• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee'

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die katze hat haarausfall. ist das ne krankheit?

Nein, das sieht nur deshalb so extrem aus, weil es sehr hell belichtet ist. Sein Kumpel (Waldkatze) hat viel mehr Fell als er und es sieht bei ihm ähnlich aus, wenn ich ihn aus dem richtigen Winkel, hell genug belichte - siehe Anhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir war langweilig ....

#1 OM Zuiko 50/1.8 per Umkehrring (Abbildungsmaßstab: Diaginale = 24mm :D)
#2 Selbiges
#3 OM Zuiko 50/1.4
#4 Selbiges

(Alle freihand, wie gesagt; mir war langweilig)


Und wenn dir nicht langweilig ist, dann kletterst Du auf Bäumen herum und stellst Spielzeugautos auf oder sehe ich das jetzt falsch?;)

Gruß
Thomas

P.S. für das Material sind die Fotos gar nicht mal schlecht
 
Noch eins mit der E-400 und dem 50er Makro samt Telekonverter - übrigens ne geile Kombi für Makros :D
 
dieses blöde Vieh ist mir ins Bokeh gekrabbelt:
Anhang anzeigen 289010
(nein, falsch, korrekt ist vielmehr: mit LiveView aus ca 1/2 m Entfernung auf's Display geguckt, bei meiner Kurzsichtigkeit hab ich da die Schärfe ein wenig falsch gesetzt oder aber gezittert, bei dieser Objektdistanz braucht's da nicht viel; ausserdem ist das Vieh dann gleich weggeflogen)
 
Ich häng mich jetzt mal in diesen ellenlangen Thread rein, ich denke mal hier kann ich am wenigsten verderben :D

Also: rein von der Begrifflichkeit her hab ich ja mittlerweile geschnallt was ein "Bokeh" sein soll, bloß: ich seh da irgendwie nie Unterschiede!

Ja da is halt irgendwo was scharf (meist das Hauptmotiv) und der Rest unscharf......ja und was genau wäre jetzt ein "häßliches" und was ein "schönes" "Bokeh"?

Woran erkennt man das?

Und die wichtigste Frage: Warum legt man soviel Wert auf die unscharfen Bildteile?:)
 
Ich häng mich jetzt mal in diesen ellenlangen Thread rein, ich denke mal hier kann ich am wenigsten verderben :D

Also: rein von der Begrifflichkeit her hab ich ja mittlerweile geschnallt was ein "Bokeh" sein soll, bloß: ich seh da irgendwie nie Unterschiede!

Ja da is halt irgendwo was scharf (meist das Hauptmotiv) und der Rest unscharf......ja und was genau wäre jetzt ein "häßliches" und was ein "schönes" "Bokeh"?

Woran erkennt man das?

Und die wichtigste Frage: Warum legt man soviel Wert auf die unscharfen Bildteile?:)

ein schöne bokeh ist möglichst unscharf und dabei gleichmäßig weich. ohne harte kannten an ausfressenden lichtern oder kringelbildung wie z.b. bei spiegelteleobjektiven. auch eine nicht ganz runde blende spiegelt sich im bokeh durch entsprechend geformte unschärfen wieder...
 
ein schöne bokeh ist möglichst unscharf und dabei gleichmäßig weich. ohne harte kannten an ausfressenden lichtern oder kringelbildung wie z.b. bei spiegelteleobjektiven. auch eine nicht ganz runde blende spiegelt sich im bokeh durch entsprechend geformte unschärfen wieder...

Aha, danke für die Erklärung.

rmaa-ismng schrieb:
Na also so wie hier. Das ist ein schönes Bokeh.

Danke für die Bildbeispiele.

Ich hab mal ein Bild angehängt, wo ich mehr oder weniger unfreiwillig auch "freigestellt" habe (war einfach zu duster um gescheit abzublenden). Ist das jetzt ein schönes oder ein häßliches "Bokeh"?

Und falls es ein schönes ist, habt ihr mal ein Beispielbild mit einem häßlichen "Bokeh"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal ein Bild angehängt, wo ich mehr oder weniger unfreiwillig auch "freigestellt" habe (war einfach zu duster um gescheit abzublenden). Ist das jetzt ein schönes oder ein häßliches "Bokeh"?

Und falls es ein schönes ist, habt ihr mal ein Beispielbild mit einem häßlichen "Bokeh"?

das Bokeh ist recht ordentlich, man sieht aber im Bokeh-Bereich minimale Streifenbildung, hängt zweifellos mit ISO-800 zusammen: die stört etwas

bei Makro oder langem Tele ist das Bokeh meist recht schön "glatt" und "unauffällig" hinzukriegen, hässliches Bokeh macht sich vor allem bei mittleren Telebrennweiten & Normalbrennweite/Weitwinkel bemerkbar, oder eben bei Spiegelteles; Beispiele für hässliches Bokeh gibt's in dem Thread schon ein paar recht schöne, aber ich will jetzt keins herauspicken


wichtig ist auch, dass man beim Fotografieren schon auf den Unschärfebereich achtet: wenn im Unschärfebereich zu viele harte Kontraste und/oder grelle Farben sind, dann kommen die im Bokeh meist nicht so gut (auch nicht mit Objektiven, die an sich ein sehr schönes Bokeh liefern)
 
das Bokeh ist recht ordentlich, man sieht aber im Bokeh-Bereich minimale Streifenbildung, hängt zweifellos mit ISO-800 zusammen: die stört etwas

Ja, ging halt nicht anders - die DS hat ja noch keinen Stabi und verwackeln wollte ich da nicht wirklich :)

bei Makro oder langem Tele ist das Bokeh meist recht schön "glatt" und "unauffällig" hinzukriegen, hässliches Bokeh macht sich vor allem bei mittleren Telebrennweiten & Normalbrennweite/Weitwinkel bemerkbar, oder eben bei Spiegelteles; Beispiele für hässliches Bokeh gibt's in dem Thread schon ein paar recht schöne, aber ich will jetzt keins herauspicken

Aha, ok, dann schau ich mal selber durch - is ja Sonntag :D

wichtig ist auch, dass man beim Fotografieren schon auf den Unschärfebereich achtet: wenn im Unschärfebereich zu viele harte Kontraste und/oder grelle Farben sind, dann kommen die im Bokeh meist nicht so gut (auch nicht mit Objektiven, die an sich ein sehr schönes Bokeh liefern)

Ahja, gut zu wissen. Ich bin zwar eigentlich nicht so der Freistell-Freak und versuche immer möglichst viel Schärfentiefe zu bekommen, aber manchmal geht's eben nicht weil nicht genug Licht da ist - wenn man dann schon unfreiwillig freistellen muß, ist es gut wenigstens zu wissen worauf man achten sollte :top:

Vielleicht schnall ich das mit dem Bokeh ja jetzt doch endlich mal, dank der tollen Erklärungen :)
 
das hier sind z.b. weniger schöne bokehs. beim zweiten bild sieht man vor allem die nicht runde blendenform gut...

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1736926&postcount=13

Krass, da ist ja die Blende fast scharf abgebildet!

Hatte ich noch nie gesehen, ist mir bei meinen Bildchen auch noch nie so aufgefallen.......

Wenn ich das jetzt mit meinem bescheidenen, gerade erst erworbenen Wissen richtig interpretiere ist das die Geschichte mit den harten Kontrasten im Unschärfebereich von der Sokol erzählt hat, oder?
 
das erste von blaubierhund verlinkte (Blätter, Gegenlicht) hätt eigentlich ein schönes "Bokeh-Potential", da werden die "Blendenkringel" zu hart (mit scharfen Kanten) abgebildet, ideal wären ganz weiche Übergänge

beim zweiten Bild mit dem scharf abgebildeten Blendenumriss ist der Bokeh-Bereich kompositorisch viel zu unruhig, da ist viel zu viel drauf (das war auch nur ein Demo-Bild, offenbar)

beim dritten mit dem Schilf rückt sich der Bokeh-Bereich durch harte Gegensätze in den Vordergrund, eigentlich sollte ja das freigestellte Objekt die Blicke auf sich ziehen; die Halme im Bokeh-Vordergrund sind auch nicht so "aufgeweicht" wie's wünschenswert wäre

und beim Letzten, den Blumen, gefällt mir der Bokeh-Bereich kompositorisch an sich sehr gut, die Optik der Fuji F10 liefert aber offenbar kein optimales Bokeh
 
so, hier noch ein beispiel für die kringelbildung der spiegelteles im bokeh - wobei es da auch bessere beispiele gibt.
man kann aber mit einem spiegelteles auch sehr schöne bokehs erzielen - nur im gegenlicht bilden sich die kringel...

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/e...joic3VibWl0IjtzOjM6IkdvISI7fQ/display/4551204

Gut, da kommt bei mir jetzt zwar nur ne Fehlermeldung statt eines Bildes, aber egal. Spiegeltele hab ich selber, die Kringel kenne ich :)

Mich stört das halt nicht, bei Teleaufnahmen muß man eh Abstriche machen wenn man nicht tausende von Euros für ein Objektiv ausgeben will :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten