• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee (nun auch bei Pentax)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Hannes: Danke! :)

@fidelio: Ahhh, das war's! Danke für den Tipp!! :top:

@marcus Sies: Sieht toll aus! Butterweich!

@Kissforyou04: Welches Objektiv? Das Motiv passt auf jeden Fall zum Thema Bokeh! :)
 
Bogomir;3083265@Kissforyou04: Welches Objektiv? Das Motiv passt auf jeden Fall zum Thema Bokeh! :)[/QUOTE schrieb:
Steht im Titel ;)
FA50/1.4
Habe aber auch eben gesehen dass es noch mit ISO 800 aufgenommen wurde. Ist wohl eher suboptimal:grumble:
Man sollte doch immer vorher die Einstellungen kontrollieren ... ich muss noch viel lernen
 
Hallo,

nach unzähligen Anfänger-Fragethreads meinerseits stelle ich nun zur Abwechsung mal was Produktives ein :)

K10D, Kitobjektiv DA18-55, 55mm, F8, 1/60s

lg,
lebakaspepi
 
hallo,

hab mal ne absolute neuanfänger frage :o

mit welcher belichtungsart bekommt man solche bokeh bilder am besten hin.

hoffe ich werde jetzt nicht gefressen für meine frage :angel:


gruß
sascha
 
hallo,

hab mal ne absolute neuanfänger frage :o

mit welcher belichtungsart bekommt man solche bokeh bilder am besten hin.

hoffe ich werde jetzt nicht gefressen für meine frage :angel:


gruß
sascha

Belichtungsart? Am besten Av und eine entsprechende Blende wählen (die Kamera stellt die Zeit automatisch ein). Je größer die Blendöffnung (kleine Blendzahlen), desto unschärfer/weicher wird der bereich außerhalb der Schärfeebene.
Schau einfach mal bei Wikipedia unter "Bokeh"
 
Ich glaube Dir ist die Definition von "Bokeh" nicht ganz klar. :)

Grundsätzlich ist das Bokeh von der Belichtungsart unabhängig. Ein Bokeh ist auch so gut wie immer vorhanden (es sei denn auf dem Bild ist alles scharf :cool: ). Es hängt auch von vielen Faktoren ab: Motivabstand, Brennweite, Lichtsituation...
Das ist wirklich komplex. Ein Bokeh kann ich zumindest nicht vorhersagen, wenn ich ein Foto mache. :p
 
ok... mir ist es schon klar mit dem bokeh :) ich weiß auch das viele faktoren um mein bild zubekommen unterschiedlich sein können.

sorry:angel: wenn ich so frage für mich ist vieles neuland... und ja ich habe und bin dabei zu lernen :rolleyes: deshalb vielleicht auch solche fragen.

also ich dachte nur vielleicht bekomm ich mit einer bestimmten belichtungsart es einfach besser hin mal abgesehen von den vielen faktoren.

danke nochmals .... :)
 
Hallo!
Wenns mit ein wenig Kitsch weiter gehen darf.......hier ein paar Beispiele warum das 50/135 bei mir Zoomzicke heißt.
Gleiches Motiv, etwas unterschiedliche Winkel und Brennweiten.


IMGP4776.jpg


IMGP4795.jpg


IMGP4785.jpg


IMGP4794.jpg


und lustigerweise bei Offenblende das "härteste Bokeh".......

Ciao baeckus
 
Mir gefällt das Bokeh ziemlich gut eigentlich. Mit nem stimmigeren, soll heißen volleren Hintergrund aus Gräsern oder ähnlichem, würd mir das noch besser gefallen glaub ich.

Ein weiterer Anstoß, die Anschaffung DA*16-50 + DA*50-135 so schnell wie möglich zu finanzieren.
 
Ich habe Heute meinen M42 Adapter bekommen, gleich an ein Altes Autorevuenon 55mm 1:1,4 adaptiert und ausprobiert.
Und ich muß sagen WOW jetzt verstehe ich euch mit der Aussage Festbrennweiten haben Suchtpotential.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten