• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh ist schee (nun auch für alle)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich ein wenig wundert, wo kommen diese weißen Punkte im Bokeh her?

Die kleinen "harten" Punkte?
Staub auf dem Negativ :angel: (wir beim Umehren dann logischerweise weiss)
Hab auf die schnelle die bearbeiteten Versionen nicht gefunden.

Liegt also nicht am Bokeh oder am Objektiv ;)
 
Das sind Spitzlichter, also kreisrunde Lichtquellen, die außerhalb des scharfen Bereiches liegen.

Ähm ne. Spitzenlichter erkenn ich trotz meines umfangreichen Laientums noch grade so :lol:

Die kleinen "harten" Punkte?
Staub auf dem Negativ :angel: (wir beim Umehren dann logischerweise weiss)
Hab auf die schnelle die bearbeiteten Versionen nicht gefunden.

Liegt also nicht am Bokeh oder am Objektiv ;)

Ah ok danke. Auf Bild 2 ist unten und auf Bild 3 rechts eine kleine Schleifspur, da hab ich gegrübelt wie du das Dia digitalisiert hast. Ein Bekannter hatte mal einen Scanner der die Dias so reinsaugte. Nach mehrmaligem scannen bekammen die Guten dann leider Schleifspuren, was außerdem auch erst viel später auffiel waren die kaputten Pixel von dem sündhaft teurem Teil. :grumble:

Aber ist ja zum Glück nur Staub, daran hatte ich gar nicht gedacht :angel:
 
Ein Nachruf auf mein Canon EF 50mm/1.8 II, das ich jetzt weggegeben habe, um mir das 1.4er zu holen...
Bilder bei Offenblende
 
Gelegentlich kann mich das Canon 18-55 IS Kit auch noch positiv überraschen. Zumindest wenn man Kit-Erwartungen hat. ;)
 
Das braucht man in dem Fall nicht dazuschreiben. Das dritte Bild ist eindeutig das EF 50 / 1.8, auf 2.8 abgeblendet :rolleyes:
Edit: zu langsam...
 
zwei Vorfrühlings-Bokehs von mir, beim Spazierengehen gestern aufgeschnappt... :)
Equipment: EF 2.0/135 L USM an EOS 50D

Grüße,
Andreas
 
Irgendwie bleibt mir das Wort Frühling über Deinen beiden Fotos rätselhaft.
Bei mir ist der Frühling jedenfalls schon einen Tick weiter:
 
Irgendwie bleibt mir das Wort Frühling über Deinen beiden Fotos rätselhaft.
Bei mir ist der Frühling jedenfalls schon einen Tick weiter:

ja mei, ich habe doch auch Vorfrühling geschrieben! :D

Leider war noch nix frischgrünes zu sehen gewesen... trifft aber dafür das Thema "Bokeh" recht gut.

Grüße,
Andreas
 
Die Bilder machen Lust auf das neue Grün :top:

Auch wenn der Kenner es sieht, bitte immer das Objektiv und ggf. die Kamera dazu schreiben. Danke :)
 
Oh man ihr haut da mit Bildern um Euch der eine mit ner 135/2.0L und gleich an einer 5D MK II da bekomme ich die Krise schon wegen dem Objektiv. Das will ich auch haben.
So dann ein bescheidenes Bild von mir an der 450D mit dem 100/2.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man ihr haut da mit Bildern um Euch der eine mit ner 135/2.0L und gleich an einer 5D MK II da bekomme ich die Krise schon wegen dem Objektiv. Das will ich auch haben.
So dann ein bescheidenes Bild von mir an der 450D mit dem 100/2.0.

Dein 100/2 ist doch super. Hol Dir lieber noch das 70-200, kann ich nur empfehlen:top:
 
Ich weiß dass es gut ist Waldkauz, bin aber nicht so der Zoom Fan.
Wenn dann das 200/2.8 und wenn ich mal zu richtig viel Geld kommen sollte eben das 200/2.0. Das wäre so meine Traumlinse schlechthin. Kostet leider aber das 7fache des 2.8er. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten