• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Blumax LP-E6

baXus1

Themenersteller
Hi,

habe gerade beim Stöbern bei einem großen Online-Buchhändler Ersatzakkus für die 7D/5DII gefunden, hören auf den Namen Blumax LP-E6. Laut Beschreibung haben die auch den Chip, wie die Originale und können mit dem Original Ladegerät geladen werden. Werden also wohl auch die Akkuanzeige unterschützen. Hat jemand schon Erfahrung mit Blumax?
 
Hallo,

ich habe mal bei E-Bay geschaut und da werden die auch verkauft, habe in diesem Moment entdeckt das in Hong-Kong auch Original LP-E6 OEM für gut 30$ verkauft werden. Anscheinend Original...ich hab mir mal so eine Bestellt und werde sobald Sie angekommen ist, bescheid geben. Wäre ja noch günstiger wie die Blumax.

Gruss aus der Schweiz
 
gibts was neues zu den Nachbauten?

hab jetzt herausgefunden, dann im BG an der 7D nur ein Akku Original sein muss, damit die Ladestandsanzeige noch funktioniert :-)

Also kann man einen low-price Nachbau schön einfach dort reinbringen :-)

Das Problem, dass die Nachbau-Akkus nichtmehr aus dem Batterieschacht kommen, und man ewig rumfitzeln und klopfen muss hat sich mit dem BG jetzt auch erledigt!
 
so, der Akku ist da. Original Canon verpackung, Original Akku mit Chip und funktioniert einwandfrei. Die Anzahl Auslösungen mit dem Akku werden auch gezähl...alles io, bis auf etwas kleines. Die Führung der Mittelkontakte ist unterschiedlich.
Ich glaube da gibt es zwei verschiedene Versionen von LP-E6 und jetzt wird die "erste" als OEM-Akku "aus"verkauft.
Zu den angehängten Bildern, Bild eins die beiden Akkus, der linke ist der "OEM" der rechte kam mit der 5D MKII mit. Dann die "OEM" Version und die neue Version. Diese Mittelstiffte sind auch der Grund warum die Akkus zum teil klemmen und nicht mehr aus der Cam raus wollen.

Ich weiss nicht ob man den Shop Namen in dem er bei E-Bay gekauft wurde nennen darf, falls interresse PN.

Ich werde mir noch einen Bestellen, der Preis ist immer noch 29.75 US$ und in ca. 14 Tagen war er hier in der Schweiz, Zoll kein Problem liegt ja unter der Freigrenze von 60 Franken.
 
ich glaub ich hab die Akkus für nichtmal 10 EUR pro Stück gekauft.

Und wenn ich schon einen Nachbau kaufe, dann muss er BILLIG sein!
 
ich glaub ich hab die Akkus für nichtmal 10 EUR pro Stück gekauft.

Und wenn ich schon einen Nachbau kaufe, dann muss er BILLIG sein!

seh ich auch so. ansmann akkus für 30 euro das stück machen in meinen augen keinen sinn.

so, der Akku ist da. Original Canon verpackung, Original Akku mit Chip und funktioniert einwandfrei. Die Anzahl Auslösungen mit dem Akku werden auch gezähl...alles io, bis auf etwas kleines. Die Führung der Mittelkontakte ist unterschiedlich.
Ich glaube da gibt es zwei verschiedene Versionen von LP-E6 und jetzt wird die "erste" als OEM-Akku "aus"verkauft.
Zu den angehängten Bildern, Bild eins die beiden Akkus, der linke ist der "OEM" der rechte kam mit der 5D MKII mit. Dann die "OEM" Version und die neue Version. Diese Mittelstiffte sind auch der Grund warum die Akkus zum teil klemmen und nicht mehr aus der Cam raus wollen.

Ich weiss nicht ob man den Shop Namen in dem er bei E-Bay gekauft wurde nennen darf, falls interresse PN.

Ich werde mir noch einen Bestellen, der Preis ist immer noch 29.75 US$ und in ca. 14 Tagen war er hier in der Schweiz, Zoll kein Problem liegt ja unter der Freigrenze von 60 Franken.

toller bericht. dankesehr.
 
ich hab nen Händler in England gefunden, dort gabs zwei LP-E6 Nachbauten mit Kfz-Lader für ungefähr 25 EUR. Alles in Ordnung.
 
Tag zusammen,

in der Zwischenzeit habe ich mir den LP-E6 von Blumax besorgt und ich kann nur sagen, ist wie das Original. Akku Ladezustand wird angezeigt und auch die Anzahl gemachter Fotos werden gezählt. Echt ne gute Alternative zu den Originalen.

Falls Fragen wo diese in der Schweiz bezogen werden können einfach anmailen.
 
Tag zusammen,

in der Zwischenzeit habe ich mir den LP-E6 von Blumax besorgt und ich kann nur sagen, ist wie das Original. Akku Ladezustand wird angezeigt und auch die Anzahl gemachter Fotos werden gezählt. Echt ne gute Alternative zu den Originalen.

Falls Fragen wo diese in der Schweiz bezogen werden können einfach anmailen.

lässt sich der akku registrieren? habe auch einen nachbau mit chip bei dem geht das nicht. ansonsten auch alles wie original.
 
Die 5D kann die Akkus genauso registrieren, wie die 7D auch. Ist aber nicht nötig, wenn die Kamera den Akkustand anzeigt, kann sie auf jeden Fall auch den Akku registrieren. Ausnahmen hiervon sind meines Wissens nicht bekannt.

gruß André
 
Die 5D kann die Akkus genauso registrieren, wie die 7D auch. Ist aber nicht nötig, wenn die Kamera den Akkustand anzeigt, kann sie auf jeden Fall auch den Akku registrieren. Ausnahmen hiervon sind meines Wissens nicht bekannt.

gruß André

ausnahmen bei den originalen akkus oder bei den nachbau akkus? wie ich schon schrieb: mein nachbau akku lässt sich nicht registrieren ;) allerdings kostete er auch nur 30 euro und keine 65 wie der originale.
 
Also wenn mit registrieren die Anzeige des Prozentualen Ladezustandes und der Anzahl Bilder die mit dem Akku gemacht wurden, gemeint ist, dann geht das mit dem blumax ohne Probleme. Den gibt in "bucht" Shop für ca. 30 Euro.
 
Wenn die Nachbauten den sogenannten "Infochip" haben, dann werden die Auslösungen und die Akkuanzeige in Prozent in der Kamera angezeigt.

Die Akkus ohne Infochip erkennt man meistens auch daran, dass dieser sogenannte Chip nicht erwähnt wird und eigentlich immer ein anderes Ladegerät mirgeliefert wird. Man kann den Nachbauakku dann nicht mit dem Original Ladekabel, das bei der 7D dabei war zum Laden des Nachbaus nutzen.

ALSO: InfoChip / Chip sollte der Nachbau haben! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten