• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee (nun auch bei Pentax)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SMC-M 50 1.7@2.8
und langeweile in der Schule:)
 
War gestern bei meinen Eltern im Garten:

imgp0005wso.jpg


Wenn heut die Sonne nochmal rauskommt geh ich nochmal los...
 
mein Hundi mit dem Kit-Objektiv aufgenommen ... hoffe es klappt
 
Hallo!
Bei Portraits, als auch Tierportraits, geht die klassische Lehrmeinung mehr davon aus, dass man aufs Auge scharf stellen sollte, auch wenn die schwarze Stupsnase des Hundis geradzu dazu einlädt!
Da muss man aber auch die Augen sehen.......
Paule_ohne_Augen.jpg


Wobei ich immer versuche die Schärfe an der Nase beginnen zu lassen - im Auge den Höhepunkt zu finden - und dann in einem milden Bokeh, ab dem Schopf auslaufen zu lassen.
Windbolle.jpg


Unscharfen Nasenspiegel mag ich überhaupt nicht.

Ciao baeckus
 
Die D200 hattest Du doch voll abgespatzt im Rennen. Jetzt doch wieder anfassen?
Das können wir aber echt nicht hinnehmen :ugly:

Dieses "Sprintbild" hätte ich wohl mit der Pentax gar nicht hinbekommen, bzw. ich versuch es schon gar nicht.:angel:

Nichtsdestotrotz die "Stehbilder" waren schärfer(in 100%) :ugly:
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 70/2,8 Makro @F5,6

Selbst abgeblendet ist der Schärfebereich im Makrokosmos verdammt eng bemessen. Noch dazu bei dem Wind, der am Sonntag Nachmittag viele Makroaufnahmen versaut hat!
 
Hallo!
Dieses "Sprintbild" hätte ich wohl mit der Pentax gar nicht hinbekommen, bzw. ich versuch es schon gar nicht.

Nichtsdestotrotz die "Stehbilder" waren schärfer(in 100%)

Ich kritisiere ja auch immer den lahmen Nachführautofokus der K10d, aber wenn man Einzelbilder macht, vorfokussiert und mit Auschuss leben kann, sind auch Sprintbilder mit der K10d möglich.
http://www.otterhoundundco.de/Bildergalerie/thumbnails.php?album=lastup&cat=-11
Und Bolle ist verdammt schnell - meinen gemütlichen Otterhound und den altehrwürdigen Howawartmix Anton schafft sie erst recht scharf zu stellen.
Paule:
_.jpg

Anton:
Anton_im_Schlamm.jpg

Wobei die beiden eingefügten mit ihrem recht schönen Bokeh zum Thema zurückführen sollen.
Beide 50/135,Offenblende
Ciao baeckus
 
[...]
Wobei die beiden eingefügten mit ihrem recht schönen Bokeh zum Thema zurückführen sollen.
Beide 50/135,Offenblende
Ciao baeckus

Hey hey, das sind ja ganz neu Töne? Hattest gerade DU nicht immer wegen des Bokeh des 50/135 "gemeckert"? Scheint, du kommst doch langsam auf den Geschmack...? *duck und wech...* :evil:

PS. Die Bilder, v.a. das Erste sind toll!
 
Hallo!
Das Ding ist zickig!
Sowohl der lahme und im Nahbereich nicht gerade genaue Autofokus nerven.
Solange man nicht allzu harte Kontrate im Hintergrund hat ist das Bokeh fast so gut wie vom 50/200.
Schnnegloeckchen_im_Gegenlicht.jpg

Ciao baeckus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten