chochajin
Themenersteller
Hallo,
ich bin blutige DSLR-Anfängerin und habe mir vor einiger Zeit meine erste DSLR-Kamera zugelegt.
Mittlerweile habe ich mich in die Grundkenntnisse eingelesen (v.a. auf Webseiten, die hier im Forum empfohlen wurden wie z.B. "Fotolehrgang" etc.)
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich alles verstanden habe, daher habe ich einfach mal ein wenig rumprobiert.
Ich hatte oft das Problem, dass im Blendenautomatikmodus bzw. Zeitvorwahl das Bild entweder viel zu hell war (siehe Anhang) oder fast ganz schwarz. Wählt dann die Kamera die falsche Blendeneinstellung aus? Wie kann ich dem gegensteuern?
Ich habe versucht, in etwa ein Foto wie das hier nachzustellen (hatte keine Menschen zur Hand, daher mit Figürchen), was muss ich beachten, damit ich so ein Foto zustande bekomme?
Ist es denn einfach am Anfang mit der Zeitvorwahl oder doch eher mit der Blenenvorwahl zu experimentieren?
Wie fängt man überhaupt am besten an, sich mit seiner DSLR auseinanderzusetzen? Welcher Modus eignet sich am besten?
Hat irgendjemand noch Vorschläge oder Webseiten zwecks weiterführender Lektüre?
Ich hatte auch oft Probleme mit Sonnenuntergangsfotos. Der Himmel hatte wunderschöne Farben, aber was auch immer ich im Vordergrund noch mitfotografiert habe, war dann ganz schwarz. Stellte ich das Foto dann heller ein, waren die tollen Farben am Himmel fast ganz verschwunden.
Vermutlich sind das alles wirklich dämliche Fragen, aber jeder fängt mal klein an
Gnade!!
Und schon mal vielen Dank im Voraus
ich bin blutige DSLR-Anfängerin und habe mir vor einiger Zeit meine erste DSLR-Kamera zugelegt.
Mittlerweile habe ich mich in die Grundkenntnisse eingelesen (v.a. auf Webseiten, die hier im Forum empfohlen wurden wie z.B. "Fotolehrgang" etc.)
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich alles verstanden habe, daher habe ich einfach mal ein wenig rumprobiert.
Ich hatte oft das Problem, dass im Blendenautomatikmodus bzw. Zeitvorwahl das Bild entweder viel zu hell war (siehe Anhang) oder fast ganz schwarz. Wählt dann die Kamera die falsche Blendeneinstellung aus? Wie kann ich dem gegensteuern?
Ich habe versucht, in etwa ein Foto wie das hier nachzustellen (hatte keine Menschen zur Hand, daher mit Figürchen), was muss ich beachten, damit ich so ein Foto zustande bekomme?
Ist es denn einfach am Anfang mit der Zeitvorwahl oder doch eher mit der Blenenvorwahl zu experimentieren?

Wie fängt man überhaupt am besten an, sich mit seiner DSLR auseinanderzusetzen? Welcher Modus eignet sich am besten?
Hat irgendjemand noch Vorschläge oder Webseiten zwecks weiterführender Lektüre?
Ich hatte auch oft Probleme mit Sonnenuntergangsfotos. Der Himmel hatte wunderschöne Farben, aber was auch immer ich im Vordergrund noch mitfotografiert habe, war dann ganz schwarz. Stellte ich das Foto dann heller ein, waren die tollen Farben am Himmel fast ganz verschwunden.
Vermutlich sind das alles wirklich dämliche Fragen, aber jeder fängt mal klein an

Und schon mal vielen Dank im Voraus
