• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee (nun auch bei Pentax)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... hab ich noch - ein 77er Bokeh ... übrigens finde ich das irgendwie 3D ... :angel: :evil:
 
1+2 = Tokina 35-105 Close Fokus

3 = Pentax 80-320 (Hiveguard: ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
1 u. 2: Pentax 50-200
3 u. 4: Sigma 17-70
 
heut mal schnell mein neu angekommenes fa 28 ausgetestet, aber bei den vielen regen wars leider sehr kurz. :evil:

komisch f/14/5 ???
war mit 2.8 blende

gruß Basti
 
kann's nicht lassen ...

1. SMC-M 3.5 135
2. SMC-M 1.7 50

Das Kornfeld hatte ich zwar in der Galerie schon mal eingestellt, aber in einer stark überarbeiteten Version. Wegen Bokeh also nochmal in "natura".
Hoffe das geht ok ...
 
Dann will ich als Systemneuling auch mal:

Alle mit dem 77er.

1. 1/8, Av 2.5, ISO 100
2. 1/320, Av 1.8, ISO 200
3. 1/320, Av 1.8, ISO 200
4. 1/60, Av 4.5, ISO 160

Beste Grüße,
Rainer
 
Tja, irgendwie achtet man ja bei manueller Fokussierung mehr darauf, ein schönes Bokeh zu erhalten (bzw. Ding schicker freizustellen, als beim "hektischen" AF-"Knipsen") - liegt wohl daran, dass man sich mehr Zeit für ein Motiv nehmen muss...

Hier noch einige "frühe Werke" von mir (aus meinen "first 100 DSLR-Shots") - Merke: Ich muss mal wieder öfters mit den manuellen FBs rumlaufen:grumble:

das erste Bild stammt von meinem ehemaligen Pentax SMC A 50 1.7 oder 2.0 (wird ja leider nicht in den Exifs übertragen). Wenn es wirklich stimmt, was die EXIF-Daten sagen (ich bezweifle das irgendwie), dann wurde dafür Blende 8.0 verwendet- wenn dem so ist, ein schönes Beispiel dafür, dass man nicht nur mit Blendenwerten <2.8 schön freistellen kann.

Das zweite Bild stammt von meinem "Erbstück", dem AutoRevuenon 50mm 1:1.7 MC (M-Objektiv), müsste Blende 2.8 gewesen sein.
 
Nach langem Suchen hab ich auch was gefunden:
(und mal keine Blumen-Fotos, denn es gibt noch andere Motive!).

Anbei 2 Bilder, beide mit dem DA 50-200er gemacht, aber:
1. mit K100D
2. mit K10D
 
Das Objektiv darf hier nicht fehlen, es ist eine Legende;
das Pentax Super Takumar 1.4/50. Die Aufnahmen habe ich heute abend gemacht, jeweils bei Offenblende.

Gruß
Ingo
 
wow tolle bilder hier. Ich habe heute meine Kamera erhalten arbeite mich gerade durch die Anleitung. Jetzt habe ich doch mal ne blöde Frage. Braucht um mit Offenblende Bilder zu machen bestimmte Objektive die das unterstützen?

grüße
Tobi
 
wow tolle bilder hier. Ich habe heute meine Kamera erhalten arbeite mich gerade durch die Anleitung. Jetzt habe ich doch mal ne blöde Frage. Braucht um mit Offenblende Bilder zu machen bestimmte Objektive die das unterstützen?

grüße
Tobi

'Offenblende' bezeichnet ja nur, dass man die größte Blendenöffnung
der Kamera benutzt. Um die hier gezeigte Weichzeichnung im Hinter-
grund auch bei geringem Abstand zwischen Motiv und Hintergrund
zu erreichen, braucht man sehr lichtstarke Objektive.

Wenn du mit einem Kit-Objektiv bei 55mm und Blende 5.6 ein Bild
machst, ist das auch die Offenblende dieses Objektivs bei dieser
Brennweite.

kleine Blendenzahl = große Blendenöffnung = viel Licht = kleiner
Schärfebereich

P.S. Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Vergnügen und Erfolg
beim Fotographieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten