• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh ist schee (nun auch bei Canon)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Freistellen ist wenn sich was vom Hintergrund abhebt.
Bokeh ist ein schön gleichmäßiger unscharfer Hintergrund:

Genau und wenn sich auch z.B. noch Spitzlichter im Hintergrund befinden, die sehr schön weich zur restlichen unschärfe passt und sich ohne zu stören einbindet, spricht man von einem "schönen" Bokeh !
 
Genau und wenn sich auch z.B. noch Spitzlichter im Hintergrund befinden, die sehr schön weich zur restlichen unschärfe passt und sich ohne zu stören einbindet, spricht man von einem "schönen" Bokeh !

also -dumme Frage? - das Bokeh ist NUR von der Bildgestaltung und nicht von den verwendeten Materialien abhängig?


Denn ich habe wenn ich bis jetzt den Begriff des Bokehs gelesen habe, ihn immer im Zusammenhang mit den verwendeten Materialien gesehen.

Ist das also falsch?
 
das Bokeh ist NUR von der Bildgestaltung und nicht von den verwendeten Materialien abhängig?

Nein, die verwendete Linse ist Mitgestalter eines guten Bokehs. Wobei gut auch immer Definitionssache ist. Es gibt ja genügend Bilder die einen konturlosen Farbbrei als Hintergrund zeigen, der von einigen auch als waschechtes Bokeh anerkannt wird. ;)
 
finde es manchmal auch etwas schwer, genau zu differnzieren bzw. eine endgültige definition von bokeh schlusszufolgern...

sind z.b. das hier bokehs oder ist das lediglich freigestellt?
 
Ich glaube darüber kann man ewig streiten! :rolleyes:

Freistellen ist wenn sich was vom Hintergrund abhebt.

Das unterschreibe ich aber das:

Bokeh ist ein schön gleichmäßiger unscharfer Hintergrund:

läuft für mich auch unter freistellen. Dann kann ich auch den gezeigten Hund ins Studio stellen und ablichten. ;)

Gerade die Erkennbarkeit des unscharfen Hintergrundes (oder Vordergrundes) würde ich als Bokeh bezeichnen. Wenn Vorder- bzw. Hintergrund dann noch harmonisch wirken, dann würde ich es als schönes Bokeh bezeichnen. Das Fell des Hundes würde ich dann wieder im Bereich "schönes Bokeh" einordnen. :)

Wie gesagt, dass ist meine Definition.
 
Hallo,
ich hoffe ihr fallt jetzt nicht über mich her,
Wie Du siehst, tut das keiner. Prima Forum :D (... solange :evil:... nicht auftaucht)

Zum Bokeh:

Abhängig ist das von der Blende und Entfernung.
... und von der Brennweite und von der Bauart ("Bokehqualität") des Objektivs - durchaus auch!
Und freilich: vom Motiv!

Freistellung widerspricht sich nicht mit "Bokeh" - das heißt einfach, dass man das Auge des Betrachters gezielt lenkt, indem man sich entscheidet: Das genau und das andere nicht soll scharf sein. Wenn dann der unscharfe Bereich ein Bokeh "hat", kann das zusätzlichen Zauber reinbringen.

Wollte aber die beiden Wölfe nicht stören ;)
 
... und von der Brennweite und von der Bauart ("Bokehqualität") des Objektivs - durchaus auch!
Und freilich: vom Motiv!

Freistellung widerspricht sich nicht mit "Bokeh" - das heißt einfach, dass man das Auge des Betrachters gezielt lenkt, indem man sich entscheidet: Das genau und das andere nicht soll scharf sein. Wenn dann der unscharfe Bereich ein Bokeh "hat", kann das zusätzlichen Zauber reinbringen.

Wollte aber die beiden Wölfe nicht stören ;)
:D
Abhängig ist es auch von der Anzahl der Blendenlamellen.
 
finde es manchmal auch etwas schwer, genau zu differnzieren bzw. eine endgültige definition von bokeh schlusszufolgern...
Eigentlich sagt der Threadtitel alles: 'wenns schee ist, ist es Bokeh' :D. Streng genommen (laut Definition), gibt es kein unschönes Bokeh. Wenns unschön ist, ist es kein Bokeh mehr. Ich würde jeden schönen Hintergrund als Bokeh bezeichnen, außer er besteht wirklich nur aus einfarbiger Endlosigkeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten