• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

Danke für das Lob meines psychodelisch wirkenden Bildes der Jungfer.
Mit Stacking hab ich es noch nicht versucht, obwohl ich die Bilder hier toll finde.
Hier ein nostalgisch anmutender Gegenpol:
da gefällt mir die Gespiegelte viel besser. Diese Bildränder habe ich auch früher mal begeistert gemacht. Ging mit Nik ja ganz einfach und ist damit auch zu verlockend. Inzwischen bin ich in der Beziehung wohl wieder eher bei den neutralen Rahmen.
Hier 2 Rosen von heute
Nach dem Regen:
die nach dem Regen finde ich wunderschön!




ich habe auch eine mit Tropfen gefunden (war aber nicht der Regen :-) )

dies Mal kein Stacking sondern mit dem 85mm tilt/shift an der Sony A7R mit f/11 aufgenommen
Objektiv tilt für eine möglichst flache Schärfenebene über der Blüte und dann 3 Aufnahmen geshiftet links, Mitte und rechts und gestitcht
Leider war die Blüte nicht mehr ganz frisch, aber ich wollte es ausprobieren (hatte ich wohl auch erst hinterher bemerkt)

der link auf dem Bild geht in eine hohe Auflösung von 3000 Pix Breite



und ein 1:1 crop, leider durch die verlustreiche Verkleinerung von flickr hier nicht so richtig scharf

11609339995_ebbd59d3bd_b.jpg


VG dierk
 
Die Kamera speichert sowohl das in-Kamera gestackte Bild (Raw) als auch die Einzelbilder (Raw). Man hat also alle Freiheiten des nachträglichen Stackings. Der einzige Wermutstropfen der Lumix GX80 ist, dass das Stacking nur mit Dauerlicht funktioniert. Der Blitz wird nur beim ersten Teilbild ausgelöst - vermutlich ein Softwarefehler ... oder der Entwickler hatte nicht an schnelle Studioblitze gedacht. Gruß Friedrich
das klingt ja interessant!
Ich habe das eben mal nachgelesen, scheint aber nur im 4k Modus zu funktionieren? Und dann stacken mit externen Programmen?

VG dierk
 
Ich bin immer noch stack-abstinent... ;)
hmmmmm!
oder sagte ich das schon mal? :-)
jedenfalls nicht dein 135er!
 
So nebenbei kann man hier ja so einiges lernen: Stacking, Rahmungen, ...

Für mein heutiges Rosenphoto kam ein Oldie zum Einsatz: ein 1:2,2/55 Takumar aus den 60ern, äußerlich schon ziemlich "abgerockt" und auch schon etwas hakelig im Blendenring, aber immer noch ein feines Objektiv.

Das Photo entstand wohl mit Blende 2,8. Eine dunkle Vignette habe ich habe ich hinzugefügt und so das Blattwerk etwas "versteckt".

Eine Rose.jpg
 
das klingt ja interessant!
Ich habe das eben mal nachgelesen, scheint aber nur im 4k Modus zu funktionieren? Und dann stacken mit externen Programmen?

VG dierk

Das mit dem 4K-Modus ist "Post-Fokus", d.h. es wird eine kurze 4K-Videosequenz aufgenommen mit - von Frame zu Frame verschiedenem von der Kamera gewähltem - Fokuspunkt. Die Zahl der Teilbelichtungen ist vom Anwender nicht wählbar. Das Stacking, das ich meine, nennt sich "Fokus Bracketing" und läuft im normalen Belichtungsmodus bei voller Auflösung ab und der Fokuspunkt zum Start der Reihe sowie die Zahl der Einzelaufnahmen werden vom Anwender festgelegt. Gruß Friedrich
 
Das Stacking, das ich meine, nennt sich "Fokus Bracketing" und läuft im normalen Belichtungsmodus bei voller Auflösung ab und der Fokuspunkt zum Start der Reihe sowie die Zahl der Einzelaufnahmen werden vom Anwender festgelegt. Gruß Friedrich

Das wäre glatt ein Grund, sich noch eine Panasonic zu kaufen. Keine Ahnung, warum Sony sowas nicht implementiert (und statt dessen sogar die Apps wieder abgeschafft hat)... :grumble:
Sorry für OT :angel:
 
Das wäre glatt ein Grund, sich noch eine Panasonic zu kaufen. Keine Ahnung, warum Sony sowas nicht implementiert (und statt dessen sogar die Apps wieder abgeschafft hat)... :grumble:
Sorry für OT :angel:
Vielleicht mit dem nächsten Update... ich meine das Update wo auch das graue Fokusfeld eine andere Farbe kriegt:lol:
Aber die Funktion ist schon toll. Hab sie an der Olympus viel zu selten genutzt...

Sorry für das OT OT:o
 
Ich war heute in freier Wildbahn unterwegs. Es gibt tatsächlich noch Weizenfelder wo nicht alles "Beikraut" weggespritzt wurde. Gruß Friedrich
viewer.php


viewer.php
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich meine das Update wo auch das graue Fokusfeld eine andere Farbe kriegt:lol:

Ach das Update! Also etwa im Jahr 2035! :lol:

Ale wieder ein Traum, ich frage mich, wieso meine Jungfer im Grünen so ganz anders aussieht. Gibts da wohl auch Varianten von?

Mmmh, vielleicht ist sie keine Jungfer mehr? *SCNR* :angel: :lol:
Aber ernsthaft: Das sieht wirklich nicht wie eine Jungfer im Grünen aus, die haben ja eine sehr spezifische Blüte.
Wie hoch ist denn Deine Pflanze?

Ich war heute in freier Wildbahn unterwegs. Es gibt tatsächlich noch Weizenfelder wo nicht alles "Beikraut" weggespritzt wurde.

Ja, vielleicht siegt ja doch irgendwann die Vernunft über die Ökonomie...

Endlich aufgeblüht.

Toller Farbkonstrast und schönes Bild!

aus unserem Garten vor 10 Jahren
Aeonium
wie ein Mikro-Kosmos voller Leben

Das mittlere gefällt mir besonderes, weil man da sowohl das Ganze als auch den Mikrokosmos sieht. Beeindruckend! :eek:

*************

Klatschmohn mit Besuch


DSC00449RstkR_Forum.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten