Danke für Deinen Beitrag!
Ja, so war meine Rechnung auch. Also Batis 135mm für Reisen (habe dafür nämlich mein 70-200f4 verkauft) und Sigma 135 1.8 für reine "Shootings" (wenngleich bei mir ja nur hobbymäßig/ohne Anspruch).
Oder eben das Sony 135gm anstatt beiden. Das Ding ist aber, dass mir in den Tests sogar das Sigma von den Bildern her besser gefallen hat, weil es wärmer abbildet.
Aber man muss sich auch überlegen, ob das Sigma einem nicht selbst für gezielte Shootings zu groß/schwer ist an so einem zierlichen Body. Und ob das Canon 135 f2.0 da nicht auch als Ersatz fürs Sigma taugen könnte. Natürlich verliert es in Sachen Schärfe, andererseits gewinnt es dann wohl wieder beim Bildeindruck, denn ein gutes Porträt zeichnet sich ja nicht zwingend durch absolute schräfe aus. Und ob 2,0 oder 1,8 wird nicht mehr so entscheidend sein.
P.S. Was ist das für eine kürzere Gegenlichtblende? Fuktoniert die dann auch immer und überall oder muss man abstriche machen?