Ich würde vor der Kaufentscheidung definitiv die Kontrahenten im Fotogeschäft etc. testen und dann nach Gefühl entscheiden. Letztendlich ist das Datenblatt für die meisten echten Situationen nur bedingt hilfreich.
Die K1 produziert mit 36 MP z.B. bereits verhältnismäßig große Dateien und die wollen später auch von entsprechender Hardware gestützt werden. Auch ist die Kamera mit etwas über 1kg schon ein ganz schöner Klotz.
Abseits davon ist Pentax ein (im Verhältnis) Nischensystem, v.a. wenn es um die Erweiterung des Objektivparks geht ist man mit Canon oder Nikon sicher deutlich besser beraten. Der Gebrauchtmarkt bietet hier zahlreiche gute Angebote für Objektive aus allen Bereichen.
Ein Blick auf den persönlichen Bedienkomfort würde ich *fast* über alle technischen Daten stellen, letztendlich dürfte jede der angesprochenen Kameras im Alltag mehr als ausreichend sein. Entscheid dich einfach für das was dir selbst am besten gefällt und am meisten Spaß macht!
Die K1 produziert mit 36 MP z.B. bereits verhältnismäßig große Dateien und die wollen später auch von entsprechender Hardware gestützt werden. Auch ist die Kamera mit etwas über 1kg schon ein ganz schöner Klotz.
Abseits davon ist Pentax ein (im Verhältnis) Nischensystem, v.a. wenn es um die Erweiterung des Objektivparks geht ist man mit Canon oder Nikon sicher deutlich besser beraten. Der Gebrauchtmarkt bietet hier zahlreiche gute Angebote für Objektive aus allen Bereichen.
Ein Blick auf den persönlichen Bedienkomfort würde ich *fast* über alle technischen Daten stellen, letztendlich dürfte jede der angesprochenen Kameras im Alltag mehr als ausreichend sein. Entscheid dich einfach für das was dir selbst am besten gefällt und am meisten Spaß macht!
