• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

***Bokeh is schee*** - Nun endlich auch bei Nikon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jooo wenn das dumme sigma 50 1.4 endlich mal lieferbar ist :cool:

so long, hier nochmal 85 1.8:



Das Bild entstand in Stuttgart an der Nationalgalerie, richtig? :D

Trägt der rechte Herr eine Crumpler Daily? XXL? Ich frage nur, da ich auch vor der Anschaffung einer neuen Tasche stehe. :)
 
Naja. Normalerweise mache ich ja keine Blümchenbilder. Aber die nicht-Blümchen wollen verständlicherweise nicht für alle Ewigkeit im Netz veröffentlicht sein. Also doch mal ein Blümchen. 35-70 2,8, soweit ich weiß in Makrostellung. Der Schärfepunkt ist nicht so richtig scharf, da ich es aus der Hand versucht habe. Aber ich will mit dem Bild ja keinen Blumentopf gewinnen, sondern das Unschärfeverhalten des Objektivs demonstrieren.
 
Hallo,

Ich habe die D-200 jetzt ca.1 Monat und bin wirklich begeistert, die Kamera macht sehr viel Freude. Habe auch eine Olympus E-510 und bin damit auch sehr zufrieden aber der AF, Haptik und das Rauschverhalten bis ISO 800 ist bei der D-200 genial.

Foto 70-300 VR

Gruß Andi
 
Nikon D60 mitm Vivitar Series1 70-210.

Ich find den Hintergrund hats ganz gut weggebracht, dafür dass der Korken nur 20cm weit weg ist von der Flasche.

PS: Absichtlich nicht entrauscht ;)
 
Soligor 100/3.5 (an D80) ... :)

Ein fast unschlagbares Preis/Bokeh-Verhältnis (bis auf die deutlich sichtbaren Ecken) :D

Übrigens: Blende = 8, deshalb auch die Ecken (EXIFs werden bei mir ja verfatzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder auch "dem Bokeh nach müsste eigentlich noch ein 2x-Konverter im Spiel gewesen sein" - der macht nämlich oft genau sowas ;)
 
Oder auch "dem Bokeh nach müsste eigentlich noch ein 2x-Konverter im Spiel gewesen sein" - der macht nämlich oft genau sowas ;)

ist nicht unbedingt richtig, auch ohne Konverter gibt's manchmal solche Ergebnisse. Auch wenn das Bokeh sonst tadellos ist. Lichtreflexionen sind was ganz eigenartiges, die sehr genau kontrlliert werden müssen, aber manchmal denkt man nicht dran.

Wäre bei voller Öffnung - Blende 4 - wohl nicht passiert. Siehe mein voriges Bild. War nur zu faul das Objektiv zu wechseln und ausserdem find ich die Beziehung der Aufschrift zum Wasser so etwas deutlicher. Einen ganz verschwommen Hintergrund hätte man bildlich garnicht verstanden. Aber das hab ich erst beim nachträglich Betrachten bedacht, muß ich zugeben.
 
kupferkabel_1sgv.jpg

D70+50/1.8, am Kabel Retuschiert (verlief vorher unter der Netzwerkkarte her)
 
Nochmal zwei Bilder mit dem AI 3.5/400, diesmal definitiv ohne Konverter: Wie die Blende das Bokeh verändert.

edit: Sehe gerade keine exifs! Also einmal 3.5 und einmal 5.6.
 
Zwei von heute, das alte (erste) MF 300/2.8 mit 37.5mm-Zwischenring. Ist das dann schon "Makro"? Egal :p

Ich finde man sieht ganz gut, das Nikon das 300er deutlich verbessert hat, seit der ersten Ausgabe - vor allem was das Bokeh angeht :top:

Und noch ein drittes, wenn auch nur als Ausschnitt - das passiert beim MF 50/1.8 (vor-Serie-E), wenn man so auf f4 abblendet, im Wald...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten