dusti

...jetzt ist mir grade noch was aufgefallen, die Schnittstellen der Zweige... das wäre vll. was zum retuschieren, geht ja einfach.
Das wäre dann (wie immer für mein Empfinden) ein perfektes Bild.
Nicht falsch verstehen, das wäre sozusagen das Minitüpfelchen auf dem i, die ein Bild für mich "professionell" machen, wenn man so sagen kann.

Irgendwann geht halt nichts mehr, dann ist das Bild fertig.
Belichtung finde ich klasse. Halt ne richtig aufwändige "Studioarbeit", so kommt mir das vor.
Interessant wäre es, wie sich das Bild verändert, wenn man evtl. mal (kenne ich aus photoscape) die analogen Filmsimulationen drüber geben würde, hier immer nur minimal. vll. den Portra.
Auch wäre es interessant das Bild mal zu filtern (ich mach das mit Opanda) um zu sehen, ob sich hier noch was "kitzeln" lässt.
Nicht dass es um große Veränderungen ginge, aber auch diese liessen sich evtl. als Bild nutzen, quasie dann in Farbvariationen nebeneinander als Bild montiert, für die Wand. Da kann man ja auch tolle Sachen machen.
Eigentlich sollte man sich viel bewusster mit den einzelnen Bildern beschäftigen, als "Masse zu machen".
Ich denke oft, wenn ich "nur" ein tolles Bild am Tag "erzeuge" (oder sagen wir geschenkt bekomme

), dann ist es gut

Und meine Frau sagt grad auch noch, den oberen Zweig vll etwas sanfter im schwarz verschwinden lassen - alles !Jammern auf hohen Niveau", aber ich empfinde es nie als einfach, ein Bild "perfekt" zu machen. Da gehört schon ne Menge dazu, vom Anfang bis zum Ende. Und da bist du in meinen Augen nur einen kleinen Schritt davor, also zur Perfektion.
Es geht nicht darum der "Natur ins Hnadwerk zu pfuschen", oder Dinge nicht mehr natürlich erscheinen zu lassen, ich glaube du verstehst schon was ich sagen will...
@dark
das linke finde ich richtig toll, das rechte will mir von der Bildaufteilung nicht so ganz zusagen, auch ist es mir fast schon zu scharf.