• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bokeh is schee (nun auch bei Pentax)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also, ich find die f/2 für einige Zwecke doch ganz schön und wenn der Fokus sitzt, dann ist es auch recht scharf an der Stelle :)
 
Also, ich find die f/2 für einige Zwecke doch ganz schön und wenn der Fokus sitzt, dann ist es auch recht scharf an der Stelle :)

Ich finde auch, dass bei f/2 noch ordentlich scharfe Aufnahmen möglich sind - zumindest beim meinem FA 35 2AL ist das der Fall (vergleichbar mit meinem ehemaligen A 50 1.7, besser als mein ehemaliges A 50 2.0), allerdings nur bei ordentlichem Licht. In schummrigen Licht wird es weicher, ist aber meist egal, da ich unter diesen Umständen überwiegend AL-Portraits fotografiere - und da nicht jede Hautunreinheit für Dermatologen sichtbar machen will ;) Außerdem wirkt das Bokeh meiner Meinung nach bei f/2 noch ein wenig "cremiger", bei Partyfotos sehr schön (mit viel farbigem Licht und hohem Kontrast im Hintergrund bringen solche Portraits wirklich die Stimmung sehr nachvollziehbar rüber (habe schon mehrmals mir schmeichelnde Kommentare bekommen, wie: "Wenn ich das Bild sehe, fühl ich mich wieder wie auf der Party - und dabei dachte ich: der blitzt nicht mal, der bekommt ja eh nix ordentliches hin").

Dennoch muss man bei Blende 2.0 und dem oftmals nahen Abstand bei 35mm genau auf die sehr knappe Schärfenebene achten - zu sehen bei Deinen Blumen, da liegt bsp. die vordere Blüte nicht mehr in der Schärfenebene, welches beim ersten Blick ein wenig "irritierend" wirkt - aber die Probleme hatte ich bei den ersten Einsätzen des FA 35 auch :).
Kleiner Tip: nicht immer direkt auf das angestrebte "Schärfenziel" scharfstellen, sondern leicht davor, denn wie ich mal in einem alten Fotolehrbuch gelesen habe, liegt ca 1/3 der Schärfentiefe vor dem fokussierten Punkt, und 2/3 dahinter. Zielst Du also ein wenig vor den Punkt (evtl. manuell einen Tick nachregeln), hast Du nach "vorne" mehr in der Schärfeneben liegend, und für den Rest "hinter" der angepeilten Schärfenmitte bleibt noch genug übrig.
Bei mir klappt das nach ein wenig Eingewöhnung immer ganz gut- bei Blende 2.0 regelt man jedoch im Bereich von nur wenigen mm (Frickelarbeit), die Wirkung ist jedoch wesentlich deutlicher ;)
 
Hallo Rainer,

Hier mal das 77er einmal bei 2.2 (1/800 ISO160).
Auch das Bokeh passt schon. :)

M.E. sind die kleinen (etwas eckigen) "Glanzlichter" links vom Wangenknochen des Läufers eher ein Zeichen für ein nicht gerade bezauberndes Bokeh, oder?

Falls nicht: Asche auf mein Haupt.

Nix für unjut.

Gruß
Thomas
 
Komisch, auf meinem Bildschirm sind die kreisrund. Es sieht so aus als sind es mehrere die sich überschneiden und dabei Schnittflächen bilden.

:)

Beste Grüße,
Rainer

Edit:
Hab Dir hier noch mal ein 100% Crop angehängt.

Schönen Tag,
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach Dir bloß keinen Kopf. Man muß schon verdammt genau hinsehen um das überhaupt zu erkennen. :top:

Interessiert außer uns Foris wahrscheinlich sowieso keinen Menschen. Gibt von Außenstehenden höchstens Mecker warum nicht alles auf den Fotos schön scharf ist. :evil:

Beste Grüße,
Rainer
 
Nochmal ein kleiner Beitrag von mir. Auch mal nen Plümchen, hatte gestern Langeweile :rolleyes:

K10d mit FA77ltd.@f1,8 verkleinert, USM und eingerahmt.

Gruß Frank
 
Hab auch mal ein Bild mit viel Bokeh drauf ausgegraben.
Objektiv war das M 50/1,7 bei Offenblende. Das Teil hat ein sehr angenehmes Bokeh wie ich finde :).
 
Bokeh bei Blende 16. OK, vielleicht wars auch 11, aber kleiner auf keinen Fall :D

Aufgenommen mit einem Vivitar 2.8/90mm Macro. Mein Spitzname für das Objektiv ist Kanonenrohr :evil:

Seit ich´s an der K10d dran hab ist´s mir aber fast schon ein bisschen zu viel Bokeh. Selbst bei Blende 22 ist die Tiefenschärfe kaum der Rede wert.
 

Zitat: "Beispielsweise erscheinen dann bei einigen Objektiven in den unscharfen Bereichen (die außerhalb der Schärfentiefe liegen) im vorderen Bereich viele helle Kreise, während bei anderen Objektiven diese Kreise eine andere Form, Farbe oder Kontrast aufzeigen. Diese unterschiedlichen Erscheinungsformen der unscharfen Bereiche als auch die Qualität des Übergangs nennt man das Bokeh eines Objektives.", Quelle.

Dein Bild weist zwar einen unscharfen Hintergrund auf, aber der ist sehr gleichförmig (= keine unterschiedlichen Bereiche hinsichtlich Tiefe, Form, Farbe, Helligkeit). Stellt sich die Frage, ob dies dann unter Bokeh fällt. M.E. eher unter normale Freistellung.

Nix für ungut und Gruß
Thomas
 
Bokeh (vom japanischen boke ぼけ, unscharf, verschwommen [1]) ist ein in der Fotografie verwendeter Begriff, um die subjektive, ästhetische Qualität von unscharfen Gebieten in einer fotografischen Abbildung zu kennzeichnen... sagt Wikipedia im ersten Satz. Aber du hast sicher recht, es gibt bessere Fotos, um das Bokeh eines Objektivs beurteilen zu können.

Können wir uns darauf einigen, dass wenigsten im Spinnennetz ein bissel Bokeh drin ist? :o
 
Zitat: "Beispielsweise erscheinen dann bei einigen Objektiven in den unscharfen Bereichen (die außerhalb der Schärfentiefe liegen) im vorderen Bereich viele helle Kreise, während bei anderen Objektiven diese Kreise eine andere Form, Farbe oder Kontrast aufzeigen. Diese unterschiedlichen Erscheinungsformen der unscharfen Bereiche als auch die Qualität des Übergangs nennt man das Bokeh eines Objektives.", Quelle.

Dein Bild weist zwar einen unscharfen Hintergrund auf, aber der ist sehr gleichförmig (= keine unterschiedlichen Bereiche hinsichtlich Tiefe, Form, Farbe, Helligkeit). Stellt sich die Frage, ob dies dann unter Bokeh fällt. M.E. eher unter normale Freistellung.

Nix für ungut und Gruß
Thomas


Bokeh ist die Ausprägung der Wiedergabe der unscharfen Bildteile.. es gibt kein Bild mit "viel Bokeh" drauf..

Es gibt auch kein Bild mit "Bokeh" drauf


Es GIBT Objektive mit einem guten oder einem schlechten bokeh

Es GIBT Bilder bei denen das Bokeh gefällt oder nicht.
 
...Können wir uns darauf einigen, dass wenigsten im Spinnennetz ein bissel Bokeh drin ist? :o

Jetzt, wo du es sagst ;-)

Bokeh ist die Ausprägung der Wiedergabe der unscharfen Bildteile.. es gibt kein Bild mit "viel Bokeh" drauf..

Ja, Meister ;) , aber ich habe nicht von viel oder wenig geredet. Aber ein einfarbiger Hintergrund mit gleicher Tiefe und keiner Struktur sollte m.E. unabhängig vom Objektiv, also egal ob gutes oder schlechtes Bokeh, objektiv (also von der reinen Wiedergabe / Darstellung her) kaum unterscheidbar sein, oder?

Es gibt auch kein Bild mit "Bokeh" drauf

Braucht man nicht ein Bild, um die Bokeh-Wiedergabe- / Abbildungs-"Leistung" eines Objektives festhalten, darstellen bzw. (subjektiv) beurteilen zu können (zumindest für andere, die nicht gerade dieses Objektiv haben)? Irgendwie verstehe ich den Einwand nicht so ganz.

Es GIBT Objektive mit einem guten oder einem schlechten bokeh

Das habe ich mittlerweile verinnerlicht.

Es GIBT Bilder bei denen das Bokeh gefällt oder nicht.

Da stellt sich für mich zunächst die Frage, warum du das "GIBT" so hervorhebst?

Und dann sind es für mich Bilder mit Bokeh drauf (siehe oben). Alles andere ist (ebenfalls für mich )- gelinde gesagt - etwas spitzfindig (?).

Aber lassen wir das nicht ausufern, dürfte eh etwas mehr in Sachen Feng Shui oder Kunst (es gibt sie, aber man ist darüber geteilter Meinung) gehen und darüber "streite" ich nicht :angel: :Friedenspfeife: (hmmm, so'n Smiley gibts leider nicht).

Vlt. hast du ja noch ein paar klärende und sachdienliche Worte / Sätze für einen, der auszog, das Fotografieren zu finden... (und das ist Ernst gemeint!, also bitte nicht falsch verstehen, Danke).

Gruß
Thomas
 
vielleicht sage ich es anders:

Bilder mit "Form" drauf gibts in der deutschen Sprache relativ wenige..

Aber ein Hintergrund kann rund oder eckig oder wellig sein, er kann eine Form haben ....

jetzt klar was ich sagen will?

(und das war genau wie das obere Post nicht nur an Thomas gerichtet)


Bokeh ist eine Eigenschaft der unscharfen Bereiche, deshalb sind auf dem Bild in erster Linie mal unscharfe Bereiche, die mehr oder weniger schön sind.

Die Leica Fotografen sagen oft "cremig" ... haben aber selten Bilder mit cremig drauf, sondern meistens Bilder in denen der hintergrund cremig verläuft.
 
Gibt´s nen Grund warum ich kein(e) mit dem 16-45 gemachten Fotos in dem Thread finden konnte. Oder hab ich was übersehen? Würde gern mal Bokeh vom 16-45 sehen.

Bin mir nicht sicher ob OT....

Bei Portrait spielt Freistellen und Bokeh ja auch ne Rolle. Was macht den ein gutes Portraitobjektiv aus?

-große Anfangsblende für möglichst geringe Schärfentiefe zum Freistellen?
Brennweite im Bereich von 50mm (Kleinbild, entsprechend menschl. Blickwinkel)?
Subjektiv "schönes" Bokeh?

Wäre das 16-45 da geeignet? 45mm x 1,5 Crop = ca. 70mm also geignet für Portait? Ein Objektiv für Landschaft und Portrait würde meine Interessen treffen und den Gelbbeutel schonen. Zumindest für den Einstieg. Oder zwingt es mich da zu 2 Linsen?

Verzeiht falls ich was durcheinanderbringe. Bin Anfänger und viel Lesen hat bisher viel Halbwissen gebracht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten