• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blüten

und die Blüte


VG dierk
 
Aber ich glaub, das die 7 III vollkommen genügt und da steck ich lieber noch Geld in gute Objektive.

:top:

Angefixt durch die ganzen schönen Bilder hier, habe ich mich auch mal in unserem Garten versucht. Mal eine ganz andere Art der Fotografie:)
Habe ich bis dato noch nie ausprobiert, hat aber Spaß für weiteres gemacht.

Schön, dass wir dazu anregen konnten! :top:

Ich hab mel meine überquillende Sempervivum abgelichtet. Der brechen vor lauter Blüten die Zweige ab.

Wahnsinn! :eek:

Die Taglilien von Pippilotta haben mir auch sehr gefallen - bei den großen und "raumgreifenden" Blüten (ich wüßte gar nicht, wie ich die in eine einfache Ebene bringe, um Stängel "verschwinden" zu lassen), alle Achtung.

Dankeschön, war aber kein Hexenwerk, und der Stengel ist ganz von alleine hinter den unscharfen Blättern im Vordergrund verschwunden... :)

Dierk: 5041 einfach toll:top: Superaschöne reduktive Grafik:top:

Ja, sieht toll aus, die Winde (?), sehr schön präsentiert! :top:
Etwas störend finde ich nur die cyanfarbene Kante am Stiel links.

*********

Eine Taglilie hatten wir noch nicht, oder? :angel: :lol:
Diesmal mit dem 90er Makro...

DSC02428R2R_Forum.jpg
 
"Etwas störend finde ich nur die cyanfarbene Kante am Stiel links."

Au Backe, übersehen! :eek: Ich zieh mein Lob sofort zurück.
 
"Etwas störend finde ich nur die cyanfarbene Kante am Stiel links."

Au Backe, übersehen! :eek: Ich zieh mein Lob sofort zurück.
au Backe, ich auch!
Das Bild habe ich vor 9 Jahren gemacht und bearbeitet - mit den derzeit neuen Filtern u.a. von Luciesart. Heute ist mir das alles viel zu sehr übertrieben. So habe ich das Bild noch einmal neu mit LR bearbeitet und eben geladen. Der Erste, der auf Favorit geklickt hatte, war ein Chinese :-)
Die Winde hatte ich vor einem weißen Hintergrund aufgenommen, den ich angeblitzt hatte.
Das lässt sich doch wohl korrigieren?!
Mir gefällt das Bild sehr gut! :top: Und Pippilottas Blüte ebenfalls.
Vielen Dank für eure Kritik, ich hoffe, das die neue Version jetzt nicht abfällt.



VG dierk
 
@ Rolfson: Zitronenfalter ist schon sehr selten geworden, leider.... mir gefällt das lichtdurchflutete ..

@ dierk: Die Blume vor dem weißen Hintergrund, sehr schön

@ mr.X11: ein bißchen knapp beschnitten. ich hätte die obere Blüte, die Knospe und ein Teil vom Stiel genügt.

@ pippilotta: ohne Worte :top::top:

@ josef17: Du hast die Üppigkeit des Sommers eingefangen, sehr schön :top:


Von mir eine Sonnenblume und die Blüte eines Kürbis:

20180710-NIK_2390.jpg

20180708-DSC00254.jpg
 
Die Kürbisblüte hab ich letztes Jahr mal abgelichtet, lange nicht so schön wie diese hier. Die freigestellte Blüte sieht ohne den violetten Rand am Stiel noch besser aus.:top:
 
Seerose
aus meiner ersten Digi Cam Nikon Coolpix 990

in 2001, da habe ich die neuen Möglichkeiten sehr genossen :-)

VG dierk
 
Hier auch noch mal was aktuelles von mir

Sonnenhut und einmal der Rest nach der Blüte (ist eine andere Sorte Sonnenhut)

33207141xd.jpg


33207140bk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal was ausgekramt...

zunächst eine Riesenskabiose kurz bevor die Blüte aufgeht, und dann einmal nach der Blüte

Und noch kleine Wilderdbeeren =)

33207721kh.jpg


33207722wb.jpg


33207723pn.jpg
 
ihr müsst jetzt ganz tapfer sein, jetzt kommt eine Winden-Invasion :-)

Die haben einige 100 m² von unseren Grundstück eingenommen.
Die kleinere Sorte wäscht dort überall im Frühjahr. Diese große haben wir gefunden und bei uns eingepflanzt. Sie ist so vital, dass sie in einigen Jahren richtige dicke "Stämme" gebildet hat, einige cm dick, und an der war der Boden ca. 20cm dick mit der Pflanze bedeckt. Sie hat dann alle umliegenden Büsche und Bäume erobert. Dazu kam aber, das sie bei Bodenberührung überall Absenker gebildet hat und angewachsen ist. Man bekommt sie nie/kaum wieder los! Ich habe mal gehört, dass es deshalb in Australien verboten ist, sie zu pflanzen.

Aber sie ist doch so schön!! :-)

mit der Nikon Coolpix 990 in 2001 aufgenommen
42433823165_1a36b2e81a_h.jpg


die folgenden erheblich später mit Nikon und Leica aufgenommen.

frisch aufgeblüht (wie hier nach dem Regen, den die alte Blüte noch bekommen hat) sind sie sehr dunkel und gehen dann beim Verblühen sehr ins Rosa.
43337931001_99f8d3a164_h.jpg


durch die Farben sieht es immer so aus, als sei innen ein Licht an
41528477440_86f6a97f19_h.jpg


43337932441_3b72602d33_h.jpg


so sehen sie dann am Schluss aus, bevor sie sich wieder in sich zurück ziehen, ist hinter den Blüten knapp zu erkennen
43337929091_eb82060efd_h.jpg


die Bilder sind hier in flickr zu finden, weiter dann nach rechts klicken.

so sieht es dann aus, bis in die Eukalyptus Bäume sind sie rauf geklettert.
img2010_12_03_155604.jpg

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder der Ackerwinde!

Wir versuchen Sie so gut es geht aus unserem Garten fern zu halten, einmal drin bekommt man sie so gut wie nicht mehr los. Aus jedem Wurzelrest treibt Sie neu aus...:mad:

Aber schön ist Sie allemal :)
 
Sehr schöne Bilder der Ackerwinde!

Wir versuchen Sie so gut es geht aus unserem Garten fern zu halten, einmal drin bekommt man sie so gut wie nicht mehr los. Aus jedem Wurzelrest treibt Sie neu aus...:mad:

Aber schön ist Sie allemal :)
danke!
aber das ist glaube ich eine andere Windenart. Die Blüten haben einen Durchmesser von 5-7cm. So weit ich weiß, wächst die hier in Deutschland nicht. Diese Bilder sind von unserem Garten/Grundstück auf La Palma, kanarische Inseln.
VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten