor der Leinwand herhalten.

Hier mit Blende 1,8
Leider passt der Fokus bei der 5d nicht ganz überein - DOF ist einfach krasser.


Gruß
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten