• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bodensee | Bodenseepanoramen

AW: Seehenswertes vom Bodensee

Ich wollte noch Fragen ob jemand Bilder von den Pfahlbauten hat, jetzt weiß ich warum hier keine kommen :grumble:.

Ist auf der Liste, aber Zeit ist der limitierende Faktor. Muss halt immer mit der Fähre rüber (die darf ich nur mitm Rad gratis benutzen), und dann noch nach Uhldingen. Vielleicht nächste Woche.
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

tobi, du musst raus in die welt. nicht das ich deine fotos hier nicht total super finde, aber dein talent muss noch andere tolle plätze einfangen! jetzt wo du auch noch investiert hast! gibt's die 60d noch?
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

tobi, du musst raus in die welt. nicht das ich deine fotos hier nicht total super finde, aber dein talent muss noch andere tolle plätze einfangen! jetzt wo du auch noch investiert hast! gibt's die 60d noch?

Danke :) Dieses Jahr geht es nach Rügen. Nächstes Jahr ist was weiteres in Planung. Als Student nicht ganz leicht finanzierbar, aber so langsam werden Firmen auf mich aufmerksam.
___

Doch noch eins vom toten Baum auf der Insel. Nur 5 min früher, als das Bild von dem Baum zuvor. Auch mit einem 0.9 RG von Hitech



Vorher / Nachher https://img.skitch.com/20120811-jd44xb5ns872k49iqdw3b212fa.jpg

Gruß Tobias
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Super! :)

Danke für den Vorher-Nachher-Vergleich. Wieder einmal sieht man, dass ein Bild aus der Kamera schon extrem eindrücklich aussehen kann! :top:

Freue mich jedes Mal, wenn ich wieder ein neues Bild in diesem Thread sehe!
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Genialer Himmel.
Richtig krass wie schnell das bei dir in FB geht :top:. Teilst du deine Seite oft?
Damit es nicht ganz OT ist noch ein Bild, kann hier leider nicht mithalten. Ziemlich stark gesättigt.
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Ganz großes Tennis :top: Alle Fotos bis auf wenige Ausnahmen auf hohem Niveau.

Danke! :)

Der Katamaran im Konstanzer Hafen. War leider die Woche sehr mit Paketzentrum filmen, Hochzeit fotografieren beschäftigt und das Wetter ist jetzt ziemlich bescheiden.
Ich hoffe es gefällt!



Gruß Tobi
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Nach dem Bild zuvor bin ich noch ein bisschen durch die Gegend geradlt und hatte noch an der Therme in Konstanz Halt gemacht. Ich fand das Licht am Geländer ganz schick :)



Gruß Tobias
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Mal ein spontanes Bild von einer meiner abendlichen Fahrradtour um die Insel Reichenau.




Ich hoffe es gefällt.

Gruß Tobias
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Das Bild mit dem Boot gefällt mir nicht, da ja logischerweise durch die lange Belichtung das Schiff unscharf wurde. Die Brücke finde ich super und der Himmel bei diesem Bild ist der Hammer. Das nächste Bikd gefällt mir von der Intensität wieder weniger.

Das Krokodilbild finde ich wiederum super! Echt klasse! Auch der Himmel passt perfekt! Hut ab.
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

@tokn90

Tolles Licht, toller Bildaufbau und damit absolut stimmig - und das gilt für die ganze Serie.

Bei #90 würde sich das Krokodil rein kompositorisch vielleicht noch besser in der Ecke und etwas größer machen. Stellt sich halt nur die Frage, ob es dann noch genauso effektiv als solches wirkt.

Die Unschärfen in #87 gefallen mir, im Gegensatz zu meinem Vorschreiber. Nur kann ich mich noch nicht so recht mit dem Aufbau anfreunden, so mittig. Leider fällt mir aber auch nicht wirklich eine bessere Beschnittmöglichkeit ein. Hätte gesagt links was weg und in Richtung Panoramaformat, aber dann verliert man leider den roten Himmel - hmmmhm, schwierig.
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Das Bild mit dem Boot gefällt mir nicht, da ja logischerweise durch die lange Belichtung das Schiff unscharf wurde. Die Brücke finde ich super und der Himmel bei diesem Bild ist der Hammer. Das nächste Bikd gefällt mir von der Intensität wieder weniger.

Das Krokodilbild finde ich wiederum super! Echt klasse! Auch der Himmel passt perfekt! Hut ab.

Vielen Dank!

@tokn90

Tolles Licht, toller Bildaufbau und damit absolut stimmig - und das gilt für die ganze Serie.

Bei #90 würde sich das Krokodil rein kompositorisch vielleicht noch besser in der Ecke und etwas größer machen. Stellt sich halt nur die Frage, ob es dann noch genauso effektiv als solches wirkt.

Die Unschärfen in #87 gefallen mir, im Gegensatz zu meinem Vorschreiber. Nur kann ich mich noch nicht so recht mit dem Aufbau anfreunden, so mittig. Leider fällt mir aber auch nicht wirklich eine bessere Beschnittmöglichkeit ein. Hätte gesagt links was weg und in Richtung Panoramaformat, aber dann verliert man leider den roten Himmel - hmmmhm, schwierig.

Vielen Dank!!!

Habe auch ein Bild mit dem Hafenhaus außermittig. Doch irgendwie wurde ich nicht warm mit der Komposition. Mittig gefiel es mir doch am besten.

Die Tage habe ich dann mal wieder Zeit rauszukommen, nach den ganzen Prüfungen. Deshalb mal ein Archivbild. Eigentlich ein Schnappschuss, doch mir gefällt die Tiefe irgendwie, sodass ich es doch zeigen möchte.




EXIF:
Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/4.0
Brennweite 200 mm
ISO-Empfindlichkeit 400
Belichtungskorrektur +1/3 EV

GPS: 47°40'5" N 9°13'1" E


Gruß Tobias
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Lange ist´s her. War sehr beschäftigt mit Arbeiten/Studium und ein paar Städtetrips nach Madrid und Hamburg. Heute morgen hatte ich wieder Zeit meine Cam zu schnappen und zum See zu gehen. Im Herbst gibt es traditionell sehr viel Nebel über dem Konstanzer Trichter. Mit der Sonne im Hintergrund gibt es immer angenehm weiches Licht.


Ich hoffe es gefällt!



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 1.3
Blende f/14.0
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 50
Belichtungskorrektur 0 EV
Lens Model EF17-40mm f/4L USM
Filter Hitech 0.9 SE

GPS: 47°39'58" N 9°13'4" E

Gruß Tobias
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Hallo Tobias,

prima, dass Du den See auch mal so zeigst, denn diese "andere" Seite gehört ja auch hierher.

Hatte heute früh in Altnau und am Hörnle die gleiche Aussicht :D

Viele Grüße vom Seeend,
Gerd
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Muss schon sagen, als alter Ruhrpöttler kann man da schon neidisch werden :D. Tolle Aufnahmen zeigst du hier. Immer wieder sehr sehenswerte Lichtspiele dabei. Auch die Gewitteraufnahmen sind grandios. Bin mal gespannt was noch kommt ...:top:
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Danke ihr Beiden!

Ich war gestern/heute Nacht mit meinem Freund Hans Findling auf einer Fototour zum Seealpsee. Nach diversen Akku und Speicherkartenladungen kamen wir 18 Stunden später wieder in Konstanz an. Bei so einer atemberaubenden Klarheit im Himmel war an Schlaf nicht zu denken. Aber die Bilder waren für uns den Schlafmangel wert.

Dieses Bild entstand an der Mäglisalp. Diese kleine Kirche lud förmlich zu einem Bild mit Sternenstrichspuren ein. Dazu wurde die Kirche von unseren Kopflampen vorübergehend angeleuchtet, sodass wir unsere Kameras fokussieren konnten. Danach gab es einen Testshot mit ISO 12800 bei 30 Sekunden, sodas die Belichtung perfekt war. Dann rechneten wir die Belichtung auf ISO 200 zurück. Letzten Endes belichtetet wir die Kirche ganze 3307,0 Sekunden.

Ich hoffe es gefällt :)



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 3307
Blende f/5.0
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
Belichtungskorrektur 0 EV

GPS: 47°15'22" N 9°23'13" E




Gruß Tobias
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Wieder was vom Seealpsee. Dieses Mal mit Blick auf den Säntis. Leider nur mit dem 17-40mm. Hatten uns extra ein 24mm 1.4 vom örtlichen Fotohändler ausgeliehen, jedoch war das so eine extreme Gurke. Selbst mit 100% Lupe gabs kein scharfes Bild selbst bei Blende 4. Und der sagt es sei ok... Naja ich hoffe es gefällt trotzdem.



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 30
Blende f/4.0
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 4000
Belichtungskorrektur 0 EV

GPS: 47°16'9" N 9°24'18" E


Gruß Tobias
 
AW: Seehenswertes vom Bodensee

Ein letztes Herbstbild :)



Kamera Canon EOS 5D Mark III
Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/5.0
Brennweite 17 mm
ISO-Empfindlichkeit 160
Belichtungskorrektur 0 EV

GPS: 47°16'49" N 9°25'38" E


Ich hoffe es gefällt.

Gruß Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten