• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh ist schee (nun auch bei Canon)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schönes Bild und ein tolles Bokeh.:top:.....und die Blattläuse:eek:

Bezog sich auf das Tamron: Ich finde das Bokeh des Tamron 17-50 (das ich selber habe) etwas hart, grob und unschön. Ist auf dem Bild auch gut zu sehen, wie ich finde.
 
Hier nochmal das 17-55 von Canon...

gruss marc
 
Ich will auch... :)

Alle mit dem EF-S 60/2,8 aufgenommen...

Sag mal, Biggi, wenn Du so gut im Bereich Makro arbeitest - nutzt Du manchmal auch einen Makroblitz?
Ich denke an das günstige Polenteil ... , finde aber, dass da meistens der Charme flöten geht und zu viele grelle Reflexionen entstehen.
Machst du nur mit natürlichem Licht?
 
...nutzt Du manchmal auch einen Makroblitz?
Ich denke an das günstige Polenteil ... , finde aber, dass da meistens der Charme flöten geht und zu viele grelle Reflexionen entstehen.
Machst du nur mit natürlichem Licht?

Erstmal noch vielen Dank für Euer Lob. Das freut mich natürlich sehr :)

Zur Frage:
bis vor wenigen Wochen habe ich eigentlich fast alles nur mit natürlichem Licht fotografiert. Sowohl im Bereich Portraits (nur einige wenige sind mal im Studio bei Freunden entstanden), als auch im Bereich Makro. Ich finde auch immer, dass man mit falschem Blitzen - nämlich wenn man direkt drauf hält - viel kaputt machen kann. Das hat mich bisher immer gestört.

In letzter Zeit aber freunde ich mich mit meinem 550 EX ein bißchen an und lerne, damit umzugehen. Ich setze ihn dann gerne etwas indirekter und mit reduzierter Blitzleistung ein.

Die beiden ersteren Bilder, also die Blüte und die Schnecke sind noch ziemlich neue Bilder und bei beiden habe ich den 550er eingesetzt. Bei der Schnecke indirekt und um 2/3 reduziert, wenn ich mich noch richtig erinnere. Bei der Blüte habe ich auch indirekt gegen die Zimmerwand geblitzt.

Die Libelle und die letzte Blüte sind bei normalem Tageslicht entstanden.

Einen Makroblitz habe ich noch nie eingesetzt.

Viele Grüße und noch einen schönen restlichen Abend!

Biggi
 
Jetzt trau ich mich auch mal.... ist mit dem Kitobjektiv. Ich habe gerade erst angefangen, mich gezielt mit Bokehs zu beschäftigen. Bitte nicht so hart sein ;-)


Tamina
 
Ich würds begradigern. Und das Bokeh ist ein wenig überbelichtet.
Stells nochmal überarbeitet rein.

_

Hier mal ein Bokeh vom TOKINA 12-24
 
Hier mal ein Freund von mir, wie er einem Bibelverkäufer auf dem Leim gegangen ist! :D Vorher hatte mich schon ganz humorlos 8000 vom Display angeblinkt, und TWP wollte ich nicht ausschalten. Daher habe ich für dieses Foto mal richtig abgeblendet. :D

Gruß,
TomTom
 
Also den Teil am PC muss ich zugegebenermaßen noch üben, aber das Bokeh gefällt mir hier, weil es so eine schöne Motivwiederholung darstellt.

an OO3001: heißt Du Orkan oder war es da sehr windig?
 
Hi Orkan!
Na die Nachbearbeitung des Bildes. Aber so langsam wirds etwas besser.
Ich mache das im Grunde erst seit zwei Wochen oder so.
Also in RAW fotografieren bringt schon eine Menge Möglichkeiten, aber man braucht Sitzfleisch:ugly:


ja sitzfleisch ist gut :grumble:
das find ich etwas traurig an der hightechdigitalfotografie, man muss fast jedes bild nachbearbeiten?!
bei analog war das nicht so.

woran hast denn gesehen, dass nachbearbeitet war?


M.f.G.

Orkan:ugly:
 
Wieso muss, man muss nicht, aber wenn man schon die Möglichkeit hat, die man früher so nicht hatte, dann denkt man sich halt meistens was man an dem Bild noch alles verbessern könnte und schon sitzt man vorm EBV-Programm seiner Wahl ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten