• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

@dustino: deine Tulpen gefallen mir sehr gut:top:

@uwe352: deine pinke einfach traumhaft:):top:

@Vanucci+Feldhase :top:

von mir heut ein Stiefmütterchen über das ich fast stolperte:lol:
 
Darkvision: gefallen mir sehr gut, Deine Bilder. Tolle Farben und Schärfe. Was ist das für ein Objektiv 420 mm, 300er mit TK?

Ja, teilweise auch mit 12mm Zwischenring an der Nahgrenze. Ist dann fast wie ein Makro :)

Hier noch eines vom letzten Jahr aus größerer Entfernung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht klasse aus, MissDigital! Klasse scharf und tolle Farben :top:
Auch dein Stiefmütterchen gefällt.

DarkVision :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Darkvision: das letzte Bild ist sehr schön, scharf und tolle Farben. Das ist eine Lotosblüte, nicht wahr?
@ Miss Digital: Dein Experiment sieht für mich sehr professionell aus, kaum zu glauben dass Du sagst Du fängst erst an. Das Stiefmütterchen ist auch schön und Danke für Dein Lob.
@Feldhase: Deine Kletten sehen doch gut aus, scharf wo sie scharf sein sollen.

von mir was vom vorigen Frühling
 
Heut mal ein kleines Experiment von mir :o

Nur zwei kleine Anmerkungen (nicht dass ich nörgeln will).

Vll. beim nächsten mal die Blüte so drehen, dass das Verwelkte Blatt oben ist (und man so nicht sieht, sofern es geht), oder eben per EBV nachbearbeiten..
und die Spiegelung (von einem Bild?) gucken, dass man die nicht mit aufs Bild bekommt. Einfach abhängen, oder durch weissen Karten o.ä. den man geschickt davorstelllt auf den Tisch - um das rauszubekommen. Geht natürlich auch per EBV, aber alles was man schon bei der Aufnahme leicht vermeiden kann ist gut.

Und, mir ist es etrwas gelblich, evtl. den Weissableich von Auto auf Kunstlicht stellen, oder eben einen manuellen Weissabgleich mittels Blatt Papier machen.
Nicht dass ich den Gelbton jetzt störend empfinde, eher als Variante gedacht.

Etwas kühlere Farbstimmung würde sicher gut zu den Tropfen, dem weiss und eben dem Spiegel passen. Die Diagonal hätte man evtl. auch noch ein wenig mit dem MOtiv ausfüllen können, also den Blütenkopf noch etwas mehr in die Mitte und den Stengel fast links oben ins Eck. Durch die Spiegelung wäre das Motiv ja nicht "langweilig" zentrisch.
Das auch nur als Gedankenanstoss, fürs kommende nächste mal, und (wie immer) solche "Aufbauten viel fotografieren mit unterschiedlichen Einstellungen.

Hört sich viel an, aber du bist auf dem richtigen Weg, bist kreativ und sicher viel Freude dran und mit nur wenig "Aufwand" wirst du deine (jetzt schon schönen) Bilder sicher noch verbessern können. Da steckt Potential drin.

Viel Spaß dabei und liebe Grüße,
MAD
 
Zuletzt bearbeitet:
Heut mal ein kleines Experiment von mir :o
Ich bin ein Fan von Spiegelungen, und mit den Wassertropfen sieht das richtig gut aus :)
EDIT: Den Hinweis von MAD mit dem gelben "Hintergrund" im Spiegel würde ich mal versuchen... etwas "weiser" kommen die Farben der Blüte evtl. noch besser zur Geltung. Auch nur so ein Gedanke... :)

von mir was vom vorigen Frühling
Wirkt durch das knallige Gelb richtig frühlingshaft... :)

@ Darkvision: das letzte Bild ist sehr schön, scharf und tolle Farben. Das ist eine Lotosblüte, nicht wahr?
Nein... wieder 'nur' eine Seerose am Serrosenteich der Stuttgarter Wilhelma. Lotosblüten sehen aus wie auf Bild 1 und 2 :)

Bild 3 zeigt eine Viktoria-Seerosenblüte.

Bild 4 ist ein Hibiscus

Bild 5 ist eine Magnolienblüte...
 
Zuletzt bearbeitet:
von mir heut ein Stiefmütterchen über das ich fast stolperte:lol:


Den Halm hätte ich weggebogen , da er komplett sinnlos ist und den Gesamteindruck stört.
Erhöhe ruhig etwas die Sättigung und bringe richtiges Leuchten in die Blüte. ( helle Flecke mit dem Stempel beseitigen )
Spiele noch etwas mit der Perspektive herum und setze Dein Motiv noch viel besser in Szene .
Mit der Schärfe klappt es doch schon ganz !:top:

@ Uwe

# 1645, gefällt sehr !:top:
Blau und gelb kommt immer gut , da kann kaum etwas anbrennen.;)

........

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2090362[/ATTACH_ERROR]
 
@dustino
..die Rahmenlinie etwas dünner?
Das war keine Kritik :D, sehen zwar so ganz ohne Stengel etwas sonderbar aus, wirkt aber vll. gerade deswegen (Kontrast) toll.
Wäre sicher auch zentrisch und quadratisch gut machbar, von der Bildaufteilung her. Bietet sich an.

Gefällt mir sehr gut, mit wiedererkennbarem eigenen Stil :top:
 
Hallo,
ich bin neu im Forum (Anfänger) und wollte nun auch einmal einen ersten Bildbeitrag leisten. Jetzt, wo es schön kalt wird und die Sonne endlich auch mal wieder scheint, habe ich heute morgen diese Rose fotografiert, wie sie die ersten Sonnenstrahlen genießt...
LG
Herbert
 

Bitte, Ehre, wem....

Jetzt aber...holla - zauberst da nun ein absolut tolles Bild aus dem Hut.

...wir sind unwürdig...:lol:

Das Bild gefällt mir wirklich super, bedingungslos :D

OK, vll. die Rahmenlinie noch dünner (geht ja gar nicht, habs probiert) und etwas mehr in Farbe der Blüten (weniger rot, mehr rosa wäre für mich perfekt)-halt die vorherrschenden Farben im Bild für die Rahmenlinie aufgreifen...

Im Ernst... von deinen (meistestestenstens) allen tollen Bildern ist das eines meiner Favoriten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Vision: Du haust ja Bilder raus. Lauter kleine Meisterwerke.
Das vierte ist mein Favorit, klasse Farben und Details. Nr. 5 ist einmalig wegen diesem Hintergrund. Wie Du das hinbekommen hast könnteste mir mal erklären :) .
Übrigens: hab noch nie ne blaue Seerose gesehen.
Dustino: #1648 schön, # 1652 ganz große Klasse. Ich bin ja so n Japan-Fan. Das Bild hat viel von der alten japanischen Malerei, bin echt begeistert.
Senta: ist nicht schlecht aber mir zu wenig Schärfe im Bild.
Herbert: Für den Anfang ganz gut, aber mir etwas zu trist, will Dich aber nicht entmutigen: übe weiter!
 
...den lieben Darkvision hatt ich vergessen... natürlich - absolut bemerkenswert :top:

und nen Spezialgruß nach Berlin :)
 
@dustino: Gefallen mir alle sehr gut, wobei mir bei #1652 und #1648 der Rand etwas zu kräftig ist...

@uwe352: Bei #1654:3 gefällt mir der gelbe Blütenstempel... die Form ist ja klasse :)

@Jule318: Die Farben bei #1656 sind klasse :top:

Dark Vision: Du haust ja Bilder raus. Lauter kleine Meisterwerke.
Das vierte ist mein Favorit, klasse Farben und Details. Nr. 5 ist einmalig wegen diesem Hintergrund. Wie Du das hinbekommen hast könnteste mir mal erklären :)

Naja... Das ist eine Auswahl aus den letzten 1-2 Jahren gewesen... viel mehr gibts da nicht :D
Das bei Bild5: Nicht ganz offene Blende und im Hintergrund weitere Magnolienblüten. Dann früh am morgen mit Blitz fotografiert. Genauer kann ich es nicht sagen... reiner Glückstreffer :o

Übrigens: hab noch nie ne blaue Seerose gesehen.
Seerosen gibts an dem Wilhelma-Teich in fast allen Farben... weiß, gelb, pink, rot, blau... da kann ich im Sommer den ganzen Tag mit fotografieren verbringen :o

Mal ein paar andere Blüten... aber keine Ahnung was das für eine Art ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
dusti :)
...jetzt ist mir grade noch was aufgefallen, die Schnittstellen der Zweige... das wäre vll. was zum retuschieren, geht ja einfach.
Das wäre dann (wie immer für mein Empfinden) ein perfektes Bild.

Nicht falsch verstehen, das wäre sozusagen das Minitüpfelchen auf dem i, die ein Bild für mich "professionell" machen, wenn man so sagen kann. :ugly:
Irgendwann geht halt nichts mehr, dann ist das Bild fertig.

Belichtung finde ich klasse. Halt ne richtig aufwändige "Studioarbeit", so kommt mir das vor.
Interessant wäre es, wie sich das Bild verändert, wenn man evtl. mal (kenne ich aus photoscape) die analogen Filmsimulationen drüber geben würde, hier immer nur minimal. vll. den Portra.
Auch wäre es interessant das Bild mal zu filtern (ich mach das mit Opanda) um zu sehen, ob sich hier noch was "kitzeln" lässt.
Nicht dass es um große Veränderungen ginge, aber auch diese liessen sich evtl. als Bild nutzen, quasie dann in Farbvariationen nebeneinander als Bild montiert, für die Wand. Da kann man ja auch tolle Sachen machen.
Eigentlich sollte man sich viel bewusster mit den einzelnen Bildern beschäftigen, als "Masse zu machen".
Ich denke oft, wenn ich "nur" ein tolles Bild am Tag "erzeuge" (oder sagen wir geschenkt bekomme :D), dann ist es gut ;)
Und meine Frau sagt grad auch noch, den oberen Zweig vll etwas sanfter im schwarz verschwinden lassen - alles !Jammern auf hohen Niveau", aber ich empfinde es nie als einfach, ein Bild "perfekt" zu machen. Da gehört schon ne Menge dazu, vom Anfang bis zum Ende. Und da bist du in meinen Augen nur einen kleinen Schritt davor, also zur Perfektion.
Es geht nicht darum der "Natur ins Hnadwerk zu pfuschen", oder Dinge nicht mehr natürlich erscheinen zu lassen, ich glaube du verstehst schon was ich sagen will...
@dark
das linke finde ich richtig toll, das rechte will mir von der Bildaufteilung nicht so ganz zusagen, auch ist es mir fast schon zu scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank , M A D , DarkVision und Uwe.

@ M A D :

Ich denke , man sollte sich nicht zu viele Gedanken über Perfektion machen und sich eine gewisse Lockerheit erhalten.
Alles braucht doch seine Zeit und muss reifen.
Kontinuierlich üben und vor allem ganz viel Spaß am Hobby haben ,
dann verbessert sich auch automatisch die Qualität der Bilder.

@ all

Grüße aus dem heute sonnigen Berlin :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2092038[/ATTACH_ERROR]
 
wieder nen schönes studio bild. würde aber vll den stengel wegmachen und, falls möglich, das bild noch mal machen ohne das verwelkte blatt unten am stengel :-)
zu komposition, schnitt und co muss ich nix sagen:top:

boyzhurt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten