Robbich
Themenersteller
Hallo,
ich habe mich schon öfters gefragt warum das Bokeh von unserem Auge so anders, im Gegensatz zu dem von Objektiven ist. Je weiter das Licht entfernt ist, desto "krizzliger" wird das Bokeh. In dem Lichtkreis selber sind Punkte schlieren und ein großer schwarzer Punkt etwas weiter oben rechts. Ich vermute das hängt mit dem blinden Fleck zusammen.
Die Leute die keine Sehschwäche haben können das vielleicht nicht beobachten, es sei denn sie können sich auf irgendwas fokussieren und aus den Augenwinkeln die Unschärfe beobachten aber Leute die kurzsichtig sind kennen das vielleicht auch. Ich habe ca. -4 Dioptrien.
Jedes mal wenn ich blinzle Verändern sich die Unreinheiten im Licht, liegt das vielleicht an den Flüssigkeiten im Auge?
Ich habe versucht diesen Effekt in Photoshop annähernd nachzustellen, der richtige Effekt sieht aber etwas anders aus.
Links das von einem 30mm F1.4 Objektiv und rechts in etwa wie es mit dem Auge aussehen würde.
Danke schonmal für die Erklärungen, falls es welche gibt.
ich habe mich schon öfters gefragt warum das Bokeh von unserem Auge so anders, im Gegensatz zu dem von Objektiven ist. Je weiter das Licht entfernt ist, desto "krizzliger" wird das Bokeh. In dem Lichtkreis selber sind Punkte schlieren und ein großer schwarzer Punkt etwas weiter oben rechts. Ich vermute das hängt mit dem blinden Fleck zusammen.
Die Leute die keine Sehschwäche haben können das vielleicht nicht beobachten, es sei denn sie können sich auf irgendwas fokussieren und aus den Augenwinkeln die Unschärfe beobachten aber Leute die kurzsichtig sind kennen das vielleicht auch. Ich habe ca. -4 Dioptrien.
Jedes mal wenn ich blinzle Verändern sich die Unreinheiten im Licht, liegt das vielleicht an den Flüssigkeiten im Auge?
Ich habe versucht diesen Effekt in Photoshop annähernd nachzustellen, der richtige Effekt sieht aber etwas anders aus.
Links das von einem 30mm F1.4 Objektiv und rechts in etwa wie es mit dem Auge aussehen würde.
Danke schonmal für die Erklärungen, falls es welche gibt.