• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blutmond.

Hay
So hier mein eins meiner Ergebnisse.
Es war das erste mal mit nem Mond :)
Verwendet hatte ich ne 50D mit 55-250 IS was leider doch noch recht kurz war bzw. ist.
Und der Rot wert etwas angehoben ;)

Aufgenommen wurde es in NRW genauer gesagt in Mülheim Saarn.

Lg Daniel
 
Noch ein par Bilder von der Eklipse, halt mit Wolken. Kein rot eingefärbter normaler Vollmond.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir auch mehr erwartet von dem Mondfinsternis bzw von der Rötfärbung des Mondes. Davon war bei uns nämlich kaum was zu sehen.
Hier das Ergebnis:
 
Das erste ist doch gut, ein bischen länger belichten (bzw. Belichtungsreihe machen) hätte nicht geschadet, aber der Himmel ist wunderbar klar.

Du solltest Deine Uhr auf Sommerzeit umstellen. ;)
 
In Passau hat man ihn ganz gut gesehen. :p
Aber auch bei mir das Problem, Canon 70-300mmm und Offenblende bei 300mm, das wird nicht wirklich gut...
 
Auch im Raum Stuttgart hat einem das Wetter etwas einen Strich durch die Rechnung gemacht. Relativ spät hat sich der Mond dann doch offenbart, aber da war alles wohl schon so ziemlich vorbei. :angel:
 
Lieber ein unscharfes Bild, als gar nichts gesehen! Ich finde eure Bilder klasse und deutlich besser als meine Dunkelwolkenbilder :top:
 
Das erste ist doch gut, ein bischen länger belichten (bzw. Belichtungsreihe machen) hätte nicht geschadet, aber der Himmel ist wunderbar klar.

Du solltest Deine Uhr auf Sommerzeit umstellen. ;)

hatte mich vorher leider zuwenig mit dem Thema "Mondfotografie" auseinandergesetzt.
Danke für den Hinweis, Uhr nun umgestellt. :)
 
Auch hier in der Nähe von Salzburg war der Mond gestern gut zu sehen :) Ein klein wenig dunstig war es aber dann doch, was man auf dem Foto auch sieht. Entstanden mit einer K7 und einem Sigma 135-400, bei Blende 8, 2,5s und Iso 1600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier in der Nähe von Salzburg war der Mond gestern gut zu sehen :) Ein klein wenig dunstig war es aber dann doch, was man auf dem Foto auch sieht. Entstanden mit einer K7 und einem Sigma 135-400, bei Blende 8, 2,5s und Iso 1600.

Schönes Bild, aber wieso die lange Belichtung, ist ja nix mehr von der Struktur zu erkennen....

Als ich den Mond fotografiert habe (nicht Blutmond), habe ich das an einer Olympus mit umgerechnet 600mm gemacht und dabei glaub ich weniger als ne 300stel Sekunde Verschlusszeit gehabt.

ISO 100 - f7.1 - 1/320

War allerdings auch klarer Himmel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@yu: Blutmond =/= normaler Mond. Viel Licht ist da nicht übrig.

hier eins von mir.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842610[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten