• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

Beide sind klasse geworden.
Genau wie der Gelbling dadrüber :).

Und der mit Besucher von Atsumori paßt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tulip 100% Crophttps://www.flickr.com/photos/192347044@N07/
Nikon Z6 & Canon nFD 85mm f/1.2 L, 100% Crop

In Sachen optischer Korrekturen von chromatischen Aberrationen kann es nicht mit modernen Top-Objektiven wie dem Z MC 105mm mithalten, aber im Bezug auf Auflösung, Kontrast, Pop, noch immer ein außergewöhnliches Objektiv mit, je nach Blendenwahl, zwei sehr unterschiedlichen Rendering-Charakteristika.

Weit offen ist es soft, dreamy, eben ein Portrait affines Rendering, nicht frei von Aberrationen und Schwächen in der Randauflösung @ f/1.2-1.4, wie es vor 40 Jahren bei solchen Lichtmonstern offenblendig üblich war.
Aber ab Blende f/2.8 wechselt es komplett den Charakter, zieht massiv an in Auflösung, Kontrast, Mikrokontrast und rendert einen sehr modernen, hochauflösenden Look.

Früher, 1984 gekauft, mal ein echtes Monster, so wirkt es heute regelrecht kompakt im Vergleich zu den Z-Optiken, wie dem Z 50mm f/1.8 S links.

Canon FD 85mm f/1.2 Aspherical – Vintage Full Frame Lens Test
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Find ich klasse, die beiden.
 
Hallo
Bei meinen Eltern im Garten gefunden.

2022-09-10a01.jpg


Gruß
Oli
 
Bald ist es wieder vorbei....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4451087[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten