• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Etwas wild, aber bokeh find ich nett:

sind exifs noch dran?

war d300, 80-200, 200mm, 2,8
 
Leider aber alle irgendwie nicht wirklich richtig scharf. Da die Belichtungszeiten vermutlich auch durch 10 zu teilen sind: selbst mit VR besser deutlich kürzer belichten als 1/40.
 
Leider aber alle irgendwie nicht wirklich richtig scharf. Da die Belichtungszeiten vermutlich auch durch 10 zu teilen sind: selbst mit VR besser deutlich kürzer belichten als 1/40.

Danke für die Info, seh ich auch so.
Problem ist halt, dass am oberen Ende f5.6 schon das Maximum waren. Daher nix mit längeren Bel.-Zeiten.
Beim Schmetterling wär noch was drin gewesen, war halt leider wenig Zeit zum Nachdenken.
 
ISO 800 beisst nicht. Das wäre dann immerhin schon 1/160 statt 1/40 gewesen (übrigens ist 1/160 kürzer als 1/40, aber das nur am Rande ;))
 
Die S5 ist noch neu, gib mir Zeit mit den ISO Werten. Bei der D50 hab ich die nicht angerührt. ;)
Und äh... *schäm* :o Ich hab schon das Richtige gemeint, nur falsch geschrieben. Kürzere Belichtungszeit natürlich....
 
Ich glaube ein Nikkor AF-DC 135/2 hatten wir noch nicht. Ist eigentlich ein Portraitobjektiv, mit dem sich Vorder- oder Hintergrundunschärfe über zweiten Blendenring stellen lässt (Ist aber so viel ich weiß gar keine zweite Blende vorhanden, geht nur über Linsen...).

Mal zwei Versuche von mir mit einer D80, jeweils "Hauptblende" 4.5, "zweite Blende" (Defocus) 2.8 Rear (Hintergrundunschärfe), keine Nachbearbeitung außer Web-Verkleinerung.
 
Ich glaube ein Nikkor AF-DC 135/2 hatten wir noch nicht. ....

1_fast schön, als bild, aber: die halb zerfetzte blüte rechts stört, sie ist außerdem angeschnittten und verzieht die komposition, die roten blüten sind zu dunkel und stören eher den schönen hellen und farblich eindrucksvollen hintergrund. der ist traumhaft, aber nur für's bokeh ein bild machen (?), dann sollte man die roten dinger unten eher wegschneiden und den oberteil entsprechend komponieren, weil:

2_fast ein gutes photo mit schönem bokeh ist, außer, daß die blüte rechts.... und die roten blüten zu dunkel..., und das gekröse im rechten unteren bildwinkel stört, obwohl die komposition hier fast genug von dem bokeh stehen läßt um darüber hinwegzutrösten:

das unscharfe zeug könnte nämlich fast schon von matisse sein, aber da fehlt auch einiges von dem blau in #1.

~ ? #2 nochmal machen, mit etwas tieferem standpunkt oder im hochformat, etwas weiter weg ?

lg

.
 
Stark O.T., aber vielleicht hilft's auch Euch... ;)

Hallo zusammen, ich verfolge diesen Thread mit viel Vergnügen, weil hier rel. wenig über Technik diskutiert wird und man eher sieht, wie man die Gläser praktisch einsetzen kann.

Vor diesem Hintergrund zur Bildgestaltung und Farbdesign mein Buchtipp für diejenigen unter Euch, die tatsächlich schon über Jahre hinweg fotographieren (können) und sich mal wieder starken theoretischen Tobak geben / oder sich auffrischen wollen... Dieser Zielgruppe möchte ich folgendes Buch empfehlen:

http://www.amazon.de/Das-Foto-Bilda...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1216544846&sr=8-1

Ich tue mir das Buch gerade an und bin von seinem präzisen, formal-analytischen Ansatz begeistert... :top:

Ich warne aber nochmal, es ist definitiv kein Lehrbuch für Fortgeschrittene "wie mache ich gute Bilder bei Landschaft, Architektur, Porträt, Makro..." . Wer diese Grundlagen nicht beherrscht, wird von dem Buch vermutlich massiv frustriert!

... und nein, ich bekomme leider keine Provision.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
1_fast schön, als bild, aber: die halb zerfetzte blüte rechts stört, sie ist außerdem angeschnittten und verzieht die komposition, die roten blüten sind zu dunkel und stören eher den schönen hellen und farblich eindrucksvollen hintergrund. der ist traumhaft, aber nur für's bokeh ein bild machen (?),...
.

Hallo draconfly,

ich weiß, das Motiv ist gruselig, war mir vollkommen bewusst, aber ich habe die Aufnahmen tatsächlich nur wegen des Bokehs gemacht, weil ich das Objektiv für kurze Zeit geliehen bekommen habe und es nur ausprobieren möchte.

Und ich fand die Ergebnisse - auf das Bokeh bezogen (was mein eigentliches Motiv war) - sehr interessant.

Aber Deine Kritik ist sehr willkommen, weil konstruktiv:top:

Übrigens war mir auch während der Aufnahmen bewusst, das die Perspektive nicht optimal ist. Das Gelände war allerdings gelinde gesagt unwegsam, ich hab ich mich dabei tatsächlich noch auf die Fresse gelegt...:D
 
Das ist das alte 105/1.8 AI-S. Von dem Objektiv habe ich auch schon viel gutes gehört :)

Ach ja, das Bild nebst Bokeh gefällt mir auch sehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten