filainu
Themenersteller
Hallo aus dem hohen Norden,
ich möchte mir eine Spiegelreflexkamera zulegen, zum einen um Nordlicht zu fotographieren und zum anderen um Landschaftsaufnahmen zu machen, gerne Auch Nahaufnahmen und Aufnahmen in Bewegung (fliessendes Wasser, laufende oder fliegende Tier). Die Kamera sollte möglichst farbecht sein, also die Farben so wiedergeben wie sie sind, denn ich finde das Licht hier in Nordschweden oft so faszinierend aber meine normale Digikam bildet dies nie so Wieder. Auch die Tiefe in den Bildern wäre mir wichtig, das man sieht wie hoch der Berg ist oder wie tief der Abgrund
Leider habe ich absolut keine Ahnung auch dem Gebiet.
Ich habe mich jetzt etwas durchs Internet gewuehlt aber scheitere schon an den ganzen Begriffen die immer so verwendet werden in den Tests.
Ich wuerde mir gerne eine Canon kaufen. Aber da gibt es ja so viele, z.B. 7D, 70D, 700D was ist denn der Unterschied zwischen den Modellen? Was machen die nullen aus?
Die Videofunktion die die neuesten Modelle haben wäre mir nicht wichtig, ich möchte hauptsächlich fotographieren. Eigentlich hatte ich mir schon die EOS 550D ausgekuckt aber die scheint es neu kaum noch zu geben.
Was wuerdet ihr mir fuer meine Ansprueche empfehlen? Und wie gesagt, was unterscheidet die Modelle?
Vielen Dank schonmal
Viele Gruesse
Anke
ich möchte mir eine Spiegelreflexkamera zulegen, zum einen um Nordlicht zu fotographieren und zum anderen um Landschaftsaufnahmen zu machen, gerne Auch Nahaufnahmen und Aufnahmen in Bewegung (fliessendes Wasser, laufende oder fliegende Tier). Die Kamera sollte möglichst farbecht sein, also die Farben so wiedergeben wie sie sind, denn ich finde das Licht hier in Nordschweden oft so faszinierend aber meine normale Digikam bildet dies nie so Wieder. Auch die Tiefe in den Bildern wäre mir wichtig, das man sieht wie hoch der Berg ist oder wie tief der Abgrund
Leider habe ich absolut keine Ahnung auch dem Gebiet.
Ich habe mich jetzt etwas durchs Internet gewuehlt aber scheitere schon an den ganzen Begriffen die immer so verwendet werden in den Tests.
Ich wuerde mir gerne eine Canon kaufen. Aber da gibt es ja so viele, z.B. 7D, 70D, 700D was ist denn der Unterschied zwischen den Modellen? Was machen die nullen aus?
Die Videofunktion die die neuesten Modelle haben wäre mir nicht wichtig, ich möchte hauptsächlich fotographieren. Eigentlich hatte ich mir schon die EOS 550D ausgekuckt aber die scheint es neu kaum noch zu geben.
Was wuerdet ihr mir fuer meine Ansprueche empfehlen? Und wie gesagt, was unterscheidet die Modelle?
Vielen Dank schonmal
Viele Gruesse
Anke