• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

:top:
 
comp.IMGP4518.jpgweiß
 
Zuletzt bearbeitet:
52155006207_df15cf969b_k.jpg
 
im Arboretum Ellerhoop

im Hintergrund eine Nachbildung General Sherman Tree

Es ist der voluminöseste lebende Baum der Erde. Er ist ein Berg- oder Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) und steht im Giant Forest des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Sein Alter wird auf etwa 1900 bis 2500 Jahre geschätzt.

steht die weltweit einzige Nachbildung! Dafür wurde der Stamm des „General Sherman Tree“ bis in 11 Meter Höhe im Maßstab 1:1 modelliert.

Das charakteristische Merkmal des General Sherman Tree mit einer Stammhöhe von 83,8 m und einem Brusthöhendurchmesser von 825 Zentimetern ist, dass er auch im weiteren Stammverlauf einen überdurchschnittlich großen Durchmesser aufweist, über die Gesamthöhe gemittelt knapp fünf Meter.

Die Besonderheit: Am 4. Oktober 2013 wurde in die nachgeformte Betonhülle ein 40-jähriger Mammutbaum – „General Sherman Junior“ – gepflanzt, der jetzt eine Höhe von ca. 15 Metern hat. Das Gesamtkunstwerk bildet den Mittelpunkt einer Baumerlebniswelt in der schulbiologischen Abteilung “Entwicklungsgeschichte der Bäume”.

IMG_20220704_114200.jpg

VG Dierk
 
nenni.... schönes Blaues:)
Tobi89... find ich super so wie es ist!:top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4433183[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4433184[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten