Die Df hat sehr wohl Auto ISO... Bitte erst informieren bevor man etwas postet...
Die Df reicht locker für die gewünschten Motive. Außerdem ist sie im Low Light herausragend gut (Sensor der D4).
Zusammen mit ein paar günstigen und guten AF D Linsen (50mm 1.4 D, 20mm oder 24mm 2.8 D, 85mm 1.4 D, 135mm F2 DC) eine leistungsfähige, schicke und sehr kompakte (für eine KB DSLR) Kombination.
Von der Schärfe halten diese aber nicht mit neuesten Objektiven mit (sofern man in die 100% Ansicht wechselt), dafür bestechen sie mit sehr schönen Farben und plastisch wirkenden Bildern ("3D Pop"). Das 85mm 1.4 D und 135mm F2 DC sind echte Sahnestücke.
Willst du richtig scharfe (und m.E. steril wirkende) Fotos, ist die Sigma Art Serie zu empfehlen. Diese sind lichtstarke, leistungsgetrimmte und große, schwere sowie teure Klopper.
Als Vater wahrscheinlich nicht die erste Wahl, da ja meist mehr als Kamera und Objektive mitgeschleppt wird (Kinderwagen, Wickeltasche, Essen, Trinken, Spielzeug etc.).
Fuji (ab der Generation der X-T2) ist gut und kompakt. Allerdings "nur" APS-C und der AF ist bei wenig Licht entsprechend schlechter, als der von Nikon DSLRs.
Aber der Video AF ist besser zu gebrauchen (die Nikon Df hat garkeine Videofunktion und der Video-AF aller Nikons taugt nichts da Kontrast-AF).
Top AF (wenn nicht sogar der Beste systemübergreifend) für Fotos und Videos findest du bei Sony. Allerdings sehen deren Kameras weniger retro und entsprechend unsexy aus.
Und gutes Glas ist im Vergleich teurer.
Kurz aus meiner Sicht überspitzt zusammengefasst:
- Nikon (ein seit vielen Jahrzehnten bestehendes System) ist der zuverlässige und robuste Dinosaurier (D850 und D5 mal außen vor gelassen)
- Sony (ein junges System) ist der super High-Tech Roboter mit Zielsuch-Raketen (ab der vorigen Generation)
- Fuji steht dazwischen und sieht gut aus (Dinosaurier-Cyborg mit Lippenstift?)
- und dann gibt es noch etliche andere Kamerawesen auf dem Planeten
Gute Bilder aufzunehmen ist mit jeder Kamera möglich. Weiterentwickelte Technik vereinfacht nur vieles.
Mit Sony gelingen mir sehr leicht sehr gute Aufnahmen (die ich ein klein wenig umständlicher mit anderen Systemen aber auch hinbekomme). Mehr Spaß dabei habe ich aber mit Nikon und Fuji (und am meisten mit meinen analogen Kameras

).
Du musst dir also erstmal Prioritäten setzen.
Über die Beständigkeit (aus mechanischer Sicht) und Nutzbarkeit (auf sehr lange Sicht) neuer Objektive schreibe ich mal absichtlich nichts.