• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh ist schee (nun auch bei Canon)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und ob das Sinn macht, woher sollen die anderen dann wissen was man sich kaufen muss für ein solches Bokeh?

nagut ok, aber wovon hängt das bokeh (bzw. der verwaschene hintergrund) ab? ich denke mal vom abstand zum motiv, abstand motiv zum motiv welches unscharf abgebildet werden soll, von der blende und der brennweite. ggf. auch noch von der anzahl der lamellen. wenn jetzt jemand begeistert ist von einem hier gezeigten bokeh und das reproduzieren will muss er all diese werte wissen, unter anderem, denn das licht muss ebenfalls identisch sein. bis jetzt hab ich noch keine angaben gesehen wie 4,3 meter von der kamera zum motiv und 8,9 meter vom motiv zum hintergund. ;) wählt man ein paar parameter ungeschickt kann auch ein 85@1.2 ein grauenhaftes bokeh zeichnen.
in einem wirklichen testszenario sieht man die unterschiede zb. zwischen 2 120/2.8 linsen, aber kann man ein canon 85/1.8 und ein canon 200/2.8 bokeh voneinander unterscheiden? ich kann es nicht :o


Übrigens Zitat Wikipedia über Bokeh:
Also auch ein verwaschener Hintergrund ist ein Bokeh

ästhetische qualität: ok da muss ich dir recht geben, ein verwaschener hintergrund ist auch ein bokeh wenn man das mit seiner ästhetik vereinbaren kann. ich tu mich da ein wenig schwer. für mich gibt einen einen deutlichen unterschied zwischen dem verwaschenen hintergrund und einem bokeh. ein bokeh hat auch noch andere punkte außer die ästhetik um es zu bestimmen. da wäre zb. die form der ecken oder die ränder (double-line) welche u.a. für ein unruhiges bokeh verantwortlich sind. kurz angerissen hier und hier.
 
Nein, den hab ich nicht bewegt. Der Apfel lag so wie auf dem Bild einfach mitten auf dem Weg.
 
wenn jetzt jemand begeistert ist von einem hier gezeigten bokeh und das reproduzieren will muss er all diese werte wissen,
Keiner spricht davon, das jemand das exakt kopieren will oder soll. Aber es ist nun mal eine Tatsache, das z.B ein 85L ein schöneres bokeh hat, als ein Spiegeltele. Das kann man doch dann wohl ruhig dabei schreiben, was es war. Ich schau hier bei den bildern ja nicht nur auf das Bokeh.
 
von heute mit 70-200 2.8 unbearbeitet.
Fokus saß beim ersten leider nicht perfekt:o
 
Naja, und Tamron und Canon sind auch zwei verschieden Dinge, oder?? :D

Jooo, dann geh' mal die 1433 schon vorhandenen Posts rückwärts und schau' mal, welche Objektive hier alle zur Schau gestellt werden. Ob Tamron oder Siechma da auch zum Titel passen wurde auch schon behandelt und man hat sich in einem 'Gentlemen Agreement' auf stillschweigende Duldung geeinigt.;) Wie in der großen Politik - nur das hier mehr rumkommt. :lol:

Wäre ja auch zu unübersichtlich, für jeden Objektivhersteller einen eigenen Bokehthread aufzumachen. So kann man wenigstens alle Bokehs vergleichen die mit Canonbodys geschossen wurden.:top:
Die Welt ist nicht perfekt.
 
Nu will ich auch mal.

Das erste Foto ist mit dem 70-200/4L IS,
das zweite Foto mit 24-70/2.8L enstanden.

Es war später Nachmittag und die Sonne war schon weg.

Hoffe kommt gut rüber, bin ja nicht so der Blümchenfotograf.

Das dritte Bild ist mit SIGMA 17-70/2.8-4.5 bei einem Brautkleidshooting im Schwimmbad entstanden, Schärfe nicht ganz optimal, aber es geht ja ums Bokeh.

LG MiLa
 
Zuletzt bearbeitet:
Nu will ich auch mal.

Das erste Foto ist mit dem 70-200/4L IS,
das zweite Foto mit 24-70/2.8L enstanden.

Es war später Nachmittag und die Sonne war schon weg.

Hoffe kommt gut rüber, bin ja nicht so der Blümchenfotograf.

Das dritte Bild ist mit SIGMA 17-70/2.8-4.5 bei einem Brautkleidshooting im Schwimmbad entstanden, Schärfe nicht ganz optimal, aber es geht ja ums Bokeh.

LG MiLa

Mir gefällt das Mittlere besonders. Schön zart mit einem sehr ruhigen Hintergrund.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten