... Aber zwischen 1,4 und 2,0 fallen fast alle 50er stark ab.
Deshab braucht man auch nicht bei einer anderen
Marke nach etwas Besserem zu suchen, wenn man nicht deutlich mehr ausgeben will. ..
Zum ersten Satz: das "stark abfallen" würde ICH eben SO nicht formulieren!
Erst seit dem Internet diskutieren sich Fotografiebegeisterte die Finger wund, welche Linse die besten MTF hat! Früher hat man die Dinger (F1,4) gekauft und war nicht in der Lage, die aus dem Labor gelieferten Dias oder Fotos mit einer Zeilenlupe unter dem Mikroskop nach "besser" (=20 Linienpaare mehr, also 0,125% besser, als Linse B) und schlechter zu beurteilen...
Wir sind uns aber einig, dass jede F1,4-Optik bei F2,8 mehr Details und Kontrast zaubert.
Das bedeutet aber nicht, dass die Bilder unterhalb der F2,8 nichts taugen. Wir (oder ich?) rede

hier von Note 2 bei F1,4 und Note 1+ bei F2,8.
Mit einer F1,4 kann ich also immer noch Bilder liefern, die jeder normale Mensch da draußen auf dem Print als schön (technisch) einstuft. Der hat ja auch keine Exifs...
Auch in der anderen Aussage pflichte ich Dir bei: die F1,4 sind alle mehr oder weniger "weich" in F1,4. Und etwas crisper in F2! Dennoch kann jeder gute Fotograf mit einer passenden F1,4 schöne Bilder produzieren!
Man kann hier mal sehen, was mit 60d und 50/1,4 so alles möglich ist:
Die Bilder wurden alle mit einer Canon EOS 60D mit dem EF 50mm f/1.4 USM und Available Light gemacht.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8157377&postcount=1
Fotograf: user rumpel-bumpel