• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blutmond.

jetzt ist er in voller Pracht zu sehen.

Standort: Südostbayern.

Oberpfalz - nix als tiefschwarze Nacht :grumble: Game over für dieses Mal
 
ich hau mich jetzt auch ins Bett is nur noch ne wolkenschicht am Himmel,vielen dank für die schnellen Fotos :)

Gruesse aus bayern und gutes naechtle
 
Wollt Ihr die totale Mondfinsternis ?
Jahhaaa
Kein Mond, dafür 3 Mückenstiche, dumm drein schauende Jogger..... :lol:
Naja gibt schlimmeres. :(
 
Hier noch ein Bild vom "Halbmond".

Qualität wieder Sch.... (Entschuldigung s.o.)
 
Ich geb auch auf für heute. Ab und zu hab ich ein Stern durchgucken sehen, aber vom Mond gab es leider keine Spur.

Schöne Grüße aus Dresden
Martin
 
Ich fühle mich gerade richtig verarscht! Bis 21Uhr hatte ich immer mal größere Wolken Lücken, ab 21:15 war es eine geschlossene Decke, konnte garnichts sehen und jetzt, jetzt wo alles vorbei ist, reist im westen die Wolkendecke wieder auf, so zusagen in einer 1/2-1h kann ich den Mond auch wieder sehen, nur ist dann alles vorbei. Ich koche vor Wut :grumble: (Raum Leipzig-Chemnitz)
 
Hab ihn gerade gesehen. Schiebt sich aber jetzt ne fette Wolke davor. Dauert vielleicht noch 30 Minuten :grumble: bis der wieder da is.
Und mit rot ist auch nicht mehr viel
 
War nicht ganz einfach.. Aufgenommen wurde das Bild mit meinem Kitobjektiv (200mm; 5.6f) ...
Zeitabstände der Aufnahmen sind auch nicht konstant.
Aber fürs erste mal und den Umständen enstprechend bin ich zufrieden.
 
Gerade mal 20 min habe ich mitbekommen, doch leider war der Himmel dunstig, und dann kam wieder die Wolke...

1/20 sec
Blende 8
450mm (70-200/4 IS mit Kenko 1,4 an der 50D)
100 ASA

EDIT: ..und jetzt ist er wieder zu sehen und alles ist vorbei - und es heißt warten wir bis 2015!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das sind normale Mondbilder.

Das Seeing war hier (Raum S/KA) auch sehr schlecht, grade zum Ende der Totalität war zwar eine Lücke in den dicken Wolken, aber Dunst und Schleier haben die Qualität extrem begrenzt. 400 mm, F/4, 2 Sekunden, ISO 1600.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842121[/ATTACH_ERROR]

Das zweite Bild von später illustriert die Situation bezüglich Wolken und Dunst.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1842122[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Dunstbild von eben habe ich noch ein Einzelbild vom wiederaufgehenden Mond. Jetzt strahlt er wieder als Vollmond über dem Himmel der Südpfalz...

Ich geh jetzt schlafen, vielleicht spiel ich noch ein Bisschen wg HDR mit den Bildern 'rum.

Gruß, Wolfgang
 
Richtung Nachbarort war kurz vor Ende der vollen Finsternis eine Wolkenlücke zu erahnen. Rein ins Auto und los, es reichte für eine schnelle Freihandaufnahme mit dem Tamron 70-300, 5.6 Offenblende am oberen Ende, ISO 3200. Mein einziger Versuch wo der Mond noch halbwegs rot zu erahnen ist. Sekunden Später wars vorbei mit dem Schauspiel.
Das zweite ist eins der wenigen Sichtungsbilder ohne Wolkenfetzen vor der Sichel. Leider ohne Stativ, nur aufgelegt auf einer Wolldecke aus dem Auto, denn bei dem notfallmäßigen Aufbruch ging eine Stativschelle verloren.

Die Aufnahmen kann man vergessen, aber es war ein schönes Gefühl, etwas Besonderes erlebt zu haben. Zitat vom Junior: "Vor wenigen Jahrhunderten wurden wegen sowas noch Menschen geopfert."
 
Ihr habt's gut. :grumble:

Aber was brauch ich eine blöde Mondfinsternis, ich werde den nächsten Vollmond einfach in Photoshop rot einfärben. :D
 
So, hier meine Resultate von dieser Mondfinsternis.
Leider ist keines so wirklich scharf geworden, aber es war bei diesen Bedingungen einfach (für mich) nicht möglich die Schärfe im Sucher besser zu Beurteilen. Außerdem Offenblende am schwachen Ende des Objektivs.
Eines rel. vom Anfang, eines gegen Mitte und eines nach dem Verlassen des Kernschattens:
Alle ohne Nachziehen, was natürlich auch seinen Beitrag zur fehlenden Schärfe geliefert hat.
Außerdem sind es leichte Crops.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten