• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

Gar keins, du hast doch damit angefangen.

Ich habe lediglich festgestellt, dass Bild unscharf ist, und wollte den Grund wissen, warum Du es trotzdem zeigst.

Gut, den hast Du ja nun genannt, und darum möchte ich nochmals antworten.

(...) nur perfekte Fotos gehörten in die Galerie.
Das ist aber nicht richtig. Man muss sich doch nur umsehen. Und das finde ich gut. Denn aus fremden Fehlern lernt man doch. Die müssen auch mal gezeigt werden.

Wie meine Vorredner schon angemerkt haben, bin ich auch der Meinung, dass Du dann explizit fragen solltest, was man besser machen könnte, bzw. das Bild an der dafür vorgesehenen Stelle im Forum zu posten. In einer Kunstgalerie werden normalerweise keine Gemälde ausgestellt, die der Künstler selbst für fehlerhaft hält, die aber mitunter geeignet erscheinen, um anderen die Möglichkeit zu geben, an den Fehlern zu lernen.
 
Du musst ein unerschöpfliches Archiv haben - und das dann wohl geordnet!
Danke für die vielen Hibisküsse. :D Am besten gefällt mir das 1. Bild, dicht gefolgt von Bild Nr. 5. Nur ist mir bei letzterem die Vigentte etwas zu stark, sie fällt mir irgendwie zu sehr auf. Aber auch die anderen sind schön. Und v.a. zeigen die Bilder eine große Vielfalt, sowohl die die Pflanze selbst bietet, als auch, was man fotographisch daraus machen kann... Ach, da muss ich noch viel lernen!

Ich habe auch noch eine andere Aufnahme. Hier sind die Blütenblätter schön scharf, dafür der Stempel nicht. :rolleyes: Und das grüne Blatt unten stört mich. Manchmal versteh ich nicht, warum ich das bei der Aufnahme nicht gesehen und weggemacht habe...

das ist doch eine sehr schöne Ansicht!

Ich bin nicht so sicher, ob es besser wird ohne die Blätter unten, so bleibt es natürlicher, ohne die Blätter sieht es sehr arrangiert aus, so wie meine Aufnahmen mit dem dunklen Hintergrund auch. Die Blätter kannst du leicht in PS z.B. dunkler oder weg machen, indem du mit dem Abwedler die Tiefen auswählst und darüber streichst, die helle Blüte bleibt dann unverändert. Die hellen Bereiche hätte ich noch etwas reduziert, in LR drehe ich "Lichter" immer etwas runter und dafür "Weiß" etwas hoch, das sieht dann oft so aus, als wenn man das Licht anschaltet.

Mein Bild 5 hat sehr wenig Vignette, ist vor schwarzer Pappe aufgenommen, aber schwarz schon reduziert. Wie ich das Licht gemacht habe, weiß ich nicht mehr.

Im Anhang ist noch eine Version mit reduzierter Farbe (hängt hier in A2 gedruckt).
und zwei weitere Interpretationen dieser schönen Blüte. Das 3. Bild sieht sehr steril aus aber ich zeige es als Möglichkeit. Dann ist aber auch mal gut mit Hibisküssen :-)

Gehe doch mal zum Blumenhändler deines Vertrauens und sieh dich um. Meiner hier hat nichts dagegen, wenn ich dort Fotos mache. Ich biete sie ihm dann auch gratis an.

VG
dierk
 

Anhänge

Von Dierks (Hibis)Küssen nehme ich aber auch gerne einen; für mich der vierte, bitte! :D

kannst sehr gerne bekommen :-)

Dierk, Deine Krokusse sind auch klasse! Ich spiele ja auch gerne mit meinem alten Prakticar an der A7II rum. Der Hammer ist aber die Hibiscusblüte von vorne, tolle Farben, Wahnsinnschärfe. So mag ich Bearbeitung, auch wenn sie stark ist!
das Besondere an der Blüte ist, es ist eine gefüllte Art, dadurch sind die inneren Blütenblätter sehr nahe am Stempel und die Schärfentiefe reicht dadurch eher aus.
Bromelienblüten
Leider nicht in der Karibik, sondern im Gewächshaus... :o

waren in den Bromelien auch kleine Kaulquappen? :-) Die wachsen doch darin auf in der Natur.

Mir gefällt eigentlich die 2. besser. Eigentlich, weil mich das sehr helle Blatt links stört, und ich hätte mit etwas Vignette (wie immer :-) ) das Bild außen etwas abgedunkelt, um die Blüte noch mehr zu unterstützen.
Das 90mm sieht mit f/2.8 überzeugend scharf aus!

LG
dierk
 
Gehe doch mal zum Blumenhändler deines Vertrauens und sieh dich um. Meiner hier hat nichts dagegen, wenn ich dort Fotos mache. Ich biete sie ihm dann auch gratis an.

Den hab ich nicht - ich kaufe nie Blumen, ich mag sie eigentlich nur wild in der Natur. :rolleyes:
Die farblosere Variante gefällt mir nicht so gut wie die zuerst gezeigte. Doch die beiden anderen Nahaufnahmen sind toll. Wunderbar, wie detailreich!

Danke für heute und bis bald!
 
@Pippilotta Wieder zwei schöne Bilder deine Bromelienblüten

Das mit der Schärfe und den Macros, da versuch ich mich gerade auch noch dran.

Mal ein Bild unserer Flamingoblume.

20180329-05.jpg
 
In einer Kunstgalerie werden normalerweise keine Gemälde ausgestellt, die der Künstler selbst für fehlerhaft hält, die aber mitunter geeignet erscheinen, um anderen die Möglichkeit zu geben, an den Fehlern zu lernen.

Du hast deine Meinung. Ich habe meine, die von der Moderation gestützt wird. Deine nicht.
Solange da keine neue Ansage kommt, bleibe ich dabei.

„This conversation can serve no purpose anymore. Good Bye.‟

 
Gehe doch mal zum Blumenhändler deines Vertrauens und sieh dich um. Meiner hier hat nichts dagegen, wenn ich dort Fotos mache. Ich biete sie ihm dann auch gratis an.

Das ist eine gute Idee! :)

kannst sehr gerne bekommen :-)

:o:o:o Danke! ;)

waren in den Bromelien auch kleine Kaulquappen? :-) Die wachsen doch darin auf in der Natur.

Mir gefällt eigentlich die 2. besser. Eigentlich, weil mich das sehr helle Blatt links stört, und ich hätte mit etwas Vignette (wie immer :-) ) das Bild außen etwas abgedunkelt, um die Blüte noch mehr zu unterstützen.
Das 90mm sieht mit f/2.8 überzeugend scharf aus!

Stimmt, Frösche nutzen die kleinen "Teiche" in der Mitte der Pflanzen als Laichplatz. Interessante Sache, aber leider nicht im Gewächshaus... :(

Das 90er ist überzeugend scharf! Wobei hier dieser weiße Belag auf der Blüte den Schärfeindruck noch verstärkt. Oder findest Du es schon zu scharf??
Ich habe das Bild jetzt noch mal vignettiert (gibt's das Wort?), s.u.

@Pippilotta Wieder zwei schöne Bilder deine Bromelienblüten

Das mit der Schärfe und den Macros, da versuch ich mich gerade auch noch dran.

Vielen Dank, Marcus!
Das mit der Schärfe ist bei Makros mit Kleinbild so eine Sache, oft ist die Schärfeebene auch abgeblendet noch recht klein, da hilft irgendwann nur noch Focus Stacking, damit habe ich bisher aber auch wenig Erfahrung.
Bei Deinem Bild fehlt mir allerdings weniger die Schärfe als etwas mehr Licht. Vielleicht kannst Du es in der Nachbearbeitung noch aufhellen und auch die Tonwerte verschieben, so dass die Farben etwas mehr leuchten?

Hier nun die Bromelie mit Vignette (aber immer noch ohne Kaulquappen ;)):

DSC04057Rv2R_Forum.jpg
 
Hallo Mattis,

Deine Hibiskusbluete ist wirklich toll. Sehr schöne Farben und in gutem Licht.:top:
Die Rose hat Potential und ein anderer Beschnitt würde ihr bestimmt gut tun. Mich lenken die hellen Kringel und der dominante Rahmen zu sehr vom Motiv ab.
Ist aber sicher eine Geschmacksfrage und du stellst die Bilder ja unter deinen persönlichen Vorlieben ein.

Pipilotas Bromelie gefällt mir auch. Der Rahmen passt sehr gut und frisst das Bild nicht auf. Fast schon so gut wie bei dierk, dessen Bilder im Rahmen(in den meisten fällen) sehr gut zur Geltung kommen. Ich finde seiner Bilder eh perfekt und man braucht darüber eigentlich keine weiteren Worte zu verlieren. Auser einem Daumen:top: brauchts bei seinen Fotos meiner Meinung nach nichts.

MarcusT,

Die Flamingoblume ist, wie von anderen schon angemerkt, etwas dunkel und aufhellen würde dem Bild gut tun. Ich persönlich habe bei der Blume enorme Schwierigkeiten sie ins rechte Licht zu setzten. Das extreme rot und die glänzende Oberfläche der Blüte bekomme ich einfach nicht in den Griff.


Blueten im Regen
P5031250.jpg
 
Deine Hibiskusbluete ist wirklich toll. Sehr schöne Farben und in gutem Licht.
Danke!
5gp8mlp.png
Die Tiefenschärfe bekommt man nur mit MFT so weit.​

Die Rose hat Potential und ein anderer Beschnitt würde ihr bestimmt gut tun. Mich lenken die hellen Kringel und der dominante Rahmen zu sehr vom Motiv ab.
Der Beschnitt ist den „Kringeln‟ geschuldet. Man sollte doch denken, eine Linse für 4K€ sollte das Kringeln besser hinbekommen.
Und richtig scharf ist sie trotz AF auch nicht. Ein Trioplan für 100€ schafft das mit MF ... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten