• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Blüten

 
Wilder Seidelbaststrauch (heute auf 1600 m Seehöhe entdeckt)

N85_3023.jpg

N85_2907.jpg

N85_2955.jpg

N85_3033.jpg

Mit der D850 und dem Sigma Apo Macro 180/2.8 DG HSM aufgenommen.
Die Blüten sind nur wenige Millimeter groß.

@ Dierk:

Hätte versucht, nach Deiner Methode Serienaufnahmen für Stacking zu machen, also Fokus manuell, und dann auf das Motiv "zufallen" lassen.
Leider hab ich es nicht geschafft, die Kamera (mit Objektiv ca. 2,8 kg) mit einer Hand ruhig zu halten, um den Strauch in der anderen im steifen Wind zu fixieren. Ein kleineres Macro hatte ich nicht mit, mit kamerainterner Fokusverlagerungsautomatik ist natürlich genausowenig gegangen.
Ausreißen wollte ich den streng unter Naturschutz stehenden Busch natürlich auch nicht.
Deshalb hab ich die sehr selektive Schärfe der Bilder mit einem kreativen Rahmen ein wenig kaschiert....
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ja nun viel Zeit zu Hause verbringe, habe ich mich mal hiermit versucht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4206855[/ATTACH_ERROR]

Gruss
Raimond
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilder Seidelbaststrauch (heute auf 1600 m Seehöhe entdeckt)

Mit der D850 und dem Sigma Apo Macro 180/2.8 DG HSM aufgenommen.
Die Blüten sind nur wenige Millimeter groß.

@ Dierk:

Hätte versucht, nach Deiner Methode Serienaufnahmen für Stacking zu machen, also Fokus manuell, und dann auf das Motiv "zufallen" lassen.
Leider hab ich es nicht geschafft, die Kamera (mit Objektiv ca. 2,8 kg) mit einer Hand ruhig zu halten, um den Strauch in der anderen im steifen Wind zu fixieren. Ein kleineres Macro hatte ich nicht mit, mit kamerainterner Fokusverlagerungsautomatik ist natürlich genausowenig gegangen.
Ausreißen wollte ich den streng unter Naturschutz stehenden Busch natürlich auch nicht.
Deshalb hab ich die sehr selektive Schärfe der Bilder mit einem kreativen Rahmen ein wenig kaschiert....
:)
da hast du dir dann aber auch gleich etwas sehr Schwieriges ausgesucht, habe ich den Eindruck. Das zweite ist mein Favorit, vielleicht mit etwas Vignette?
Die Rahmen würde ich eher uner verschlimmbessern einordnen :-)
Da ich ja nun viel Zeit zu Hause verbringe, habe ich mich mal hiermit versucht.

Gruss
Raimond
das ist sehr heftig bunt, Raimund, aber es gefällt mir. Könnte vielleicht auch als Motiv für ein klassisches Gemälde dienen.

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo dierk,

freut mich, wenn es gefällt.

Könnte vielleicht auch als Motiv für ein klassisches Gemäldes dienen

Hab da mal was auf die schnelle probiert. :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4206872[/ATTACH_ERROR]

Gruss Raimond
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wieder einmal beeindruckend ... mir gefällt das zweite am besten. Beim unteren stört mich eigentlich das Blatt links unten.
Heute lockt das Wetter in BaWü nicht besonders, aber dafür kommen im Garten so langsam die Tulpen. Gruß, Friedrich
viewer.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wieder einmal beeindruckend ... mir gefällt das zweite am besten. Beim unteren stört mich eigentlich das Blatt links unten.
Heute lockt das Wetter in BaWü nicht besonders, aber dafür kommen im Garten so langsam die Tulpen. Gruß, Friedrich
danke Friedrich, das hatte mich auch sehr gestört und ich hielt es fü zu schwierig. So habe ich es doch versucht und in dieser Verkleinerung geht es wohl einigermassen.

deine Tulpe gefällt mir, so schön weiche Schärfe und Fraben.
prima Idee und sehr schön umgesetzt mit diesem Schärfeverlauf!

VG dierk
 
Opuntie mit Cochinille Läusen

IMG_20200330_123040.jpg

eben bei meiner "Bewegungstherapie" aufgenommen :-)
eine andere Laus hat die Oputien hier fast alle erledigt

VG dierk
 
Es wird Bunt:-)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4207787[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten