• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee'

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

auch sehr klasse :) (ich finde zwar, daß sie im Gesicht ruhig einen Ticken dunkler sein dürfte von der Ausleuchtung her, aber das hat mit dem Thema Bokeh jetzt ja nicht so viel zu tun.)
 
bei 1200 euro und ohne af? da gibts beim leica 25/1.4 dann ja auch nicht viel zu zögern - also kaufen marsch! marsch!:)

Bei bewußter "Bokehgestaltung" kann ich auf den Autofocus verzichten. Das Bokeh der Optiken wird imho deutlich unterbewertet und meistens schlichtweg nur hingenommen. Dabei ist der Einfluß des Bokehs auf die Wirkung der Bilder beim betrachter enorm. Einige analoge Optiken aus OM Zeiten habe ich deshalb behalten, obwohl sie hinsichtlich Schärfe und kontrastleistung nicht an die digitalen Zuikos heranreichen.

Ich bin mit meinem Sigma 30mm sehr zufrieden; Schärfe (und Bokeh!) passen. Ob das Leica tatsächlich eine derartige Mehrausgabe rechtfertigt, ist für mich trotz der Vorschusslorbeeren daher eher zweifelhaft...

LG Thomas
 
in der Tat hab ich grad bei Nikon gleich zwei Objektive, und zwar das 105 mm und 135 mm DC Nikkor "zur gezielten Steuerung der Vorder- oder Hintergrundunschärfe" gefunden.

Dazu habe ich gerade noch diesen interessanten Link gefunden. Scheint mir aber irgendwie ein anderer Ansatz und auch ein leicht anderer Effekt zu sein. Leider sind die Testbilder nicht gerade dazu ausgelegt, um den Effekt auf das Bokeh gut sehen zu können.:( :confused:
 
Es ist zwar kein Bokeh-Meister!
Meine Leicaobjektive mit Elpro-Nahlinsen als Makroersatz!!
Ja , ich weiß, Nahlinsen können ein echtes Makro nicht ersetzen.
Aber trotzdem ist das Resultat nicht schlecht!
Klappt mit der E-330 mit Modus B recht gut!

Grüße, Helmuth
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe das mit dem Bokeh, dann ist das nichts anderes als freistellen oder?

Ich habe auch noch ein Pic da ist allerdings genauso wenig frei gestellt wie auf meinem ersten Foto;)

Gruß
Thomas
 
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe das mit dem Bokeh, dann ist das nichts anderes als freistellen oder?

Ich habe auch noch ein Pic da ist allerdings genauso wenig frei gestellt wie auf meinem ersten Foto;)

jo, ausgeprägtes front-bokeh und farblich äußerst inhomogenes, um nicht zu sagen, unruhiges backbokeh...

bokeh ist die art des nicht-freigestellten bereichs - also die art und weise wie der unschärfebereich ausschaut - je gleichmäßiger und weicher desto besser...
 
jo, ausgeprägtes front-bokeh und farblich äußerst inhomogenes, um nicht zu sagen, unruhiges backbokeh...

bokeh ist die art des nicht-freigestellten bereichs - also die art und weise wie der unschärfebereich ausschaut - je gleichmäßiger und weicher desto besser...


Stimmt Blaubierhund, der Hintergrund sieht kacke aus:)

O.K. dann noch eins mit einem etwas homogeneren Hintergrund;)

Gruß
Thomas
 
Nochmal eins von diesem Nachmittag - die Reste der Rapsblüte im Westerwald (wieder mit 50-200 + EC-14). Frühe Rapsernte dieses Jahr?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten