• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bodensee, Süddeutschland & der Rest der Welt

Sehr schöne Aufnahme... Mir gefällts. Wo wurde das Foto aufgenommen? Ich schätze mal irgendwo zwischen Lindau und FN? Eigentlich sieht man Säntis nicht so nah... Mhm...


Danke schön! Das war vom Höchsten aus bei perfekter Sicht :-) An der größe der Berge habe ich tatsächlich nichts geändert :-)
 
328 ist schon sehr geil. Vl ein bisschen zu heftig rosa, aber das Motiv und der Bildaufbau sind wirklich gut!

Japp, möchte mich meinem Vorredner anschließen. Mir ist es auch ein wenig zu viel Rosa und die Farben generell ein wenig zu stark gesättigt. Aber vermutlich ist das auch eine Geschmacksfrage.:)
 
Vielen Dank euch allen! :-) Die Farben sind tatsächlich sehr kräftig geworden, das hat mich im Moment der Bearbeitung einfach angemacht (und vor Ort waren die tatsächlich auch sehr, sehr stark!)

Wow, direkt vom Gasthof Höchsten aus oder näher Richtung See? Was war das für ne Brennweite? - ist ja doch ein Stück.

Das war etwas über dem Gasthof (und unterhalb der Aussichtsplattform) da gab es eine kleine Stelle an der man komplett freie Sicht auf den Gebirgszug hatte. Die Brennweite dürfte bei um die 200 mm liegen (Lightroom sagt 168mm).

Dann heute nochmal ein Bergfoto, aber etwas düsterer :-) Aufgenommen von unterhalb der Zugspitze, leider kenn ich den Namen dieses Berges nicht :/

#329

unknown_germany_pt__ccclxi_by_thechosenpesssimist_dcwuxum-fullview.jpg
 
Der Bereich links vom Gipfel, ist das eine Schnee-/Staubwolke(?), wirkt ein wenig seltsam, grundsätzlich mag ich bei diesem Bild aber deine dramatische Bearbeitung. Irgendjemand hatte doch mal den Begriff "Bergportrait" in den Ring geworfen... passt auf diese Aufnahme wirklich gut.:)
 
Der Bereich links vom Gipfel, ist das eine Schnee-/Staubwolke(?), wirkt ein wenig seltsam, grundsätzlich mag ich bei diesem Bild aber deine dramatische Bearbeitung. Irgendjemand hatte doch mal den Begriff "Bergportrait" in den Ring geworfen... passt auf diese Aufnahme wirklich gut.:)

Vielen Dank für dein Kommentar! Ich gehe davon aus des es eine Schneewolke war (also ganz normale Wolke) :D Ich wollte sie durch die Bearbeitung noch etwas hervorheben.

Ich will gerade nochmal was aus der Zugspitzregion zeigen - hier der Eibsee:

#330

unknown_germany_pt__ccclxii_by_thechosenpesssimist_dcx503r-fullview.jpg
 
Deine Composings werden immer besser. :) Ich persönlich habe ja nichts gegen diese Art der digitalen Kunst, wenn man so offen damit umgeht, wie du es tust :top:
 
Das letzte gefällt mir schono ziemlich gut, allein das Strahlen hinter den Bäumen kann ich mir nicht recht erklären. Für den Mond ist es zu breit, ne Lagerhalle oder Baustelle wird es wohl aber auch nicht sein, vermute ich mal. Ich glaube, mir persönlich würde das Bild ohne das Glühen besser gefallen, da es dann richtig mystisch wirkt. Vielleicht mal als kleiner Hinweis.:)
 
Das letzte gefällt mir schono ziemlich gut, allein das Strahlen hinter den Bäumen kann ich mir nicht recht erklären. Für den Mond ist es zu breit, ne Lagerhalle oder Baustelle wird es wohl aber auch nicht sein, vermute ich mal. Ich glaube, mir persönlich würde das Bild ohne das Glühen besser gefallen, da es dann richtig mystisch wirkt. Vielleicht mal als kleiner Hinweis.:)

Vielen Dank! Ich weiß das Leuchten passt meistens nicht so ganz ins Bild, aber ich arbeite zur Zeit echt gerne damit und finde es macht die Bilder etwas "mystischer" :D

Dafür heute ein kaum bearbeitetes Bild vom Eibsee unterhalb der Zugspitze

#333

unknown_germany_pt__ccclxv_by_thechosenpesssimist_dcy2i69-fullview.jpg
 
Wow, ich hab mir jetzt mal den kompletten Thread durchgeschaut (eigentlich zur Inspirationssuche), und muss gestehen dass ich echt beeindruckt bin. Die Fotos sind der Hammer, vor allem die Waldfotos haben es mir angetan :top::top:

LG David
 
Wow, ich hab mir jetzt mal den kompletten Thread durchgeschaut (eigentlich zur Inspirationssuche), und muss gestehen dass ich echt beeindruckt bin. Die Fotos sind der Hammer, vor allem die Waldfotos haben es mir angetan :top::top:

LG David

Ich danke dir vielmals, das freut mich natürlich sehr zu hören!! :-) Wälder gefallen mir am besten, leider sind sie für mich aber auch unglaublich schwer zu fotografieren.

Heute noch mal ein Composite image. Den Vordergrund habe ich am Bodensee aufgenommen (Ruine Altbodman)

#334

unknown_germany_pt__ccclxvi_by_thechosenpesssimist_dcyclxn-fullview.jpg
 
Die Composings sind sicher nicht schlecht, aber mich spricht das irgendwie nicht an. Viel besser finde ich da die 333. Das vermittelt eine beeindruckend düstere Atmosphäre. Richtig gruselig.:top:
 
Die Composings sind sicher nicht schlecht, aber mich spricht das irgendwie nicht an. Viel besser finde ich da die 333. Das vermittelt eine beeindruckend düstere Atmosphäre. Richtig gruselig.:top:

Ja composites sind nicht jedermanns sache, mich persönlich stört es garnicht wenn jemand den himmel austauscht. Es macht auf jeden Fall riesen Spaß die Bilder zu erstellen :-)

Dann hier nochmal ein Bild aus Garmisch-Patenkirchen bei der Zugspitze

#335

unknown_germany_pt__ccclxvii_by_thechosenpesssimist_dcyonl1-fullview.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten