• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bohnensack-Stativ selbermachen, aber wie?

bohnen kann man im notfall essen. styroporkügelchen auch, aber deren nährwert tendiert richtung null. :evil:
 
. . . aber deren nährwert tendiert richtung null. :evil:

Kann bei mir nicht schaden :D Aber mal im Ernst. Einen Bohnensack, der so groß ist, dass eine Cam mit Tele da gut drauf liegt, wiegt mit Bohnen ö. ä. gefüllt doch sicher einiges. > 1 kg?

Wenn das Ding dann auch noch feucht wird, fangen Hülsenfrüchte vermutlich an zu schimmeln. Ob das so toll ist?

Deshalb suche ich nach einer guten Alternative,
 
hier wurde als füllung für den "beanbag" schon des öfteren blähton erwähnt. gibts in fast jedem baumarkt.

da meine frau seit jahren ihre orchideen auf blähton (hydrokultur) umsetzt, liegen auch genügend dieser tonsteine in verschiedenen körnungen bei uns auf dem speicher rum. abgefüllt in einen gefrierbeutel und zugeschweisst oder mit clip verschlossen reicht das überall hin.

blähton ist im trockenen zustand leicht, saugt wasser auf und ist dann schwerer, gibt es aber ohne probleme in der sonne oder im backofen schnell wieder ab.

puristen haben nur einen gefrierbeutel und einen clip als verschluß dabei und füllen bei bedarf vor ort mit dem was grad greifbar ist. :D
 
Hier ist mal ein Vorschlag von mir als Alternative

Es gibt im Sanitätshandel solche Sandsäcke für Krankengymnastik in verschiedenen Grössen

die müssten es auch tun

mfg
hajo
 
Zuletzt bearbeitet:
meine idee:

ich bin sportschütze, dort gibt es für bestimmte disziplinen "kniendrollen"
http://www.schuetzenwelt.de/shop/3/schiessbekleidung/20/kniendrollen_schiessriemen/362/kniendrolle_ohne_fuellung/

gibt es glatt aber auch mit rauer oberfläche, zum füllen nimmst du reis oder sowas,- gesamt laufen die kosten auf iwas um die 30,- maybe...

und ehe ich etwas mühseelig bastel, und es dann vielleicht nicht so hält wie es sein soll und ich es nochmal mache, habe ich das geld durch arbeitszeit ersparnis raus :D
 
Ich habe mir heute auch einen Bohnensack genäht, allerdings mit 6mm Kunstoffkugeln als Füllung. Ich fand diese Art von Füllung besser, so kann ich den Sack auch mal in die Waschmaschine schmeissen :)

10264594_323496711130690_7661639155615008600_n.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten