• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

Hallo jediockenfoto,
schöne Aufnahme :top:! So genau habe ich die Pozellanblumenblüten mir noch gar nicht angeschaut. Deren geruch treibt einen auch regelrecht aus dem Raum, wo sie gerade blüht.
Hallo dierk,
der Storchschnabel ist toll :top: :top: - schöne Perspektive, perfekter Hintergrund (und das im Zeitalter der Filmfotografie) - jeder der Dich gegoogelt hat oder kennt, wird bei meinem text die Augen verleiern, dennoch mach' ich das mal für den Rest (der es noch nicht weiß :D).
Hallo Nenni,
die einzelnen Blüten der Königskerze sind Dir gelungen :top:.
_DSC8796.jpg
 
comp.IMGP5323-2.jpg
 
@ *******
nenni
Josef17

Danke für eure Meinungen!


Das Foto wurde mit einem manuellen Objektiv von 1975, 50mm f1.4
bei Offenblende aufgenommen; ooC, keinerlei digitale Nachbearbeitung.
 
@ Josef

Sieht doch gut aus!


Versuchs vielleicht mal mit einem hochlichtstarken Objektiv. Es gibt doch für Canon auch Linsen mit f1.4 , wobei Viltrox, 7Artisans u.ä. gar nicht mal so teuer sind.

Mit meinem 100er Makro f2.8 wird es aber auch nicht so schön weich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Josef

Sieht doch gut aus!


Versuchs vielleicht mal mit einem hochlichtstarken Objektiv. Es gibt doch für Canon auch Linsen mit f1.4 , wobei Viltrox, 7Artisans u.ä. gar nicht mal so teuer sind.

Mit meinem 100er Makro f2.8 wird es aber auch nicht so schön weich.

Je nach Umgebungsbedingungen kann man aber auch mit einem 100er Makro einen recht weichen Hinter- bzw. Vordergrund erreichen, aber das wurde ja schon weiter vorne beschrieben. Es kommt halt immer so ein bisschen darauf an. :)


Ansonsten schöne Bilder von euch beiden! Der erste Löwenzahn und der Schmetterlingsflieder gefallen mir persönlich gut!


Ich habe heute ein paar wirklich "wilde" Möhren gesehen und fotografiert:







 
Die wilden Möhren in Bi Color sehen gut aus, den Oleander hätte ich was anders geschnitten, sieht unten etwas unglücklich aus.
ein 50mm mit f1,2 hatte ich, habs mal meiner Tochter geliehen und dabei ist es geblieben :)
 
Hallo

2022-06-25a05.jpg


2022-06-27a06.jpg


Gruß
Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gleich bei den Schmetterlingen gezeigt: Ich bin immer wieder erstaunt, was die Natur für Farben zustandebringt:

Karthäusernelke

kart.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten