• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

DSC05866-lr-edited.jpg
 
Ich hab den Farbfilm ... äh -Chip nicht vergessen :)

Die Kapuzinerkresse "knallt" richtig. :top:

Von mir ein eher unscheinbareres Gewächs vom Rand des Behördenparkplatzes.

Weiße_Sterne.jpg
 
Den Kopf nicht hängen lassen, der nächste Frühling kommt.

unbenannt-12r6fb3.jpg
 
nenni... ich liebe Gänseblümchen:D

Blüte im November.....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4458487[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank, Jürgen! :)
Respekt, die Mühe mit den vielen Einzelaufnahmen hat sich gelohnt :top:
danke, es war keine Mühe, die Hasselblad 907x hat so eine Funktion (wie wohl auch Olympus). Die Kamera macht die einstellbare Anzahl Aufnahmen und fährt dabei auch einstellbar durch das Motiv. Ist z.B. bei Sach- und Tabletop Aufnahmen super, so viel kann man mit Großbild Verstellungen nicht erreichen.

*****

Fällt hier etwas auf??

Ich habe die mittleren Aufnahmen genommen, auf denen Stempel und Staubgefäße scharf sind, und dazu die vorderste und hinterste Aufnahme, dann alles in Helicon Focus zusammen gefügt. Dann habe ich alles um Stempel und Staubgefäße herum aus den vorderen und hinteren Aufnahmen, bei denen die Umgebung der Gefäße unscharf ist, auf die mittleren Bilder kopiert, so dass nur die Gefäße scharf sind. Geht alles mit Helicon Editor ganz problemlos.

So bleiben nur die scharfen Gefäße nach, ist rein optisch nicht zu realisieren :)

2022-11-10 10-38-08 (C,S4).jpg

VG Dierk
 
Wie pflegte Mr. Spock zu sagen? "Faszinierend!" :cool:

Die Technik mag den Arbeitsaufwand reduzieren - hier sieht man, was mit Ideen und Können erreichbar ist. :top:

vielen Dank euch beiden!
Die Technik ist dabei kein Verdienst, wenn die Kamera es kann, sonst ggf. manuell eine Fokusreihe machen. Das habe ich früher auch schon so gemacht, Kamera auf eine Makroschiene und dann den Fokusbereich durchfahren. Das geht mit jeder Kamera.
Die Bearbeitung mit Helicon Focus ist meistens auch kein Problem, wenn man es häufiger benutzen will, ist aber nicht ganz billig.

Bei dem letzten Bild kann ich es schon annehmen. Die Idee, den Fokus auf Stempel und Staubgefäße zu setzen, hatte ich erst heute Nacht :)

Die Resonanz auf das Bild in flickr ist aber bisher nicht besonders.
VG Dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten